|
MegaCAD : Oberflächen im RayTracing
shawn am 02.11.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,für eine Präsentation muss ich einige 3D- Modelle "verschönern"!Mein MegaCAD- System ist das MegaCAD 2004 3D Rev. 20,04,05,10!Zur Frage:1. Wie kann ich Fenster (Glas) als "durchsichtig" darstellen (siehe z.B. MegaCAD Design Galerie Projekt: Oberlichtkuppel)?2. Wie kann ich glänzende (reflektierende z.B. vercromte) Oberflächen erzeugen?Über einige Tipps würde ich mich sehr freuen!Gruß Shawn
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien - Länge ändern
giman am 02.11.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Magnusvielen Dank für Deinen Einsatz. Ich hatte gedacht es gäbe noch eine andere Möglichkeit. Also muß ich mir für den oben beschriebenen Fall eine Hilfslinie in die gewünscht Richtung legen. kommt ja nicht so oft vor.Schönen Dank noch mal und schöne GrüßeGerdPS: mit der MegaCAD-Hilfe habe ich mich schon paar Mal daneben gesetzt. Aber sonst ist sie in Ordnung.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
PauliPanther am 05.11.2005 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Neuerungen im Film wurden bereits zur 2005 auf der MegaCAD-Homepage veröffentlich und liegen zusätzlich auf jeder CD. Dazu dient der Button in der Standard-Umgebung (Media-Player, MegaCAD-Demo-Videos ansehen auf der oberen Symbolleiste).Meinst Du wir sollten die trotzdem auf die NG-Site stellen?------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 2006?
MoritzJuergensen am 07.11.2005 um 13:14 Uhr (0)
Also auf gut deutsch, es wird nur im 2D und nur mit MegaGENIAL bzw. MegaCAD Profi plus möglich sein?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : openGl Darstellung
peki01 am 09.11.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand helfen?Ich möchte im openGL einer Fläche von einem Körper eine andere Farbe bzw. Material zuweisen, zB. bearbeitete Fläche von einem Gußteil,Gußteil soll blau sein Fläche silber.Ist das möglich in MegaCad?Peki01
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
TS_4CAM am 12.11.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Haso,es gibt eine Ausbildungsversion für 50 ¤, Laufzeit 2 Jahre, erhältlich bei jeder Niederlassung und bei den Fachhändlern. Ein Ausbildungsnachweis ist erforderlich. Anbei ein Bestellformular.Inzwischen wird die 2006er geliefert.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
Vogl-Kloyer am 13.11.2005 um 00:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist nach dem Importieren einer mit einemFremd-CAD erzeugten DWG-Datei folgendes aufgefallen:In MegaCAD konnte man bei importierten Flächenfüllungen den Rand (Polylinie) greifen und verschieben und die Füllungging mit! Die Füllung konnte man jedoch nicht verändern.Bei in MegaCAD erzeugten Füllungen geht das mit dem Verschieben nicht.Wieso geht das mit der importierten Fremdfüllung und mit dereigenen nicht. Ist doch im selben Programm???Grüsse,C. Kloyer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
Vogl-Kloyer am 13.11.2005 um 17:28 Uhr (0)
Hallo BauBraun,ch habe die Dateials 2D Datei in das 2D-MegaCAD importiert.Ist gut möglich das das im Original Körperwaren. Im 2D ist das halt dann eine Füllflächederen Rand man wie eine Polylinie greifen kann.Sollte also doch mit den MegaCAD-Füllungen auch zumachen sein, oder?Grüsse,Christoph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer und Gruppen bei Ableitungen
dagehtnochwas am 14.11.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Berthold,da gebe ich dir Recht, diese Umsetzung ist bei MegaCAD sehr undurchsichtig gelaufen. Eigentlich sollte MegaCAD bei Auswahl der Kameraposition in ein Layout mit mehreren Fenstern wechseln. Bei nur einem Fenster kann man keine Positinierung vornehmen.Ich habe standardmäßig für meine Arbeit ein 4-Fensterlayout gewählt (siehe layout.jpg). Darin solltest du das linke obere Fenster (die Frontansicht) aktiviert haben, wenn du in die Definition der Kamera gehst. Dann kannst du für die Positionierung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkelbemaßung
Torsten Niemeier am 14.11.2005 um 10:31 Uhr (0)
Morjen,ist es in MegaCAD eigentlich irgendwie möglich, einen Winkel größer als 180° zu bemaßen?Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kein Schnitt in der Ableitung
dagehtnochwas am 14.11.2005 um 21:01 Uhr (0)
Manchmal kann man solche "Spätfolgen" auch schon beim Import umgehen. Dort lassen sich z.B. auf dem Weg von Rhino zu MegaCAD über Iges aus den Flächen Körper importieren. Solche Phänome liegen nämlich meistens am Aufbau der Flächen.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kein Schnitt in der Ableitung
jogi am 14.11.2005 um 22:51 Uhr (0)
Hallo zusammenin 2005 als auch in 2006 erstellte (MegaCAD) Flächen werden in MegaCAD geschnitten oder wie auch immer dargestellt, muß also beim Import was schiefgelaufen sein.Grüße aus DelmenhorstJochen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
BauBraun am 15.11.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Christoph,- greifenWenn Du mit MegaCAD-Füllungen Schraffuren meinst, das geht leider nicht auf direktem Weg. Indirekt aber schon:Linienmenu - Polylinie zusammenstellen - Schraffur anklickenDamit wird die Schraffur mit einer Polylinie umrandet (die allerdings auch nicht mit der Schraffur verbunden ist) deren Stützpunkte nun die Schraffurpunkte sind. Damit lässt sich eine Schraffur dennoch punktgenau bearbeiten, z.B. strecken oder verschieben.Und die (Hilfs-)Polylinie ist ja schnell wieder gelöscht...G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |