|
MegaCAD : MC 2006 Servicepack
Paule2 am 15.11.2005 um 16:15 Uhr (0)
Sehe ich das richtig, dass bei MegaCAD das erste Servicpack zum downladen bereit liegt. Heißt das eigentlich, dass MC 2006 bereits ausgeliefert wird? MegaCAD könnte da doch mal so nett sein und ein paar Infos zum Stand beim MC 2006 rausgeben!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab
Vogl-Kloyer am 15.11.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,weil ich grad am Fragen bin: Wie ist das eigentlich mit dem Maßstab in MegaCAD gemeint. Eigentlich müsste das Original (z.B.) Flurkarte ohne Maßstab in 1:1 importiert werden, um dann in verschiedenen Maßstäben bearbeitet und ausgedruckt zu werden. Jetzt ist es jedoch so, dass je nach Maßstab die Relation von Schriftgrößte und Bemaßungsgröße zur Zeichnung unterschiedlich ist, weil ja auf die Zeichnung im M1:1000 nicht so viel Schrift geht wie beim M 1:200.Die Maßstabseinstellung in MegaCAD selber bezi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
BauBraun am 15.11.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Christoph,(Langwierige Prozedur)Na ja, ich würde da eher von Fall zu Fall entscheiden. Neu schraffiert ist mit MegaCAD ja auch schnell gemacht. Aber das hatte ich eigentlich nicht gemeint.Ich dachte eher an etwas wie Schraffur verschieben (evtl. gleich mit der Polylinie, also beide Elemente wählen), und dabei die Polylinienpunkte als Fangpunkte nutzen.Und eine Polylinie aufbrechen, um neue Stützpunkte einzufügen, ist auch kein unlösbares Problem (Edit / Trennen / [Trennpunkt angeben])Aber, um ehrlich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Leiderkein Richtiges cad progi um Das gebäude 3D darzustellen
Andipat am 15.11.2005 um 17:01 Uhr (0)
Kann mir jemand helfen? Ich brauche ein progi mit dem ich einfach aus den Plänen ein 3D Gebäude erstellen kann. Kann mir sonst die mit dem MegaCAD erstellen. Da ich Schüler binn kann ich mir diese CAD Programme nicht leisten.vielen DankAndreas C.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2006 Servicepack
dagehtnochwas am 16.11.2005 um 09:08 Uhr (0)
Die Auslieferung erstreckt sich über einen längeren Zeitraum und irgendwo fäng die Kette halt an und wann man dann selber an der Reihe ist, ist natürlich unklar.Aber mal eine Anregung:Vielleicht könnte die Forumgemeinde ja bevorzugt bedacht werden - die vorhandenen Beiträge stellen doch ein entsprechendes Interesse an der Weiterentwicklung von MegaCAD dar.Mit dem Problem einen Servicepack runterladen und installieren können wir sicherlich leben :-)------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abspeichern im 3DS-Format
thomas_nassl am 16.11.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,in MegaCAD 2005 3D besteht die Option Zeichnungen im Format:3D-Studio Dateien (*.3DS) abzuspeichern.Dieses Dateiformat wird für eine nachfolgende Robotersimulation mit einem Programm des Roboterherstellers benötigt.Aber wenn wir Dateien in diesem Format abspeichern tut sich aber nichts.Wird dieses Format nicht unterstüzt oder woran liegts(Wenn es nicht unterstützt wird, warum kann ich das Format dann auswählen?)Viele Grüße------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abspeichern im 3DS-Format
thomas_nassl am 16.11.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Hr. Hochbaumes werden von MegaCAD Daten erzeugt, allerdings kommt gelegentlich (nicht immer) die Meldung: Kann 3DS-Datei nicht erzeugen.Die von MegaCAD erzeugten Daten können von unserem Robotersimulationsprogramm (Kuka Sim Layout Pro) jedoch nicht gelesen werden.------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
Schelhorn am 17.11.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hola,Wie ist denn eigentlich die 2006er als Studentenversion eingeschränkt?Nutzunsdauer, Speicherformat, Wasserzeichen etc.???------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
TS_4CAM am 17.11.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn,folgende Einschränkungen sind meines Wissens vorhanden:- keine gewerbl. Nutzung- Nutzungsdauer 2 Jahre- Im Ausdruck erfolgt ein Hinweis- identischer Funktionsumfang------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
Hochbaum am 17.11.2005 um 16:09 Uhr (0)
@ TS_4CAMein identischer Funktionsumfang ist aber keine Einschränkung, nicht wahr ------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
Schelhorn am 17.11.2005 um 16:29 Uhr (0)
@ Hochbaum,ja, sehe ich auch so. Andere bieten für Studenten vollen Umfang während des Studiums.Ein Hinweis beim Ausdruck kann zwar umgangen werden, finde ich dennoch uninteressant...Was ist mit dem Speicherformat?Können die Studentenzeichnungen dann auch auf einem normalen Arbeitsplatz geöffnet werden? Sonst wirds noch uninteressanter ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
TS_4CAM am 17.11.2005 um 17:02 Uhr (0)
@ Schelhorn:uninteressant?? Wollen Sie günstige Zweitlizenzen erwerben?50 ¤ für eine aktuelle 3D-Software sind doch wirklich noch vertretbar. EBei uns gibts sogar zusätliche Funktionen und ein Abwickelmodul noch dazu!------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
Schelhorn am 17.11.2005 um 17:53 Uhr (0)
Hola,uninteressant, wenn der Studienausdruck Wasserzeichen/Hinweise enthält.Dafür sind auch Studienarbeiten einfach zu wichtig und man sieht in der Uni so gut wie keine solcher Wasserzeichen...Was mit Zweitlizenz gemeint ist, weiß ich nicht, ich hab zwei Lizenzen, obwohl ich eigentlichnur eine nutze ;-)50¤? Für was? Eine Studentenversion kostet eigentlich gar nichts, schließlich zieht man sich potenzielle Käufer ran. So macht das auch AvaNTi bzw. Softech.Es hat mich ja nur mal interessiert, denn zunehmend ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |