|
MegaCAD : Körper aus Gerüst erstellen
moelli am 24.11.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo!Ich bin neu hier, und auch noch ein blutiger MegaCad - Anfänger. Kann mir jemand erklären wie ich einen Körper aus einem "Drahtgerüst" erstellen kann. Ich möchte einen Kanal zeichnen. Ich hab meine Zeichnung angehängt. Ich arbeite mit der Studentenversion MegaCad 2005.Vielen Dank im Voraus!Gruß Alex
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper aus Gerüst erstellen
moelli am 24.11.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo!Ich bin neu hier, und auch noch ein blutiger MegaCad - Anfänger. Kann mir jemand erklären wie ich einen Körper aus einem "Drahtgerüst" erstellen kann. Ich möchte einen Kanal zeichnen. Ich hab meine Zeichnung angehängt. Ich arbeite mit der Studentenversion MegaCad 2005.Vielen Dank im Voraus!Gruß Alex
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zerschossen
ReBe am 22.11.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Vogl-Kloyer,das Problem kenne ich auch, und zwar von meinen in Excel eingebetteten Megacad-Objekten. Auch dabei muss ich manchmal feststellen, dass die letzten Aktionen in Megacad auch nach ausdrücklicher Betätigung des Speichern-Ikons, anscheinend nicht in die Datei übernommen werden (nach dem Schließen und Restarten des MC-Objektes fehlen die letzten Aktionen). Der Megatech-Support hat mir in dieser Angelegenheit bisher leider nicht weitergeholfen. Ich vermute aber, dass Hillex mit seinen Überlegun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fotos im openGl
VHR am 25.11.2005 um 00:05 Uhr (0)
Hallo peki01,der JPEG Komprimieralgorithmus in MegaCAD ist sehr gründlich und erzeugt ziemlich kompakte Dateien das geht aber zu Lasten der Qualität. Ich verwende immer das BMP Format (24bit) und wandele die Bilder anschließend mit der Windows Bild- und Fax Anzeige in das JPEG Format um.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zerschossen
jogi am 25.11.2005 um 00:07 Uhr (0)
Hallo C.Kloyer und Mitleser,gibt es an dem Netzwerk auch ein Lapptop? Wenn ja könnte der Schuld sein.Ansonsten kann ich berichten das MS Office Produkte bei mehrfachöffnungen den Speicherpfad der einzelnen Instanzen verlieren und schon sind die Speicherungen im nirwana.Seitdem hab ich beim speichern immer nur eine MegaCAD Instanz offen!Ich empfehle zum speichern im Netzwerk "speichern als (vorhandenen Dateinamen und Pfad übernehmen)" und wenn dann noch ruhe beim Rechner und Server ist mit "OK" bestätigen.A ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zerschossen
Vogl-Kloyer am 25.11.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Jogi,nein, da ist kein Laptop am Netz. Ich habealler dings öfters MegaCAD mehrfach gestartet um z.B.Daten von einer Zeichnung in die andere per Kopieren und Einfügenzu übertragen. Dazu muss man MegaCAD mehrmals starten, da jaimmer nur eine Datei geöffnet sein kann. Vielleicht liegts daran.Grüsse,Christoph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen die x-te
AustiPrivat am 28.11.2005 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Torsten,Recht hast Du.Habe mir in der Zwischenzeit eine recht große Datensammlung angelegt (Senkungen nach DIN, Gewindekernbohrungen ...).Aber oft braucht man halt die, die man nicht hat.Die bei MegaCAD sollten erst mal die Dinge erledigen, die im argen sind und dann andere Spielereien erzeugen.------------------ Gruß Austi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verknüpfungen 2006 II
jogi am 28.11.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Torsten,"Aber auch Du benutzt ja auch keine Bohrungen für die Definition."Aber nur damit die Verknüpfung Funktioniert. (Der Verknüpfungsdialog erfordert eine neue Denkweise in der Konstruktion)Bin derzeit dabei eine brauchbare Lösung für den Verknüpfungsdialog,und die Excelkopplung (FMT-FMT2 in einem) zufinden, alles muß mit nacktem MegaCAD 2006 laufen.Grüße aus DelmenhorstJochen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lizenzfreischaltung
Johannes R. am 29.11.2005 um 13:10 Uhr (0)
habe in meiner Universität MegaCad installiert. Wo muss ich den Key eingeben, nachdem ich ihn erhalten habe?bei der MegaTech Lizenzverwaltung ist dies nicht möglich, im Menü Lizenz sind alle Menüpunkte deaktiviert.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Software Schutzfehler 208:
thomas_nassl am 30.11.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Karsten,1. Ja wir haben eine Netzlizenz2. Auf keinem Rechner ist MegaCAD lokal installiert.3. Wir haben nur die 2005er Version. Also können sich die zwei Lizenzmanager gar nicht in den Weg kommen.4. Nach dem Starten von MegaCAD läuft im Task-Manager nur einmal der Lizenzmanager MPSERV. Wie sich das nach dem Auftreten der 208er Meldung verhält weiß ich nicht, da ich den Fehler ja nicht reproduzieren kann. Ich werde das aber bei gegebenen Anlass überprüfen.------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen die x-te
dagehtnochwas am 30.11.2005 um 10:52 Uhr (0)
MegaHallo,habe mir die Zeit genommen und eine Updateveranstaltung von MegaCAD besucht. Dort wurden Bohrungen präsentiert, die im 3D eingefügt wurden und in der 2D-Ableitung eine entsprechende Gewindedarstellung brachten. Diese Umsetzung fand zunächst wohl in Verbindung mit Cardenas statt, da ich aber stolzer Besitzer einer Plus-Version bin, ist mir der preisliche Hintergrund an dieser Stelle Wurst. Mich interessiert viel mehr der generelle Trick, mit dem hier gearbeitet wird und ob ich dort eingreifen kann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : assoziative Bemassung ?
dagehtnochwas am 30.11.2005 um 11:20 Uhr (0)
Es hat sich etwas im Bereich der Parametrik getan. Diesen Bereich sehe ich persönlich als die Basis für die assoziative Bemaßung. Die grundlegende Funktionalität ist jetzt in MegaCAD integriert worden und es gibt im Dialog "2D-Arbeisblatt" einen Schalter "Bemaßung". Damit also auch der Ansatz, um die Bemaßung vom 3D in die Ableitung zu bekommen. Wie anwendbar das jedoch ist?------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Software Schutzfehler 208:
Hillex am 30.11.2005 um 12:35 Uhr (0)
Mahlzeit,ich dachte Ihr hättet die 2006er installiert.Wegen der Feature Meldung hätte ich vielleicht noch eine Idee.Habt ihr ein zusatz Modul von MegaCAD, wie Faltmodul, Pack&Go; ..., in letzter Zeit ausprobiert oder von irgendjemanden solche Daten erhalten.Dann könnte es sein das an ihrend welchen Teilen noch Fremddaten hängen, welche MegaCAD versucht zu bearbeiten und es nicht darf, weil das Modul nicht freigeschaltet ist. Dies könnte z.B. beim ändern von Körpern oder auch beim kopieren und spiegeln sein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |