|
MegaCAD : kopieren von anderen dateien
dagehtnochwas am 30.11.2005 um 18:02 Uhr (0)
Ich arbeite da immer mit dem Clipboard. Mit "Kopieren MegaCAD" rausschneiden und mit "Einfügen" hinein. Das geht dann auch, wenn man MegaCAD zweimal geöffnet hat - vielleicht will man ja noch mehr kopieren :-)------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstieg in Megacad, aber wie ?
Blumenhofen am 01.12.2005 um 21:08 Uhr (0)
HalloHeiße Frank Blumenhofen, komme aus Köln. Mein Hobby und Beruf ist Modellbau. Ich habe dafür 2 CNC Fräsen und 2 CNC Drehbänke. Diese betreibe ich momentan mit der Software Fpls von PCdreh.Auch wenn ich mittlerweile recht fix mit der Software bin, stoße ich letzte Zeit sehr oft an die Grenzen. Besonders das importieren und exportieren ist eine Qual. Daher probiere ich letzte Zeit sehr viele Sachen aus. Alles was an Demos so zu saugen ist hab ich schon mal reingeschnuppert. Was mir optisch und von der Id ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstieg in Megacad, aber wie ?
J. Zimmermann am 01.12.2005 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Herr Blumenhofen,wenn Sie morgen einmal vor dem PC sitzen, der dann vielleicht auch noch eine Internet-Anbindung mit DSL oder wenigstens ISDN hat, rufen Sie doch einfach mal bei uns an: Tel: 09081-8050670. Wir können dann in einer kleinen PCvisit-Sitzung (Sie sehen meinen Bildschirm oder auch ich den Ihrigen)einen schnellen Einstieg in MegaCAD und MegaNC machen. Das sollte eigentlich ganz einfach sein.Bis morgen.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstieg in Megacad, aber wie ?
Blumenhofen am 02.12.2005 um 05:50 Uhr (0)
Ja hab dsl. Ich rufe mal an. Allerdings erst Montag.danke.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau Modul
sürmel am 03.12.2005 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Megacadler,kann mir jeman sagen, warum das Stahlbau Modul für Megacad mit den neueren Versionen (2006) nicht mehr funktioniert? Die Auswahl der Stahlprofile funktioniert nicht richtig mit der Datenbank. Das Programm meldet eine Überlastung des Arbeitsspeicher. Wurde das Programm überhaupt noch weiter entwickelt?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz MC2006
PauliPanther am 04.12.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Thömse,ich habe eine ähnliche Karte (GeForce 4 Ti 4200 mit 64MB und 4xAGP). Mein Bios ist 4.25.00.30.00. ForceWare Version 71.89.Mit dem Treiber habe ich ein ähnliches Problem, MegaCAD verabschiedet sich wortlos, der Hammer kommt erst gar nicht im OPGL.Nachdem ich bei den Bildschirmeigenschaften unter der Problembehandlung WriteCombining abgeschaltet und die Beschleunigungen auf den zweiten Balken runtergezogen habe geht es. Pro Balken habe ich zwar Abstürze unterbinden können, aber ich konnte im OPG ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau Modul
VHR am 04.12.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo sürmel,wir haben derzeit gar kein eigenständiges Stahlbaumodul im Angebot!?(was sich Anfang 2006 ändern wird)Meinen Sie den Profilgenerator aus MegaCAD Metall oder die alte Stahlbau Applikation von planumet Schmidt?------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bild-auf Bild-ab
J. Zimmermann am 05.12.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,jetzt kommen wir auf den Punkt.Bei der 2005 wurde die Bedienung mit dem SR 1 leicht umgestellt und damit deutlich leistungsfähiger und dazu wieder MegaCAD-konform gemacht. Der Druck auf Pos1 bzw. Bildauf bewirkt ja seit 100 Jahren ein Spiegeln um die beiden Achsen x und y. Ein Durchspiegeln durch die AE war anfangs streng genommen falsch. Also kam bei den Options-Icons eine 3. Spiegel-Möglichkeit dazu, die dann das Durchklappen bewirkt. Zu finden unten ziemlich links neben den Schaltern für Pos1 und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bild-auf Bild-ab
Torsten Niemeier am 05.12.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,und ich habe nicht gewußt, daß es beim SR1 schon anders war (woher auch?).Dieses für mich neue "Verhalten" vom MegaCAD, welches für mich das seit EVOII bekannte abgelöst hat, jetzt als "strenggenommen richtig" zu definieren, empfinde ich als sehr phantasievoll.Trotdem danke.Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau Modul
MRS am 05.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sürmel:möglicherweise ist das die alte applikation von planumet schmidt.Hallo Sürmel!Da du vom Stahlbau-Modul und Datenbank schreibst, musst du jenes von planumet Schmidt meinen. Damit ich dir weiterhelfen kann, müsste ich die Version des Stahlbau-Moduls kennen, da mir bisher keine Probleme bekannt sind. Diese erfährst du z.B. durch einen Klick auf das Stahlbau-Symbol oben links im 2D-Profilgenerator und Auswahl von "Über Stahlbau Modul für MegaCAD". Bitte gib Version und Serie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spurfang
PauliPanther am 04.12.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Ulrich,Du kannst eine ganze Menge einstellen, auch unter welchem Winkel gefangen werden soll. Sobald Du in einer Funktion bist und einen PUnkt bestimmen sollst, also diese Symbolleisten links siehst, kannst Du unten den Konstruktionsmodus erreichen.Vor allem die Verzögerungszeit (1 sec), also die Zeit, die man die Maus ruhen lassen muß, bis daß die roten Winkel-Linien erscheinen, welche Punkte MegaCAD fangen soll, und von wo aus und mit welchem Winkel die roten Linien berechnet werden sollen.Die Klic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datentransfer Pro/ E
yslbrummer am 05.12.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade eine Datei von Pro/ E im sat Format erhalten.Das Konvertieren hat auch soweit funktioniert.Ist es normal das man zB. einen 3d Körper nicht mehr bearbeiten kann.Beim Verändern z.B. mit einer Bohrung kommt folgende Meldung:MOP Operation inconsistent containment of intersection carve.Kann mir jemand weiterhelfen?Gibt es noch andere Möglichkeiten Pro/ E Datein im Megacad weiter bearbeiten zu können, ohne sich Konvertierungsprogramme kaufen zu müssen?Gruß yslbrummer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datentransfer Pro/ E
TS_4CAM am 05.12.2005 um 13:44 Uhr (0)
Hallo,es gibt eine undokumentierte Funktion "Körper prüfen" die auf der Taste "ü" liegt. Mal das Bauteil selektieren und analysieren lassen und danach ein Healling durchführen. Konnte bei einigen Körpern die ähnl. Symptome hatten das Problem lösen.Ohne weitere Konvertierungstools wird man nicht auskommen wenn Pro/E die SAT-Daten nicht korrekt ausgibt.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |