|
MegaCAD : Datenbanken lesen
Knoop am 17.01.2006 um 18:39 Uhr (0)
hallo,es gibt eine sogenannte Access Schnittstelle. Dort können Geometrien und Strukturen in einer Datenbank gespeichert werden, als auch gelesen werden.Dann bieten wir noch eine ODBC- Schnittstelle. Dort kann man z.B. Bauteilinformationen aus einer Datenquelle, die natürlich aus SQL sein darf, auslesen und kann diese mit MegaCAD-Elementen verknüpfen. Später kann man dann durch Klick auf ein Objekt direkt in den Datensatz springen.Aber das hört sich nicht ganz passend an. Da MegaCAD aber über eine offene C ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mauseinstellung
W.Arnold am 18.01.2006 um 08:52 Uhr (0)
Im Setup der Maus lassen sich gewöhnlicherweise Funktionen den Tasten zuordnen. Natürlich sind diese Funktionen nicht direkt aus MegaCad zuzuweisen. Eine Möglichkeit ist der Umweg über die Tatstaturbelegung:1. Gewünschte Funktion auf Tastatur-Taste legen2. Im Setup der Maus Tastatur-Taste (bei Logitech heißt das neuerdings Tastaturzuweisung) Maus-Taste zuweisen. mfGWalter Arnold
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : normgerechte Gewindedarstellung
VHR am 01.12.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Herr Niemeier,anbei eine kurze Beschreibung der neuen Gewindedarstellung in MegaCAD 3D 2006 in Verbindung mit den CADENAS PARTsolutions.Um der Frage zuvor zu kommen: Die Mittellinie bzw. das Mittenkreuz werden nicht automatisch dargestellt. An diesem Punkt müssen wir noch arbeiten.------------------Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 01. Dez. 2005 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Para-Baugruppe
giman am 20.01.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo noch malIch habe mir das Thema in dem Buch "Einfach machen" nocheinmal vorgenommen. Mir kommt es so vor, als wenn diesesBuch eine Kopie der Onlinehilfe ist. Wenn es so ist, dannkann ich nur noch auf Eure Hinweise zählen. Auf der Seite 14.1 im vorletzten Absat wird etwas von einer Muttervariante berichtet. Genau der selbe Absatz steht danneine Seite weiter als 3.Absatz. noch einmal da. So kann manauf einfache Art und Weise schnell ein Buch voll bekommen.Irgendwie vermisse ich einen Hinweis, wie so ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2006: Problem mit DB-Infos.
dagehtnochwas am 22.01.2006 um 11:33 Uhr (0)
Ein sehr menschliches Zitat und eine super Reaktionszeit. Erste Problembeschreibung vom 18.01. bis zur Fehlerbestätigung beim Entwickler nur drei Tage!Absolutes starkes Argument für MegaCAD!------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 23.01.2006 um 08:49 Uhr (0)
noch einmal @MegaCADmöglicherweise ist mein letzter Beitrag etwas sarkastisch rüber gekommen. Ich würde aber wirklich gern wissen ob ich die alte Funktion "zurückkaufen" kann. Der Programmcode wird ja wohl noch da sein. Kann man den denn nicht mit relativ geringen Aufwand wieder einfügen? Ich kenne mich da nicht so aus.Wenn das aber möglich ist, würde ich auch was dafür bezahlen.Viele GrüßeWerwer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
ZimmererTB am 23.01.2006 um 12:47 Uhr (0)
Auch ich muss sagen die alte Funktion fehlt mir sehr .... Ich komme nun aus dem Holzbereich, habe mit FT und soweiter wenig am Hut, aber mal ebend schnell ein Holz verlängern, ist wahnsinig kompliziert geworden Ich habe glücklicherweise noch die Funktionen der Firma Nussreiner im Hintergrund (Abbundprogramm) wo die Funtionen schneiden usw. einiges konfortabler gelöst sind .... dort ist es kein Problem ein Holz zum abschneiden an eine Fläche auch gleizeitig zu verlängern, was mir in der reinen Schneidefunk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben/kopieren
jojonumerouno am 23.01.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hallo und guten Tag,bei der alten Version von MegaCAD (die 2D-2005er, um genau zu sein) konnte man problemlos in einer Datei (egal ob .PRT oder .MAC) mit der Funktion "verschieben/kopieren" ein oder mehrere Zeichnungselemente markieren, eine andere Datei aufrufen und die Zeichnungselemente dort einfügen.Geht das bei der Version 2D-2006 nicht mehr oder bin ich nur zu dämlich dazu?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prozessor, Grafikkarte für MegaCad
peki01 am 24.01.2006 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Chef ist so großzügig und will mir einen neuen PC gönnen. Nun meine Frage; Was ist da der neueste Stand der Technik und vor allem was funzt am besten mit MegaCad??? Ich arbeite mit oft mit großen Datenmengen, die grafische Darstellung ist sehr wichtig für uns.Danke im voraus peki01
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prozessor, Grafikkarte für MegaCad
hburkhardt am 24.01.2006 um 09:40 Uhr (0)
Die Prozessor-Frage ist oft auch eine philosophische Frage. Die einen schwören auf AMD die anderen eban auf Intel. Wenn das System von einem der großen OEM Hersteller wie DELL, FSC, HP oder IBM kommen soll wird AMD wahrscheinlich sowieso ausscheiden, da meines Wissens keiner dieser Hersteller eine Workstation mit AMD Athlon CPU im Sortiment hat und die Systeme mit Opteron Prozessor doch recht teuer sind. Was bei Intel zu beachten ist, ist das der Prozessor auf alle Fälle 2 MB Level-2 Cache haben sollte.Bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kopieren von anderen dateien
Hochbaum am 24.01.2006 um 12:13 Uhr (0)
also, die Funktion ist nach Infos aus der Entwicklung für 2D Daten absolut freigegeben,bei 3D-Daten wird es NCIHT funktionieren, da gibt es Einschränkungen bzgl. der Verknüpfungsdaten.Aber, wenn man jetzt über Clipboard Kopieren MegaCAD geht, dann sollte alles so funktionieren wie gewünscht (STRG-c und STRG-v, muß man sich aber als Hotkey machen)------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kopieren von anderen dateien
jojonumerouno am 24.01.2006 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:Aber, wenn man jetzt über Clipboard Kopieren MegaCAD geht, dann sollte alles so funktionieren wie gewünscht (STRG-c und STRG-v, muß man sich aber als Hotkey machen)Das mag schon sein, aber auf jeden Fall finde ich die Clipboard-Geschichte viel umständlicher als "verschieben/kopieren" - und wenn die Funktion nur für 2D freigegeben ist, genügt das einem Flachländer wie mir vollkommen.------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmapfehler
VHR am 24.01.2006 um 23:18 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Pauline P. hat dazu hier schon einmal eine Antwort geschrieben (die ich aber leider nicht wieder finde)Wir verwenden zur Darstellung der Bitmaps eine Reihe von DLLs, die ab der Version 2005 unter Windows 2000 und XP im Verzeichnis C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenMegatech gespeichert werden.Hinweis: Dieses Verzeichnis ist im Explorer nur dann sichtbar, wenn die Ordneroptionen unter "Extras - Ordneroptionen - Ansicht" so verändert werden, dass versteckte Dateien u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |