|
MegaCAD : Problem mit Flächen
moelli am 16.02.2006 um 21:42 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche gerade eine Fläche aus einem Profil zu erstellen, allerdings erhalte ich immer die Fehlermeldung "Fläche Randprofile - Net curves do not intersect within net surface tolerance". Das Profil habe ich aus 3D Kurven erstellt. Ich habe das Profil angehängt. Ich arbeite übrigens mit MegaCad 2005.Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.GrußAlex
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem mit Flächen
moelli am 17.02.2006 um 09:09 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für Ihre Antworten!@ Herr Zimmermann: Ich kann Ihre Datei nicht öffnen, nach dem entpacken hab ich zwar die Datei Profil.PRT, aber das MegaCad bringt die Fehlermeldung "Datei hat falsches Format".@VHR: Ich habe es so versucht wie Sie es beschrieben haben, allerdings kommt wieder die selbe Fehlermeldung. Wenn ich die Randprofile anwähle erscheinen die Stücke die ich vorher addiert habe wieder einzeln. Wenn ich das Profil ohne eine Funktion anwähle erscheint es am Stück gestrichelt, abe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 18.02.2006 um 11:29 Uhr (0)
Ich versuche seit einigen Wochen ersnsthaft mich mit dem neuen Zustand beim Befehl "Flächen verschieben" abzufinden.Unabhängig von der äußerst ärgerlichen Tatsache, dass aus dem Programm eine mächtige Funktion ersatzlos gestrichen wurde (die jetzige Funktion ist kein angemessener Ersatz) habe ich häufig Fehlermeldungen. Diese hängen scheinbar mit der Auswahl von Bezugspunkt und Zielpunkt zusammen. Manchmal funktioniert der Befehl nur wenn ich Bezugspunkt und Zielpunkt auf der selben Linie des 3D-Körpers au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Fuselfee am 19.02.2006 um 20:40 Uhr (0)
Ich möchte mich auch mal zu diesem Thema melden.Ich habe den Befehl Fläche verschieben nie besonders benutzt, da ich vorher schon so meine Problemchen damit hatte. Nun den jetztigen Streckenbefehl finde ich persönlich äusserst praktisch. Der war echt überfällig!! Vielleicht liegt es aber auch daran, daß wir im Sondermaschinenbau sind und nicht in der Bau- oder Holzbranche? ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parallele Linien zu Flächenkanten
Isochor am 20.02.2006 um 00:45 Uhr (0)
Also da ich mit der 2006er noch nicht arbeite kann ich zu dem problem dort nicht viel sagen aber haben noch folgenden Tipp für die Liebhaber der Funktion parallele Linie:Leider erscheint bei der Funktion "Parallele Linie" nach Eingabe des Abstandes in der Menüleiste nicht der Knopf "Fangen in Arbeitsebene" was ich schon oft bedauert habe. Wenn man also jetzt eine Körperkante auswählt dann legt MegaCAD 2005 die Linie in die selbe Ebene wie die Körperkante. Das mache ich nun mit allen Kanten die ich brauche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlfarben im Colorfenster
Henry Scholtysik am 20.02.2006 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Austi,da ist wohl die Datei "megatech.pal" verändert (im Megacad-Installationsverzeichnis).Kopier mal eine originale Datei (von der CD oder einer alten Installation) ins Megacad-Verzeichnis.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Layer
Henry Scholtysik am 20.02.2006 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Isochor,das ist auch nicht die tolle Lösung.Die Elemente dürfen überhaupt nicht selektierbar sein!Was soll das, wenn offensichtlich selektierte Elemente dann garnicht verändert werden?Wir sind doch nicht in einem Ratespiel. Ich will konstruieren und nicht dauernd prüfen, ob Megacad wirklich das gemacht hat, was es "angekündigt" hat.Da ist wirklich Handlungsbedarf.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 20.02.2006 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,ich nutze MegaCAD im Holzbereich und in der Fahrzeugtechnik (Schienenfahrzeuge). Das dürfte sich vom Sondermaschinenbau nicht so sehr unterscheiden.Wie Du früher ohne diesen Befehl ausgekommen bist ist mir ein Rätsel. Ich habe ihn früher im Minutentakt benutzt. Mittlerweile versuche ich mir anders zu helfen. Bevor ich mal eben eine Schiene um ein paar mm mit diesem Befehl verlängere, kann ich oft besser eine neue erstellen. Dann erstelle ich auf einer Grundfläche der Schiene mit "gerades Pri ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Fuselfee am 20.02.2006 um 12:42 Uhr (0)
ahrscheinlich habe ich eine andere Arbeitsweise Ich habe schon immer viel mit gradem Prisma gearbeitet. Den konnte man schon immer im Tree verändern. Ansonsten neues Teil und dazuaddieren oder so-!?!------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 20.02.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,klar kann das an unterschiedlichen Arbeitsweisen liegen. Man kann ja immer auf verschiedenen Wegen zu Ziel gelangen. Der Befehl "gerades Prisma" ist ja auch genial und einfach. Ein neues Teil erstellen und dazuaddieren ist ein (Um)Weg den ich jetzt auch oft gehe.Wenn man den alten Befehl "Fläche verschieben" kannte, dann ist diese Vorgehensweise aber ein recht plumper Umweg.Mal eben bei ein paar Teilen die Materialstärke ändern, Streben einer Unterkonstruktion verlängern, die Tiefe einer Aus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 20.02.2006 um 15:31 Uhr (0)
Nachdem das Thema wieder heiß ist möchte ich mich auch noch einmal anhängen. Ich bin für den 3D Bereich wieder auf die 2005er zurück. Mir ist es einfach zu umständlich mit der neuen Funktion zu arbeiten. Im Moment habe ich viele Entwürfe in 3D zu machen, bei denen der FT nicht zum Einsatz kommt.Ich fände es sinnvoll, wenn die alte Flächenverschiebung als Variante wieder auftauchen würde. Für mich macht es im Moment keinen Sinn in diesem Bereich auf 2006 umzusteigen. ------------------www.zeichenbuero-knoer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 20.02.2006 um 23:37 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, Werwer und alle anderen,haben Sie einmal versucht, das gerade Prisma mit dem Hämmerchen in seiner Länge zu verändern? Das ist sicher der schnellste und FT-konformste Weg. Auf jeden Fall besser als neues Prisma und Addieren oder Fläche verschieben.Falls die Funktion nicht bekannt ist: Bauteil im Drag&Drop anklicken und (mit der Maus nicht auf einem der Angreifpunkte) kurz innehalten, dann kommt das Hämmerchen und die Maßzahl und vor allem die Pfeile werden sichtbar. Anpacken - Hinklicken am ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 21.02.2006 um 07:49 Uhr (0)
Herzlichen Dank Herr Zimmermann. Das wars. Es ist zwart ein bischen Gefummel, bis das richtige Zeichen am Cursor erscheint, aber mit etwas Gewöhnung kann ich mir vorstellen, dass es das alte Flächenverschieben ersetzten kann. MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |