|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 08.04.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo alle zusammenich habe mir gestern MegaCAD 3D 2006 zugelegt. Bisher habe ich nur in 2D gearbeitet. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich meine bisherigen Einstellungen übernommen hatte. Bis auf eine Sache.In der Version 2D 2004 konnte ich eine ganze Menge Baugruppen auswählen, die dann "an der Maus" hingen. Jetzt kann ich zwar auswählen wie ich will, aber es bleibt immer nur die letzte Auswahl zum Einsetzen verfügbar.Habe ich was falsch gemacht oder muß das jetzt so sein?Ich finde das nicht gut! ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
SL100 am 09.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,ich muss dass Lufthansa-Logo (also Kreis und Kranich) in eine Multiplex-Platte fräsen. Das Logo habe ich allerdings nur als jpeg, bzw. allgemein nur als Bilddatei.Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht auch über Umweg über ein Zusatz-Programm, diese Datei in DXF zu konvertieren, bzw in MegaCAD 2005 einzulesen?Oder hat vielleicht jemand dieses Logo schon als DXF-Datei?Vielen Dank für Vorschläge und vielleicht Antworten!Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
J. Zimmermann am 10.04.2006 um 00:13 Uhr (0)
Hallo,die jpg-Datei kann man doch in MegaCAD als Bild einsetzen und skalieren. Mit den Konstruktionsmögichkeiten im Programm ist das Logo schnell nachgezeichnet. Für den Geier am besten Polyline oder Spline verwenden. Anschließend Taschen und Konturen mit MegaNC zu G-Code umsetzen und fertig. Das ist eine Sache von gut 10 Minuten. Viel Erfolg.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
M. Buhl am 10.04.2006 um 06:57 Uhr (0)
... da gibt es ein Programm von Adobe namens "Streamline". Mit dem kann man diverse Bild-Dateien vektorisieren und als im dxf-Format speichern.Gruß,Mathias------------------ Die Menschen sagten, dies zu tun wäre unmöglich. Da kam einer, der das nicht wußte ... und hat es einfach gemacht
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
Isochor am 10.04.2006 um 10:08 Uhr (0)
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Programm Paper2DXF gemacht. MIt dem kann man sogar in der Demo ein paar Bilder umwandeln. Wenn man CorelDraw/Photopaint sein eigen nennt kann man es damit auch in DXF wandeln. Bei beiden Varianten sind die gespeicherten DXF allerdings voll mit Polylinien und den damit verbundenen Nachteilen.Gruß,Isochor
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe!!!!
Hochbaum am 11.04.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Plueschi1424bitte prüf mal das Vorhandensein der xhatch.ini im MegaCAD Verzeichnis. Mit welcher MC Version arbeitest Du?------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe!!!!
Plueschi1424 am 11.04.2006 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Hochbaum,ich arbeite mit MegaCAD 2006 2D.Die xhatch ist vorhanden, das komische ist nur das er sich nicht immer aufhängt, sondern nur ab und zu.MfG
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : IDF-Import
Isochor am 11.04.2006 um 15:40 Uhr (0)
Gibt es einen Weg um in MegaCAD auch IDF-Dateien zu importieren.Wenn nicht direkt dann vielleicht über Umwege?Würde mir viel Arbeit ersparen wenn das möglich wäre.Gruß,IsochorZur Info:IDF stands for "Intermediate Data format", a rather unassuming name for a data exchange format that has become a de facto standard for transferring printed circuit assembly (PCA) data between PCB layout and mechanical design. IDF translators now exist for many, if not most PCB layout and mechanical design systems. most....
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 11.04.2006 um 17:47 Uhr (0)
So ich bin wieder anwesendHallo KarstenDanke für den Softwaretip, der hat auf anhieb funktioniert. Ich glaube aber nicht, daß ich ihn nutzen werde (siehe unten).Für Punkt 1 habe ich kein Verständnis, da MegaCAD mit dem Verzeichniswechsel die bisher ausgewählten Baugruppen vergißt.Ich hatte ne Idee - den Rechner neu booten (wenn irgend etwas bei Window seltsam läuft). Ergebnis: Nach der ersten Auswahl kann ich nicht mehr zum nächsten Verzeichnis wechseln. MegaCAD reagiert so, als wenn ich die OK-Taste betät ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
PauliPanther am 11.04.2006 um 18:45 Uhr (0)
Hallo giman,MegaCAD wurde nach vielfacher Kritik auch hier auf Windows-Verhalten angepaßt, so daß hier die Bedienung für die Anwender leichter ist. Die alte Vorgehensweise führte häufig dazu, daß man die Baugruppen in der Vorschau nur ansehen wollte und schwuppsss hatte man zig Bauteile in der Liste. Was für den einen eine Erleichterung, kann durchaus für den anderen ein Nachteil sein, aber das ist halt Windows. Und hier kannst Du auch nirgendwo mehrere Verzeichnisse mit mehreren Dateien selektieren. Und i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
tomsuden am 11.04.2006 um 22:16 Uhr (0)
Hi. Bin erst seit kurtzem MagaCADler,würde gerne wissen wie ich eine jpg Datei in Mega 2D Kopieren kann.Ich hätte gerne das Harley Davidson Logo mal gefräst.Gruss. Heinz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 12.04.2006 um 07:55 Uhr (0)
Hallo PauliPantherschönen Dank für Deine Hinweise. Die Installationseinstellung werde ich überprüfen, aber ich denke ich habe sie für alle User eingerichtet.Zu mein Problem:Am Wochenende habe ich das neue MegaCAD aufgespielt. Am Montag mit gearbeitet und hier konnte ich noch von ein Verzeichnis in das andere springen und mit Hilfe der STRG-Taste die Baugruppen aufnehmen. Nach der Anmeldung am Dienstag war das am Anfang nicht mehr möglich, als ich das verfolgen wollte, ging es mit einem mal wieder. Nachdem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bilddatei in MegaCad 2005 einlesen
SL100 am 12.04.2006 um 08:08 Uhr (0)
Vielen Dank für die verschiedenen Lösungswege!Hab es mit Corel Trace (Zusatzprogramm von Corel Draw/Photopaint) am besten hinbekommen!Gruß Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |