|
MegaCAD : Flächen mit Bitmap füllen
MRS am 27.04.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo!Ein Tip, der mir einfällt, um Bitmaps abzuschneiden bzw. Ränder frei zu haben, ist das Abspeichern mit "Polygon aus einer Bitmap als Datei speichern" (Symbol mit Dreieck, Diskette und Text "BMP").Hiermit kann man z.B. einen weißen Bitmap-Hintergrund wegschneiden.Die dann erzeugte TIFF-Datei muss man dann noch laden.Mit einem Füllen von 2D-Flächen hat das aber auch nichts zu tun. Das geht eben mit MegaCAD nicht.------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ____________________________________ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bogen mit 2 Durchmessern abwicklen
VHR am 27.04.2006 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Thomas TG,so (oder so ähnlich) könnte der Bogen aussehen - die Abwicklungen liegen in gleichnamigen Layoutbereich.Mit MegaCAD Unfold & SF (Sonderformen) sind das ein paar Mausklicks, wer "nur" MegaCAD Unfold oder MegaCAD Profi plus einsetzt, der kann die Flächen zwischen den Bögen auch mit der "Methode Knoop" aus Dreiecken erstellen (Herr Knoop ist bis morgen auf der HMI) - das dauert dann aber etwas länger Ich bin etwas von Ihrer Vorgabe anbewichen, da ich vier Stücke mit gleichem Winkel erzeugt hab ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abbrechen oder Abbrechen
giman am 29.04.2006 um 10:09 Uhr (0)
Hallo MegatechEndgültig-Taste oder Bedenkenlos-Taste(Kostenloser Lehrgang auch für Megatech-Programmierer)Nachdem ich mich über die Lage der von einigen Programmierern unüberlegt vorgegebenen Buttons und Schalter mehrfach aufgeregt hatte, habe Ich einige Überlegungen angestellt, woran es liegen kann, daß man als Anwender diverser Software über einige Programmierpraktiken stolpert. Hier ein ganz triviales Beispiel. Es ist bestimmt schon vielen passiert, daß sie bei einer Installationsroutine immer und immer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausrichten von linien im Raum
VHR am 01.05.2006 um 14:35 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,anbei eine Möglichkeit den Ikosaeder zu parametrisieren:Ich habe zunächst ein Dreieck parametrisiert (nachdem ich die Polylinie zuvor aufgelöst hatte).Dabei habe ich die Option gleiche Kantenlänge angewendet. Diese Skizze habe ich anschließend als Grundlage für ein gerades Prima benutzt und dieses dreifach kopiert und gedreht, um einen Streifen aus vier Dreiecken zu erzeugen (dadurch wurden automatisch Referenzen gebildet).Dann habe ich, beginnend mit den als Master benannten Dreieck ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad halbiert Maße
kochbeck am 03.05.2006 um 08:01 Uhr (0)
moin.....habe von eimem kunden eine Zeichnung bekommen sie in prt umgewandelt, wenn ich nun zb. eine Linie mit 5000mm zeichne und diese dann bemaße bekomme ich als ergebniss 2500. hate jemand ne idee woran das liegen käntte?besten dank im Vorraus.....
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad halbiert Maße
dagehtnochwas am 03.05.2006 um 08:25 Uhr (0)
Das führt ein wenig in die Grundphilosophie des CAD - Wer hat hier wie gearbeitet :-) Wenn man eine Zeichnung auf Papier bringt, dann muss man sich über Skalieren und Wahl eines Massstabes Gedanken machen (der Anwender oder der Programmierer). Prüfe als erstes den in MegaCAD eingestellten Maßstab. Wenn der für deine Arbeitsweise richtig eingestellt ist, dann skalieren die gesammte Zeichnung auf ein korrektes Mass.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export zu dwg
Friderich am 03.05.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo ForumBei uns bereitet die Exportfunktion zu DWG von Megacad (V5.02) immer wieder viel Nacharbeit:1. die Mass-Texte werden zu klein dargestellt 2. bei allgemeinen Texten werden die Umlaute und Sonderzeichen (ä,ö,ü,Ø, usw.) immer als irgend ein anderes Zeichen dargestellt Wer weiss einen guten Rat, um diese Probleme zu lösen?Danke Gruss------------------*****************Fredy
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad halbiert Maße
dagehtnochwas am 03.05.2006 um 08:50 Uhr (0)
Auch das geht :-) Bei den Bemaßungsoptionen ist auf der Karte Allgemein die Wahl eines Maßstabes möglich. Dass spielt mit dem daneben liegenden Knopf 1:1 zusammen. Dort sollte der eingestellte Massstabe mit dem im Register eingestellten übereinstimmen. Einfach mal probieren.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export zu dwg
Friderich am 03.05.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo SonjaDanke für die schnelle Antwort, hier gleich die Gegenfrage:Was gibt es für zeitgemässere Mittel für die PRT-DWG-Konvertierung?Wir nutzen Megacad tagtäglich, nebst IV, und sind aufgrund von Kundenwünschen immer wieder auf ein gutes Konvertierungstool angewiesen.GrussFredy------------------*****************Fredy
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad halbiert Maße
kochbeck am 03.05.2006 um 09:04 Uhr (0)
das wars, besten dank!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer hat den idealen Cad-Arbeitsplatz mit 2 Monitore?
Fuselfee am 03.05.2006 um 12:42 Uhr (0)
Mahlzeit,ich arbeite auch mit zwei Bildschirmen.Apple Cinema Display HD 23" (1920x1200 pixel) und einem 19" Belina Bildschirm.Grafikkarte RADEON X 850 series und Rechner:Intel (R) Pentium (R) 4 CPU 2.80 GHz AT/AT COMTATIBLE 2.095.848 KB RAMMöchte das nicht missen.Megacad auf dem grossen Bildschirm Stücklisten und so auf dem anderen. Sehr praktisch!!!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abbrechen oder Abbrechen
giman am 05.05.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Steffen_WALDein Problem kann ich nicht nachvollziehen, weil meine Baugruppen alle sehr klein sind. Andererseits habe ich MegaCAD 2006 nicht mehr in Betrieb. Ich arbeite wieder mit der Version 2004. Hier benötige ich zum Aussuchen der gewünschten Baugruppen zusätzlich keine Tastatur, wie es MegaCAD 2006 verlangt.Gruß giman(MegaCAD 2006 entpuppte sich für mich als die teuerste Fehlinvestition)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abbrechen oder Abbrechen
M. Buhl am 05.05.2006 um 15:34 Uhr (0)
@giman:(MegaCAD 2006 entpuppte sich für mich als die teuerste Fehlinvestition)sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Die 2006er war der beste Wurf seit langem, obwohl die vorhergehenden Versionen auch schon sehr gut gelaufen sind.Tipp:Programm immer so benutzen, wie´s gemeint ist und nicht so wie man es sich vorstellt ...Gruß,Mathias------------------ Die Menschen sagten, dies zu tun wäre unmöglich. Da kam einer, der das nicht wußte ... und hat es einfach gemacht
|
In das Form MegaCAD wechseln |