|
MegaCAD : Spaceball / Spacemouse mit aktueller Version
Gurkensalat am 24.05.2006 um 07:01 Uhr (0)
Guten Morgen!Vielen Dank für die Antwort! War leider nicht die, die ich gerne hören wollte, so weiß ich aber bescheid... Ist denn bei MegaCAD inzwischen ein Plan zur Behebung dieses Problems vorhanden, bzw. kann man in naher Zukunft damit rechnen, dass Spacemäuse wie bei anderen CAD-Progs, unterstützt werden?Bis zur nächsten Frage.... ------Fortschritt --Von NIX kommt NIX!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
giman am 27.05.2006 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Paule2Vielen Dank, daß Du dieses Thema hoch gebracht hast. Ich habe mit Deiner Problem-Funktion zwar nichts zu tun, aber ich dachte schon ich würde mit meinem Problem allein da stehen, daß Megatech althergebrachte Routinen mir nichts Dir nichts ändert, ohne Ersatz für die Altanwender zur Verfügung zu stellen. Ich habe Probleme mit der Version 2006, weil man jetzt für das Aufsammeln der Baugruppen die Tastatur benötigt. Vorher ging es ohne Tastatur. Dein Einsatz hat mir die Augen geöffnet und ich habe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe einfügen
giman am 18.05.2006 um 18:25 Uhr (0)
Hallo und guten Tag allekann mir jemand sagen, ob folgende Einstellung in der Version 2006 "Einfach gemacht" wurde?Nach der Auswahl der gewünschten Baugruppen über "Baugruppe - Einfügen" hat man die Tafel "Baugruppe - Einfügen" auf dem Bildschirm. Hier stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Ich möchte nur 2 auswerten.1. Option BezugspunktWenn diese Option beim Einfügen aktiv ist, dann steht in der Statusleiste der lange Hilfetext "Bezugspunkt" und für die linke Maustaste im Fenster L steht "Absetzen". An d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Rudolph P am 27.05.2006 um 22:14 Uhr (0)
Das Thema gibt es seit einem halben Jahr! HAAAAALLLLOOOOOO!Ich habe das Gefühl hier wird von Megatech auf Zeit gespielt!Die Anwender haben in der Regel viel zu tun und dann wächst halt Gras über die Sache.Das Einzige was mich tröstet ist, dass die eigene Kreativität nicht einrostet wenn man trotz solchen unsinnigen Widrigkeiten den Alltag hinbekommt.An Megatech: weiterhin viel Spaß beim Aussitzen.Nicht Gut! Peer Rudolph aus Osnabrück------------------P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfeiltasten der Tastatur mit MConfig belegen
VHR am 22.06.2006 um 01:17 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ja, das geht (siehe CURSOR.KEU im beigefügten ZIP Archiv)328 UP : ZoomUp331 LEFT : ZoomLft333 RIGHT : ZoomRgt336 DOWN : ZoomDwnBitte kopieren Sie die KEU Datei in das MegaCAD Unterverzeichnis MCONFIG und laden Sie die Belegung dann über Setup Hotkeydatei laden. Wenn Sie die Einstellungen speichern, dann wird in MegaCAD Stammverzeichnis eine Datei namens MEGAHOT.KEY angelegt, die bei jedem Programmstart automatisch ausgewertet wird.Ich habe die Datei mit dem Windows Texteditor erstellt, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfeiltasten der Tastatur mit MConfig belegen
VHR am 22.06.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,die Sache hat leider einen kleinen Haken: Wenn in MegaCAD etwas "an der Maus hängt", so kann man diese Elemente mit den Cursortasten drehen. Diese Funktion wird mit der Neudefinition ausser Kraft gesetzt.Wenn Sie diese Funktion nutzen, dann sollten Sie besser der Tipp von Herrn Arnold verwenden.------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfeiltasten der Tastatur mit MConfig belegen
Fuselfee am 23.06.2006 um 08:10 Uhr (0)
Hallöle Megacad Buch Seite 293/293.(Hotkey)Mit einer Schulungsunterlage 2d habe ich Sie auch mal bekommen.Sonst weiss ich auch nix ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : hinterlegen (und auswerten) von Daten
tth am 23.06.2006 um 08:11 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,Wir möchten möglichst einfach in MegaCAD2006 3D für umfangreiche Verrohrungen jeder Komponente Daten hinterlegen. Diese Komponenten sind Baugruppen aber auch z.B. Zylinder. Die Grunddaten können sein: Nennweite, DIN, orbital steril, unsteril. Weitere Daten sind weist Kundenspezifisch und müssten immer zusätzlich zugewiesen werden wie z.B. Werkstoff, Rauigkeit, Oberfläche, Zeugnis etc. Ich dachte an die DB-Info, doch hier könnten die Grunddaten einer Baugruppe hinterlegt werden, aber wie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout exportieren bei DWG
Vogl-Kloyer am 23.06.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem (MegaCAD 3d 2006, 20.06.01,30): Wenn man im Exportdialog von MegaCAD nicht anklickt "Layouts exportieren", dann werden alle exportierten Daten zu einem Bauteil zusammengefasst.Wenn ich die Layouts jedoch nicht exportieren will muss ich diesevor dem Exportieren löschen. Wir tauschen Dateien mit Allplan aus, undhier ergibt sich das Problem dass man im Dialog als Einheit "Zoll" anklicken muss damit der Plan bei Allplan in m oder mm eigelesen werden kann (und zwar unabhängig d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maschinen im Modellbau
murphy2 am 21.06.2006 um 20:53 Uhr (0)
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Maschinen im Modellbau (4/06) berichtet auf den Seiten 40-44) über MegaCAD, lt. Bericht sollen auch in den folgenden 2 Ausgaben (normalerweise monatweise erscheinend) ein Bericht drin sein.Diesmal ist auch ein Ausflug in Richtung MegaNC drin.Interessant erscheint mir, daß es - angeblich anlässlich der Artikelserie - eine mim.edition gibt, Kostenpunkt 750 Euro für 2d und 980 Euro für 3d, mit CAM, jeweils plus MWSt. Lt. Text ist der Funktionsumfang gegenüber den Vollversi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maschinen im Modellbau
J. Zimmermann am 21.06.2006 um 22:31 Uhr (0)
Hallo murphy2,die Zeitschrift erscheint 2-monatlich. Im August geht es mit einem Beispiel zum CAD los und endet dann im Oktober mit der Weiterbearbeitung im CAM.Für den, der MegaCAD kennt, ist der Funktionsumfang schon erheblich eingeschränkt. Wenn ich selbst mit der kleinen Version arbeite, stoße ich ständig an Grenzen des Komforts und der Geradlinigkeit, die ich an MegaCAD so schätze.Für den CAD-Neueinsteiger ist es aber ein tolles Programm, mit dem er fast alles machen kann, nur eben an vielen Stellen e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
Thömse am 25.01.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammenBesten Dank für das super PlugIn. Arbeite schon fleissig damit funktioniert tadellos auch im TotalCommander!!Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
scheffe1 am 26.06.2006 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MySolutions:Den Download-Link der aktuellsten Version finden Sie ... hier [b]MyECO® Viewer 3D inkl. MegaCAD PlugIn [/B]Da hagelts aber Fehlermeldungen. Auf der Homepage kann ich das Ding auch nicht aufspüren.Gibts da evtl. neuere Infos?mfg scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |