Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4733 - 4745, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
Hillex am 24.08.2006 um 18:49 Uhr (0)
Moin Moin,eine reine 2D-Zeichnung welche mit MegaCAD-2006 erstellt ist lässt sich auch in der 2005er Version öffnen, zumindest solange SR1 nicht installiert wurde.3D-Modelle welche mit MegaCAD-2006 erstellt wurden lassen NICHT mit MegaCAD-2005 öffnen. Da bleibt nur der export über SAT, DWG o.ä..------------------90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
VHR am 24.08.2006 um 18:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,das 2D (!) Format von MegaCAD 2006 ist mit dem von MegaCAD 2005 kompatibel - soll heißen, man kann eine mit MegaCAD 2006 oder MegaCAD 2006 SR1 erstellte 2D Datei direkt mit MegaCAD 2005 öffnen.Das gilt nicht für 3D Dateien, da wir hier eine neuere ACIS Version verwenden.Hier bleibt nur der (Um-)weg über SAT (ACIS 13) oder über das AutoCAD Format.Das neue 3D DWG Format besteht im Wesentlichen aus ACIS 7.0 (SAT) Daten, nur das Autodesk da natürlich ein Geheimnis draus macht und zudem den Datei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Skalieren, aber nur in der Breite
BaBa am 25.08.2006 um 09:47 Uhr (0)
Leider kann ich das Skalierfeld so nicht vorfinden! Version: MegaCAD 2006 2DKann es ein Systemfehler sein?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Skalieren, aber nur in der Breite
der_Peter am 25.08.2006 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Baba,Version: MegaCAD 2006 2D einfach in Setup - Einstellungen - Allgemein, das Häkchen bei 2D-Modus entfernen. Die Zeichnung schalten dann in den 3D Modus (auch bei der 2D Version)Im 3D Modus kannst Du dann die Zeichnung inhomogen, wie Davidoff es beschrieben hat skalieren! Nur aufpassen, dass keine Z-Werte mit eingegeben werden.Dann einfach wieder das Häkchen bei 2D-Modus im Setup setzten und fertig!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
J. Zimmermann am 29.08.2006 um 00:09 Uhr (0)
@MegaDave... vielleicht einfach, weil MegaCAD immer noch ein tolles Programm ist?@kotzbrockenlass Dir nur nichts ausreden, Du bist schon auf dem richtigen Weg und der Name muss ja nicht unbedingt Programm sein :-)------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
Kotzbrocken am 29.08.2006 um 12:26 Uhr (0)
Sorry,ich möchte natürlich niemanden mit meinem Nickname beleidigen.Darum möchte ich mich dafür natürlich bei Allen entschuldigen, die sich in irgendeiner Weise beleidigt oder "geekelt" fühlen.Jedoch ist ein wenig Selbstkritik doch immer angebracht, und ich empfinde es als Ehre, dass sich so viele Personen Gedanken zu meinem Namen machen.Werde aber meinen Namen aber wohl ändern.Aber was wäre wenn Franz Kotz sich mit Frau Brocken (beide in telefonbuch.de) vermählt und sich keiner von den Beiden für des ande ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC2006 Datei mit MC2005 öffnen
VHR am 29.08.2006 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Kotzbrocken,Herr Hochbaum weilt heute in Thüringen bei einem Waffenschmied - Sie haben also eine "Gnadenfrist" bis morgen.Da Ihre Beiträge bislang nicht so zahlreich sind, können sie sich ja unter einem neuen, unverfänglicheren Benutzernamen anmelden Gruß VHRSie haben Recht man kann MegaCAD nur schlecht mit IDEAS (NX) vergleichen IDEAS zeigt, dass man typische Maschinenbaukonstruktionen wie ein Gehäuse oder eine Vorrichtung auch auf teuren UNIX Workstations erstellen kann. Selbstverständlich ist da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layout Konverter
zei-knoe am 31.08.2006 um 15:48 Uhr (0)
Ich versuche nochmals meine Frage, die ich vor meiner Urlaubszeit stellte neu zu formulieren.Wie ist es möglich MegaCAD in einem externen Programm weiter zu bearbeiten, wenn alle Planzusammenstellungen nur in den Layouts sind??Was gibt es für Möglichkeiten die Layouts so zu konvertieren, dass sie einzeln im Modellbereich zur Verfügung stehen.Mein Versuch war das Layout in den Modellbereich zu kopieren. Dies geht aber nur für MegaCAD. Im DWG Format erscheint ein leerer Planrand.Ich habe von einem Programm g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Breitbild-TFT
BaseOne am 01.09.2006 um 11:12 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,für die Kollegen aus der CAD-Abteilung benötige ich neue Monitore.Die Benutzer sind es gewohnt an Breitbild-CRT-Monitoren zu arbeiten.Da die Geräte aber flimmern wie wahnsinnig (75Hz bei 1600x1200 mehr geht nicht) überlege ich die Anschaffung von Breitbild TFTs.Meine Frage wäre, hat jemand schon Erfahrung mit MegaCAD (2D + 3D) und Breitbild-TFT-Displays? Ich habe mir von Dell den 2407WFP (24 Zoll) angesehen. [URL=http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&sku=59 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layout Konverter
dagehtnochwas am 01.09.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hey Christa,unter der Exporteinstellung Aktives Layoutblatt ausgeben hatte ich deinen Wunsch eigentlich vermutet. Wenn es so einfach wäre, hättest du aber bestimmt nicht gefragt. So richtig mag ich dir den Weg zwar nicht nennen, aber wenn es garnicht anders geht, dann vielleicht mit dem Holzhammer.Aus MegaCAD mit Layouts exportieren ein DWG erzeugen und von dort hat sich dem Problem schon mal jemand angenommen. siehe http://www.dxf.de/ger-cadconvkx.php dort unter den Highlights* Layouts bzw. Papierbereich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und Breitbild-TFT
dagehtnochwas am 01.09.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hey BaseOne,zu dem Dell kann ich dir nichts sagen, aber :-)Wir arbeiten mit MegaCAD auf einem Samsung SyncMaster 242MP und sind sehr zufrieden. Die technischen Daten sind vergleichbar und ein Fernseher ist auch mit drin. http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=V5LU04------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellen von Sonderzeichen
thomas.nassl am 01.09.2006 um 14:16 Uhr (0)
Wie kann ich in MegaCAD die Zeichen: "Größer-gleich" und "Kleiner-gleich" darstellen?Alles rumprobieren hat nix gebracht. Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellen von Sonderzeichen
thomas.nassl am 01.09.2006 um 22:37 Uhr (0)
Das mag ja für die Vektorfonts von MegaCAD *.vft gehen aber nocht für Truetype (Arial)Bei uns werden alle Texte (acuh Bemaßungen) in Arial dargestellt.Und da zeigt mir MegaCAD nur u und o mit KringelThomas

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz