Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4850 - 4862, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Baugruppe beim Einfügen auflösen
Bruno-Wolf am 28.10.2006 um 14:27 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Hab mir schon sowas von MegaCAD gedacht.Ich wollte es mir einfach machen und habe Textblöcke mit Einfügepunkt als Baugruppe gebildet. Diese füge ich einmal ein, modifiziere sie und kopiere sie dann nebeneinander. Sie bilden dann eine Tabelle. Bevor ich diese Textblöcke kopiere mußt ich sie aber auflösen, um die lästige Nachfrage (ganze Baugruppe kopieren? und die folgende Auswahl) zu umgehen.Somit muß ich mir einen anderen Weg suchen um es mir einfacher zu machen.Mit freundlichen Grü ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe beim Einfügen auflösen
giman am 31.10.2006 um 07:26 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von dagehtnochwas:[B]kann ich bei AutoCAD auch verstehen :-)Da in MegaCAD für die Elemente einer Baugruppe keine Funktionsbeschränkung besteht ist das nicht nötig - einfach machenund hinterher irgendwelche Tricks anwenden..... HaHagiman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe beim Einfügen auflösen
Bruno-Wolf am 29.10.2006 um 12:33 Uhr (0)
Danke für die rege Information.Ich habe nun doch selbst eine prima Lösung gefunden.Jetzt habe ich die Text-Baugruppe um eine vorausgefüllte Spalte ergänzt. Diese Spalte greife ich mir nach dem Einfügen der Baugruppe mit "Verschieben / kopieren" und muß keine weiteren Anfragen von MegaCAD mehr beantworten. (Das ist bestimmt das was dagehtnochwas mit der Zeile gemeint hat)Schönen DankBruno-WolfNun muß es raus: "He Boss, ich brauch mehr Geld."

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen 3D
VHR am 04.11.2006 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Roman,hier werde Sie in Sachen Maschinenbau fündig: http://www.partserver.de/  (Nicht alle Teile sind kostenlos, sondern sind nur für MegaGENIAL / MegaCAD Profi plus Kunden frei zugänglich)Gruß VHRPS: Neuere 3D DWG Dateien (ab AutoCAD 2004?) werden als SAT (ACIS)Dateien gespeichert (allerdings mit einem manipulierten Header)und damit als Volumenkörper. MegaCAD 3D kann diese Dateien problemlos einlesen[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Nov. 2006 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modell + Layoutbereich
zourez am 05.11.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Forum,bisher habe ich nur im Modellbereich gearbeitet, möchte aber wie früher mit Auto-CAD nun auch mit Layout arbeiten. In der MegaCAD-Hilfe steht, daß man den Ausschnitt dynamisch einfügt. Habe aber nicht verstanden wo dieser Befehl ist oder wie das geht. Wer kann mir helfen? Grüße aus dem Lipperland, Zourez

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Richtungsänderungen in einer Rampe
le charpentier am 06.11.2006 um 12:35 Uhr (0)
Guten Tag,ich benötige Hilfestellung bei der Konstruktion einer Eingangsrampe in MegaCAD, deren Richtung nicht nur geradeaus verläuft, sonder die am Anfang und am Ende jeweils eine Kurve beschreibt, "ähnlich" dem Buchstaben S auf der Tastatur. Resultat muss sein, das die Rampe ansteigt und auf Ihrer Oberseite nicht "hängt".... aus diesem Grund scheidet also ein Abzug eines weiteren Volumenkörpers aus....Wie erlange ich eine Lösung? MfGder Zimmermann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export
MRS am 07.11.2006 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen_WAL:Wie geht Ihr den vor wenn Ihr alle Arbeitsblätter eines Models als DXF/DWG abspeichern müsst?Hallo Steffen,unser Vorgehen funktioniert leider nur mit dem Stahlbau-Modul für MegaCAD und Stahlbau-Zeichnungen. Dafür ist es hier relativ einfach:1) Stahlbau-Funktion "Alle 2D-Ableitungen als PRT speichern" wählen2) "DWG/DXF-Batch-Import/Export" im Menü Datei wählen und über alle 2D-Ableitungen im Verzeichnis laufen lassen. ------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@ca ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Name und Ablageort für Plotdateien
Schelhorn am 07.11.2006 um 23:16 Uhr (0)
Wie erstellst DU die PLT Dateien?Ist das nicht abhängig vom Druckertreiber? Mich stört das Problem allerdings auch, ich verwende hierfür den DJ-700/PS für eps und den DJ-450c für plt.Das mit der Endung kannst Du also vergessen, sind ja auch schall und rauch!, aber der Pfad ist tatsächlich immer im MegaCAD-Verzeichnis.Das mit dem Dateinamen geht bei mir wohl auch nicht, daß ich MegaPLOt verwende und hier immer mehrere PRTs geladen sind.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Export
VHR am 08.11.2006 um 00:46 Uhr (0)
Hallo Steffen,in dem Moment, in dem Sie ein 3D Modell öffnen, das 2D Arbeitsblätter enthält, werden diese im MegaCAD Unterverzeichnis Form2D ausgepackt.Nun können Sie (in einem zweiten Task) den Batchkonverter verwenden.Wenn Sie das 3D Modell schließen, dann werden die 2D Arbeitsblätter wieder "eingesammelt" und anschießend gelöscht. Bitte achten Sie tunlichst darauf, dass die 2D Zeichnungen nicht versehentlich dauerhaft mit einem Schreibschutz versehen werden, was passiert wenn MegaCAD nicht ordnungsgemäß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Autozoom beim Stapelplot
J. Sabel am 08.11.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem. Wie kann ich den AutoZoom Faktor beim Plotten/Stapelplotten so einstellen, das ich mehr Rand habe?Im MegaCad selbst kann man den Faktor ja so einstellen, wie ich ihn habenwill (z.B 5%).Wenn ich jedoch viele Dateien drucken will und das über Stapelplot machen will, sind die Zeichnungen zu weit "aufgezogen". Beim abheften loche ich dann in die Zeichnung mit.Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.MfGJ.Sabel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittdefinition
Mechaniker am 08.11.2006 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,muss mich mal mit einer Frage an Euch:Warum dreht mir MegaCAD die Kennzeichnung des Schnittverlaufes auf den Kopf?mfg Mechaniker ------------------Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Autozoom beim Stapelplot
VHR am 08.11.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo J.Sabel,in MegaCAD ist das meines Wissens nicht möglich. Da sich MegaCAD beim Autozoom an den Werten orientiert, die der Druckertreiber zurückmeldet, kommen Sie hier ggf. mit einem selbst definierten, entsprechend kleineren Blattformat (im Druckertreiber) weiter.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : eigene Dateiinfo
ZimmererTB am 16.11.2006 um 16:18 Uhr (0)
Mag angehen , das einige die Hintergründe nicht kennen ....Allerdings ist es schon auffällig, das es einige wenige sind, die hier im Forum nur meckern und das Programm schlecht machen .Ich verstehe da so manche Sachen nicht, mag daran liegen, das ich schwer von Begriff bin. Eines weiß ich allerdings ganz genau .... wenn mir so viele Dinge an dem Program nicht gefallen, nicht laufen usw. usw. würde ich mich nach einem neuen Program umsehen und nicht nur meckern ....P.S. Ich bin mit MegaCad sehr zufrieden, h ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz