|
MegaCAD : eigene Dateiinfo
M. Buhl am 17.11.2006 um 10:46 Uhr (0)
@Hochbaum:... Sie mögen vielleicht Recht haben, wenn Sie meinen Stil kritisieren, der ist sicherlich "Geschmackssache", doch Sie wissen ebenso, wie ich prinzipiell zu MegaCAD stehe. Deshalb werde ich meine Anregungen nicht "runterbuttern" lassen, zumal dann nicht, wenn wir hier von zwei oder drei vollkommen unterschiedlichen "Größenordnungen" sprechen ... ich denke, Sie können schon ganz gut einschätzen, wie und in welchem Umfang MegaCAD in unserem Hause verwendet wird. Nicht umsonst wurde ja schon mit Mod ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Floating-Lizenz (Fehlt da was in der Beschreibung?)
BaseOne am 22.11.2006 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen,gestern habe ich die MegaCAD2006-Lizenzdatei für meinen Server für das zukünftige Floating-Lizenzverfahren erhalten.Ich habe es natürlich direkt ausprobiert und bin der Beschreibung gefolgt, die ich von MegaTech bekommen habe."Separate Installation des Megatech Lizenzservers"Ich habe alles befolgt wie es da stand aber die MegaCAD 2006 Version am Client hatte immer nur die 30-Tage Lizenz. Der Reg-Eintrag stimmte, es war alles OK.Zum Test habe ich dann mal im lokalen Lizenzserver am Client die 3 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eigenschaften Schnittdefinitionen
MABI am 22.11.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Tom,das geht leider nicht. Warum nicht kann uns vieleicht MegaCAD verraten!?Aber das Einfachste ist, die Ansicht mit geänderten Einfügefaktor neu einfügen. Das hat sogar einen Vorteil, weil man gleich die Ansicht auf dem Blatt richtig positionieren kann. Mit Einfügefaktor ändern müsste man dann über verschieben neu positionieren, welches einen Schritt mehr bedeutete.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
M. Buhl am 17.11.2006 um 16:05 Uhr (0)
... kannst Du auch ohne Export erreichen, indem Du im Feature-Tree auf das Element in der höchsten Ebene mit der rechten Maustaste klickst und dort "Abschneiden" wählst.Gruß,Mathias------------------ Die Menschen sagten, dies zu tun wäre unmöglich. Da kam einer, der das nicht wußte ... und hat es einfach gemacht
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
Isochor am 22.11.2006 um 20:46 Uhr (0)
Sorry aber ich bin blind oder was....Ich kann das "Abschneiden" im FeatureTree nicht finden?Könnte das auch ganz gut gebrauchen......Besten Dank im VorausIsochor
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blockdefination
VHR am 27.11.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo AustiPrivat,die Grundeinstellungen der Linienattribute (wie auch die der Bemaßung und der Texte) werden in der Datei MEGACAD.CFG gespeichert. Da diese Datei unter anderem auch die Seriennummer enthält, darf diese nicht einfach in eine neues Verzeichnis kopiert werden. Ich werde klären, ob bzw. wie wir diese Einstellungen bei einer Installation in ein neues Verzeichnis trotzdem übernehmen können.Gruß VHR------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BME Dateien
Hochbaum am 24.11.2006 um 20:45 Uhr (0)
BME = BitMap Embeddedin diesem Format werden die in MegaCAD in PRT Zeichnungen eingebetteten Pixelgrafiken gespeichert. Also sollten die Dinger eigentlich nur auftauchen, wenn man eine PRT mit Bitmaps geöffnet hat. Verschieb die Dinger doch mal aus dem Verzeichnis, wenn MegaCAD geschlossen ist. dürfte eigentlich nichts Schlimmes passieren.------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hinweis zu Systemwiederherstellung
giman am 26.11.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Taghabe meinem Computer gestern eine Systemwiederherstellung unterzogen. Die Probleme die ich vorher hatte waren weg. Aber heute fiel mir auf, daß Windows nicht nur sein System zu dem vereinbarten Zeitpunkt zurück wiederhergestellt hatte, sondern auch das von MegaCAD.Hatte aber Glück. Ich mache mir ab und zu vom dem gesamten MegaCAD-Verzeichnis eine Kopie. Damit konnte ich die fraglichen Dateien (Linienattribute usw.), die ich zwischenzeitlich geändert hatte, wieder ersetzen.Mein Ti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 3D?
totofa1 am 28.10.2005 um 13:16 Uhr (0)
?!?Wie kann es Möglich sein, das Megacad kein Gewinde kennt. Ist es nicht in fast jeder Baugruppe zu finden? Ich habe einen 50mm langen Zylinder Ø16. Auf diesem Zylinder soll nun ein 10mm langes M16x1,5 Gewinde. Wie stelle ich das dann in 3D dar?Hat da jemand einen Tip?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BME Dateien
MRS am 27.11.2006 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:in diesem Format werden die in MegaCAD in PRT Zeichnungen eingebetteten Pixelgrafiken gespeichert.Hallo!Ich muss Herrn Hochbaums Antwort erweitern:im BME-Format werden auch andere in die PRT-Zeichnung eingebettete Daten gespeichert, z.B. von Applikationen wie dem Stahlbau-Modul.Diese sollten aber, wie schon angesprochen, aus dem Verzeichnis verschwinden, wenn MegaCAD beendet wird. Daher ist es bei geschlossenem (!) MegaCAD unproblematisch, diese zu entfernen.---------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BME Dateien
Muecke am 28.11.2006 um 14:20 Uhr (0)
Moin Moinbei mir noch schlimmer13 dateien gefunden grösse 3GB großin Megacad verzeichnisdas komische ist die wurden alleam gleichen tag ( 13.11.2006 ) erstelltMFG aus Sonnigen Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATPART und IGS
VHR am 01.12.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo MarkoBIn MegaCAD Profi plus bzw. Unfold & SF ist ein IGES Konverter enthalten, der natürlich auch separat erworben werden kann.Auch für CATIA 5 (CATPart) ist eine Direktschnittstelle erhältlich. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mausrad in Excel kippen und trotzdem in MegaCAD damit arbeiten
VHR am 01.12.2006 um 16:43 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Wir empfehlen, Mäuse grundsätzlich mit dem Treiber zu verwenden, den Windows standardmäßig "mitbringt".Wenn man aber z.B. eine Maus mit kippbarem 4-Wege Mausrad dazu nutzen möchte, in Excel nach links und rechts zu scrollen, dann kommt man um einen Spezialtreiber wie die Microsoft IntelliPoint Software (aktuell in der Version 5.5) nicht herum. Mit den Standardeinstellungen funktioniert jedoch das Verschieben (bzw. Drehen) in MegaCAD nicht. Wenn man die Tastenbelegung der Radtaste v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |