Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4941 - 4953, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : STL Daten in Megacad
TS_4CAM am 30.12.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Herr Kalteis,STL-Dateien bestehen aus Dreiecksflächen. Es lassen sich deshalb auch die Punkte nicht reduzieren (erfolgt beim Export). Wir haben aber einen STL-Konverter programiert der aus einem geschlossenen Flächenverbund einen STL-Volumenkörper generiert. Der lässt sich dann unter Umständen auch schneiden.Ich nehme an, dass Sie keinen Zugriff auf die Original-Datei haben?------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL Daten in Megacad
SystemElectronic am 30.12.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Herr Stolz,danke für die Antwort.Den origin. Datenträger bekomme ich nicht. Ich habe nur die möglichkeit über Euren STL konverter und den von MegaCAD selber die Daten einzulesen.Dann kommt aber leider beim Versuch die Daten zu bearbeiten eine Fehlermeldung.Aber das größte Problem ist mein Rechner - bei 1GB RAM und 2GHz kann man das Bearbeiten solcher großen Daten total vergessen - Vorab schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Graphik-Formate
MarcelM am 29.12.2006 um 08:49 Uhr (0)
Hallo MegaCADler,wie kann man Megacad-Zeichnungen imPNG-, oder GIF- oder JPEG-Format speichern ?Zweck: Verwendung auf Homepages.Im voraus vielen Dank.Gruss KevinM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung
adamsh am 04.01.2007 um 14:11 Uhr (0)
es reicht, das Thema ist bekannt und auch anhängig. Ich mache jetzt mal von meinen Möglichkeiten Gebrauch. Im ersten Anlauf habe ich einen Fehler gemacht und den Original-Beitrag gelöscht, das habe ich hiermit korrigiert. Ich lasse den Beitrag aber trotzdem geschlossen.Ekkehard HochbaumPS: das wird wieder Staub aufwirbeln und unnütze Arbeit machen. Stete Wiederholung verät aber auch etwas über Menschen....Beginn Originalbeitrag von adamsh---------------------------------------Waere ich nicht nur Nestbeschm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Halbschnitt in SolidEdge V12
Hochbaum am 04.01.2007 um 20:33 Uhr (0)
@STP2anscheinend bist Du im falschen Forum gelandet, macht nix, MegaCAD kann das auch. Ansonsten findest Du hier das richtige Forum------------------ E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte lassen sich nicht löschen
zei-knoe am 22.12.2006 um 08:58 Uhr (0)
Ich habe in meine MegaCad Zeichnung diverse Fremdpläne geladen. Nachdem ich nun kopiert hatte was ich brauchte sollte der Rest wieder verschwinden. Das Problem, ich sehe beim Laden des Planes was noch alles da ist, sobald ich löschen will findet der Cursor nichts mehr.Alle Layer und Gruppen sind eingeschaltet und auch nicht gesperrt.Konvertiere ich den Plan, z. Bsp. nach Acad, kann ich problemlos die überflüssigen Zeichnungsteile löschen.Wie bekomme ich meinen Plan wieder frei. In einen neuen Plan kopieren ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 11.01.2007 um 18:11 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ATI hat einen neuen Treiber (Version 8.323) für Windows 2000 und XP (x64) mit einem Profil für MegaCAD erstellt http://ati.amd.com/support/driver.html Auch wenn diese Konfiguration  nicht explizit eingestellt wird, greift der Treiber auf diese Optionen zurück, sobald die Datei NTMEGA3D.EXE (also MegaCAD) gestartet wird bzw. der Anwender in dieses Fenster wechselt.@NN Der  Produktmanager für ATI Workstationlösungen sagte mir, dass der ATI T2 128 Chip in Ihrem Fujitsu Siemens (FSC) No ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 20.12.2006 um 22:53 Uhr (0)
Hallo NN,der oben genannte Treiber ist leider nur für Desktop Graphikkarten gedacht. Bei Notebooks verweisen die (Graphik-) Chiphersteller gerne auf die Notebookhersteller, da diese den Treiber speziell anpassen . . . Ich habe bei ATI nachgefragt, ob es für Ihren Chip, der ja zur 9600 Familie gehört, einen neuen Treiber gibt. Parallel dazu werde ich auch meinen Counterpart bei Fujitsu Siemens fragen. In beiden Fällen kann es aber leider bis nach Weihnachten dauern, bis wir eine Antwort bekommen ich melde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuerung und Wartungsvertrag Megacad
hgw001 am 11.01.2007 um 22:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anmerkung zum Wartungsvertrag:ich habe MC 2077 S+F sowie Planbau und bekomme dank Wartungsvertrag die Updats zugeschickt bzw die 4cam spielt Sie mir auf umd stellt Sie optimal ein. Der Wartungsvertrag ist mit allen Zusatzmodulen die ich habe billiger als bei anderen nur der 3D Wartungsvertrag.Soweit ganz gut, aber wenn ich zu anderen Herstellern schaue welche Neuerungen die bei einem Update haben sind die in MC arg dürftig.Beispiele Wettbewerb:Blechfunktionen wie Sicken, Kiemen usw..Blechtei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuerung und Wartungsvertrag Megacad
hgw001 am 12.01.2007 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Zu Bohrungen spiegeln:Das Speigeln geht nur dann wenn ich im Wellengenerator das Feld nicht abziehen anklicke, ich meine aber das wenn eine Bohrung oder Nut abgezogen ist diese im FT gespiegelt werden könnte. (geht bei NX3+4).Zu Bohrungen erkennen:Wenn ich 10 Bohrungen mit Ø12mm in einer Platte über den Wellengenerator eingebracht habe, so muss ich beim Ändern auf z.B. Ø20 alle 10 einzel anklicken.Zu Gewinden:das wird mir (uns) schon seit 5 Jahren gesagt !! :-(Zu Blechfunktionen:Es gibt im ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuerung und Wartungsvertrag Megacad
VHR am 11.01.2007 um 23:27 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner,vielen Dank für den ersten Teil Ihres Beitrages   was den zweiten Teil angeht, so dürfen Sie bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.Blechfunktionen wie Sicken, Kiemen usw.m. E. nice to have wir stehen in Kontakt zu Wilson Tools, um deren Katalog zu integrieren. Ich habe dieses Thema als nicht so dringend eingestuft, da wir uns zunächst auf das reine Abkanten konzentrieren. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Blechteilgröße kann geändert werdenIch stimme Ihnen zu: Die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler 1326
Hochbaum am 16.01.2007 um 09:06 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen,erledigt, das Problem wurde durch unseren Entwickler nach einem langen Urlaub      gelöst. Das ServicePack enthält jetzt die korrekte Variante ohne "Gastschnickschnack".Hintergrund:wir haben die Umstellung unseres Lizensservers auf einen Dienst vollzogen. Im Rahmen dessen ist etwas mit den Berechtigungen durchgerutscht, eine Erklärung zu "1326" findet man hier.Info:Auf einer normalen Einzelplatzinstallation ist es unnötig, mit dem Lizensserver zu experimentieren, dort startet MegaCA ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lochblech
VHR am 18.02.2007 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Achim,man kann bei der Schraffur keine Kreise oder Bögen sondern nur (sich wiederholende) Linienstücke definieren. Kreise können so als  Vieleck angenähert werden.Die AutoCAD Schraffur hat die identische Syntax wie die in MegaCAD. Da es beide Programme seit über zwanzig Jahren gibt, kann ich nicht sagen, wer damals wen inspiriert hat    .  Ein verdienter AutoCAD Kämpe hat eine gute Näherung mit 12-Ecken veröffentlicht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014463.shtml Man kann unsere Schraffurdef ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz