Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4954 - 4966, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Stillstand ...
Falk_bln am 12.02.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Folks,leider besitzt auch MegaCAD2007 keine befriedigende Lösung, was das ausfüllen von Textfeldern in Zeichenblattvorlagen angeht. Wir benutzen ein kundenspezifisches PDM System, wo sämtliche Daten eines Bauteils hinterlegt sind (als Textfile). MegaCAD bietet keine mir bekannte Möglickeit, diese Daten in das Textfeld einer Zeichenblattvorlage zu ünermehmen (traurig, traurig). Es ist das täglich Brot eines jeden Konstrukteurs und es nervt ungeheuer, diese Daten doppelt und dreifach einzugeben. Es ist ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stillstand ...
Texas2 am 12.02.2007 um 21:13 Uhr (0)
MegaCAD bietet keine mir bekannte Möglickeit, diese Daten in das Textfeld einer Zeichenblattvorlage zu ünermehmen (traurig, traurig).Hallo Falk,können die Texte den nicht von der Zwischenablage in den Textblock und dann in die Zeichenblattvorlage eingefügt werden ?Oder sollte das Quasie Automatisch zugeordnet werden ich meine gibts hier Standarts ?ich frag mal vorsichtig

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stillstand ...
VHR am 12.02.2007 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Falk,das von uns favorisierte EDM System GAIN bietet schon in der Grundversion "Base" die Möglichkeit, das Schriftfeld einer MegaCAD Zeichnung automatisch zu befüllen.Mehr dazu unter http://www.gain.de Über die API von MegaCAD ist das vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen. Ggf. können auch die Entwickler Ihres PDM Systems diese Schnittstelle nutzen!? Nun kann man sicherlich darüber streiten, ob wir hierfür ein Interface schaffen sollen (müssen), das auch ohne Programmierkenntnisse zu bedienen is ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stillstand ...
Falk_bln am 13.02.2007 um 11:45 Uhr (0)
Darüber muss man auch nicht streiten, da ich es für eine Selbstverständlichkeit halte! Diese Möglichkeit sollte bei jedem modernen (und sehr teurem noch dazu) CAD System Standard sein. MegaCAD schafft es ja nicht einmal, die Db Info Daten eines Bauteils mit dem Schriftfeld der Zeichenblattvorlage zu verbinden (betrifft ürbrigens die interne MegaCAD Datenstruktur...), und dies ist nur ein Unding von vielen weiteren...------------------thanxFalk

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lochblech
icefire am 18.02.2007 um 16:42 Uhr (0)
Hallo VHR,Vielen Dank es hat super funktioniert.Das hat mir schon mal weiter geholfen.Das wäre eine schöne Erweiterung für MegaCad Metall, die verschiedenen Lochblech Typen als Macro oder Straffur einzufügen zu können.Gruß Achim

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
thomas_nassl am 20.02.2007 um 09:12 Uhr (0)
Beim Öffnen von MegaCAD (Version 2005)erscheint die Meldung: "FP Error - Invalid Operation" die ich dann mit Ja oder Nein wegklicken kann. Das Weiterarbeiten funktioiniert tadellos.Wenn ich MegaCAD ein zweitesmal aufmache erscheint diese Meldung nicht mehr.Woran liegt das?------------------Viele GrüßeThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
VHR am 20.02.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl,mit welcher Windows Version und welcher Revision von MegaCAD 2005 arbeiten Sie?Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
Holzbauer am 20.02.2007 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Thomasdiese Meldung hab ich auch öfters aber nur wenn ich mit dem Nussreinerprogramm die Trimmfunktionen oder wenn ich neue Dachflächen zuweisen möchte, kommt diese Meldung. Kann das Problem auch nachvollziehen und bis auf einen Linientyp einschränken ( Isolierlinie-Nussreinermodul, ab und zu auch in Plänen die ich von Architekten bekomme.)Windows XP Professional SP2, Megacad 2004, 2005, 2006 und 2007Und ich dachte das, das nur das Modul den Fehler verursacht und nicht Megacad.------------------mfg g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
thomas_nassl am 21.02.2007 um 07:11 Uhr (0)
Hallo Hr. Rüger,an eben jenem PC ist Windows XP installiert.Der MegaCAD Revisionsstand ist: 20,05,02,05.Was eigenartig ist, ist, das dieser Fehler erst seit dieser Woche aufgetaucht, die Wochen davor lief MegaCAD problemlos.Hinweis:Es wurde bei uns übers Wochenende eine "Server-Migration" durchgeführt (will heißen: Domänen wurden umbenannt, unserer IT wurden diverse Rechte genommen, die jetzt von einer zentralen Abteilung übernommen wurde), außerdem wurden die Benutzernamen neu vergeben.Aber ich glaube kau ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Export Problem
GUP am 21.02.2007 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Marcus,das Problem der nicht mehr aufhebbaren Verdeckung tritt nur bei Texten auf, die in der Originaldatei das Attribut Box füllen aufweisen. Wenn Du diese Eigenschaft deaktivierst, müsstest Du erst mal weiterarbeiten können. Hallo Herr Hochbaum,beim dxf-Import dieser Datei wurde bei mir mal wieder die xhatch.ini gelöscht (Megacad 2007). Vielleicht könnte man dieses Problem auch mit abstellen. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Luftkanal
jogi am 21.02.2007 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Erich,im Anhang Datei für MegaCAD 2007kann das vielleicht so aussehen?Grüße aus DelmenhorstJochen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Luftkanal
leanux am 26.02.2007 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Herr Tanner-Hausheer......viele Wege führen nach Rom. Ich persönlich bervorzuge folgende Variante. Außenkörper wie gehabt erzeugen und nach dem selben Prinzip den Innenkörper (Flächenskinning der um 1mm nach innen versetzten Wireframes /Querprofile) als Cutter (Schneidkörper) erzeugen und dann vom Außenkörper cutten (Schneiden bzw.subtrahieren).Der Charme dieser Vorgehensweise liegt darin, daß ich über den FT jeweils Außenkörper und Innenkörper unabhängig voneinander variieren kann (muß?!), z.B. Ände ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 22.02.2007 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgenkann mir jemand einen Tip geben, was man alles beachten muß, wenn man ein Projekt in AutoCAD und MegaCADgemeinsam erstellen möchte.Mit der Zeit habe ich zwar einzelne Tips erhalten und mir selbst auch was einfallen lassen, aber gibt es darüber eine Zusammenfassung.Ein Hinweis auf entsprechende Literatur wär auch nicht schlecht.Eventuell hat auch schon jemand eine Liste erstellt, was alles zu beachten ist.Oder wir erstellen hier gemeinsam so eine Aufstellung?An diese Grenze kommt bestimmt jeder ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz