|
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
thomas_nassl am 26.02.2007 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Hr. Hochbaum,eine Neuinstallation ist das, was ich umgehen möchte, denn dazu brauche ich jemanden mit Admin-Rechten.Und seit der Ausgliederung unserer IT ist das ein Aufwand und mit Hürden verbunden, da ist Buchbinder Wanninger nichts dagegen.Da laufe ich von A nach B um von C zu hören wir dürfen das nicht, usw. Wenn es ohne Neuinstallation nicht geht, dann werden wir es so lassen wie es ist, da an diesem Rechner nur Zeichnungen betrachtet und ausgedruckt werden können (er steht bei uns in der Instan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
Hochbaum am 26.02.2007 um 08:29 Uhr (0)
Morgen,eine Bitte: MegaCAD im Verzeichnis Test als Vollversion installieren , aufrufen. Wenn in diesr Sekundär- Installation alles gut geht, dann ist die Primär- Installation defekt, anderenfalls etwas an der Umgebung (Initialisierung GraKa o.a.)------------------ E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 27.02.2007 um 12:45 Uhr (0)
achso. Bei mir habe ich mit der Explorersuche keine PRF-Dateien unter MegaCAD gefunden. Nur unter Windows. Liegt bestimmt daran, daß ich bisher keine Farbzuordnung vereinbart habe (nur Text und Linien).Besten Dank auch für diesen Tip. Die Möglichkeit der Farbzuordnung in dem Konvertierungsteil habe ich ganz übersehen.Mit Hilfe Deiner Tabellen werde ich die gewünschten Farben schnell finden und zuordnen können.Bei mir sagen die Farben aber nichts über die Strichdicke aus.Du hast mir sehr geholfen.Gruß giman ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
Schelhorn am 22.02.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hola,in AutoCAD kannst Du wie in MegaCAD die Strickstärke nach Farben plotten.Entweder exportierst Du die Zeichnung aus MegaCAD so, daß die Farbnummern erhalten bleiben, oder wie ich, daß die Farben gleich bleiben. Zumindest die Hauptfarben, die sowieso sw gedruckt werden...Shcon einige Büro haben sich in Sachen Layerstruktur mein System angeeignet. Blöd wirds blos, wenn in AutoCAD automatisch vom Bauaufsatz beliebige Layer hinzugefügt werden, die oft viel zu viel sind bzw. nach 3D CAAD aufgebaut sind. Das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
Henry Scholtysik am 23.02.2007 um 10:52 Uhr (0)
Hallo giman,schau mal unter www.dxf.net, die haben Programme zur Behandlung von DXF- und DWG-Dateien.Ob die Alles machen, was Du suchst, weiß ich aber nicht. Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
Schelhorn am 23.02.2007 um 19:04 Uhr (0)
Hola,das sind die Profil-Dateien, die Du unter DXF/DWG-Setup speichern und laden kannst!------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Starvars
Fuselfee am 24.02.2007 um 21:22 Uhr (0)
Moin,moin,wir haben von G+S einen Fittingkatalog, da geht es auch immer nur in die erste Megacadinstanz ,ist halt so,dachte ich auch immer.Man freut sich ja schon wenn man Fremdteile nicht selber erstellen muß ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Starvars
MABI am 27.02.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Dieter,ich arbeite auch mit StarVars.Das Problem kenne ich. Es gibt aber einen kleinen Trick!Wenn Du z.B. in der 3.Instanz arbeitest und Dir ein Teil in die Zeichnung holen willst, machst Du es wie gewohnt. Dabei werden zuerst die 1.+2. Instanz angesprochen und dann die 3..Wenn du nun das Teil in der 1.+2. Instanz an der Maus hängen läßt, werden alle neu aufgerufenen Teile gleich in die 3. gelegt.So lange Du also in dieser arbeitest hast Du Ruhe.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad und Starvars
dietersbg68 am 27.02.2007 um 16:52 Uhr (0)
Danke Matthias!Funktioniert prächtig!Ist mir sicher auch schon "passiert", habe es aber nie bewusst registriert.Ist halt so daß einem die unangenehmen Dinge zuerst auffallen, und wenns so geht wie gewünscht, dann ignoriert man daß.Herzlichen DankDieter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Office-Konformität
VHR am 28.02.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo locol1011,welche Word Version verwenden Sie?wir unterstützen MS Office derzeit nur bis zur Version 2003 (das gilt auch für die EXCEL Schnittstelle)Bitte führen Sie bei der bereffenden MegaCAD Version die OLE Registrierung durch - zu finden im "?" Menü.------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised[Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad EXCEL
scheffe1 am 01.03.2007 um 11:05 Uhr (0)
Moin wolfman,nach meiner Kenntnis - bedingt...Man kann mit Excel eine Zeichnung erzeugen. Dort könnte man unter anderem auch Kreise, Linien, Bögen usw. beliebiger Größe auf beliebigen Koordinaten mit bliebigen Attributen (Farbe, Strichart, Layer usw.) erzeugen. Diese könnte man als sogenannte CDL-Datei auch in eine PRT einlesen. Sowohl mit absoluten Koordinaten, als auch an der Maus hängend.AFAIK aber nicht dynamisch. D. h. man müßte diese(n) Layer (oder Gruppen oder ... ) erst löschen, bevor man eine verä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad EXCEL
wolfman.jack am 01.03.2007 um 16:58 Uhr (0)
Yes! Genau auf die Anwort hatte ich gewartet!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad EXCEL
MRS am 01.03.2007 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfman.jack:Geht das mit MegaCad?Ja, wenn man einen Programmierer zur Hand hat, der sich mit Excel und MegaCAD auskennt, kann das auch ganz komfortabel werden. Ein wenig Aufwand ist das aber m.E. schon.------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:1. Erzähl nicht alles, was du weißt.
|
In das Form MegaCAD wechseln |