Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5019 - 5031, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Brauche Hilfe
hjk am 05.03.2007 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Torsten,Danke für die Antwort.Stell Dir das Ganze so vor:Eine Keilrahmen, bezogen mit Leinen (großes Rechteck),in der Mitte auf der Leinwand eine Kugel (50 mm Durchmesser),diese wird solange in die Leinwand gedrückt, bis sie nach 19,5 mm an der Rückwand ankommt.Oder:Man nehme einen Holzrahmen, legt ihn in die Waage, bespannt diesenmit einem Gummituch (0,5 mm stark), lege in der Mitte darauf eine schwere Kugel, die so schwer ist, dass sie das Gummituch 19.5 mmdurchhängen lässt.Ich hoffe, dass ich mich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
leanux am 06.03.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,bitte über Profilnetzfläche (In F1 beschrieben) Quer- und Leitprofile in Reihenfolge bestimmen. Zweiten Profilverbund über 0,5 mm Parallele, dann das Gleiche. Das Regiebuch steht im FT. Die Fläche 265 mm x 363 mm als Prismenkörper 50 mm und 50 mm nach unten ziehen (das wird später die Materialdicke).Profilnetzfläche 1 wegtrimmen, dann Profilnetzfläche 2. Viel Spaß. Vorlage ist allerdings in 2007. Freundliche Grüße aus Bergisch GladbachLeantech Engineering GmbH / MegaCAD Competence CenterU ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
Judgeman am 07.03.2007 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,habe mal mit etwas Aufwand eine Datei zusammengebastelt.Abgespeichert in MegaCAD 2007 und als DWG.Die ganzen Versuche liegen auf verschiedenen Layern. Das Ergebnis auf 15 + 32. Habe mittels Kurven Quer- und Leitlinien gezeichnet und damit eine Fläche erstellt. Vielleicht werden Sie geholfen.Grüße aus der Oberlausitz Andreas Richter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
Judgeman am 08.03.2007 um 06:59 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Kronen,den Dateinamen hatte ich eher für mich gewählt. Bin froh, wenn ich mal im 3D was knobeln kann. Im Job eher weniger.Können Sie jetzt MegaCAD 2007-Dateien lesen, oder nur die DWG?@VHR: Die Flächen zu verbinden hatte ich mir gespart aus Zeitgründen. Arbeite oft mit Flächen, die dann geschlossen werden - dann fehlt nur noch, dass man solche "Hohlkörper" in Volumenkörper umwandeln kann...Noch eine Funktion vermisse ich: Durchstoßpunkt einer Linie, Kurve o.ä. durch eine Fläche. Aber das ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
hjk am 08.03.2007 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Herr Richter,werde jetzt mit MegaCAD2007 üben, so lange bis ich es kann. Leider sind 99% meiner Arbeit in 2D. Dabei kann man sovielund so schöne Sachen in 3D herstellen und dann präsentieren. Denn die meisten Menschen können Arbeiten in 3D besser erkennen,wie auch schon Herr Wahlen in seinem Beitrag erwähnte"Bilder sagen mehr als tausend Worte".Deshalb arbeite ich manchmal mit 3D und muss dann aber feststellen,man fängt immer fast bei "Adam und Eva" wieder an.Und bei schwierigen Angelegenheiten gibt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
leanux am 08.03.2007 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,"Bilder sagen mehr als tausend Worte"........ 1.) Erstellung Fläche 1 (MegaCAD Zeichnung in QSG_Kronen.zip, mein Beitrag vom 06.03.2007) Zeit: 10 min2.) Erstellung Fläche 2 aus der in der QSG_Kronen.zip enthaltenen QSG_Kronen.prt Zeit: 5 min3.) Flächen tangential verbinden (Beitrag von Volker Rüger vom 07.03.2007, bin begeistert, kannte ich nicht für inplanare Flächen ) Zeit: 2 minEinschränkung bei Methode 3.) ist nur bei planaren Begrenzungsflächen sinnvoll, bei nicht planaren Flächen müsste dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formatierungen
Fuselfee am 08.03.2007 um 16:17 Uhr (0)
Moin,soweit ich weiß sind die Voreinstellungen der Linien mit der Zeichnung abgespeichert.Wenn Du Megacad nochmal neu öffnest (2. Instanz) müßte dort deine eingestellte und abgespeicherten Einstellungen sein.Wie man alte Zeichnungen auf neue Einstellungen umkonvertiert weiß ich nicht. Vielleicht mit kopieren Megacad und mit editieren der Linien.... Aber es gibt da bestimmt Profis hier.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur nach hinten legen
hjk am 08.03.2007 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ein Uraltthema!Siehe auch unter "Thema: Alle Elemente über Schraffur -- automatisch -- !?!" vom 26.Februar 2003 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000299.shtml Eine kleines Hilfsprogramm gibt es ja schon von "Pauline" in dem Beitrag! Aber leider hilf Dir das nicht viel!Ich benutze es täglich mehrfach und erspare mir viele Klicks und wartenoch immer auf den "einen Klick"!!! Wann kommt der?Grüße aus MönchengladbachJürgen------------------Grüße aus MöchnengladbachJürgen KronenPS.Arbeite ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur nach hinten legen
hjk am 08.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,man sieht, man sollte aus dem "Progrämmchen" wirklich bald ein"Programm" machen. Alle, die bei uns mit MegaCAD arbeiten, benutzendas "Progrämmchen" täglich und mehrfach und immer wieder, Jahr für Jahr. Also, Frage an die Entwickler: Wann kommt das Programm mit dem "einen" Klick? Unsere Fingergelenke und unser (Mausarmgeschädigte-) Arme werden es Ihnen danken.------------------Grüße aus MöchnengladbachJürgen KronenPS.Arbeite noch mit MegaCAD 2006!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Deinstallation lässt sich nicht korrekt durchführen
WiIng-Man am 09.03.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin jetzt von MegaCAD zu Autocad gewechselt. Leider lässt sich die Deinstallation von MegaCAD nicht korrekt ausführen. Ich bekam sofort eine Fehlermeldung, das die install.log oder unistall.log Datei fehlen würde. Hab dann rund 325MB von Hand von meiner Platte geputzt. Allerdings liegen bestimmt noch irgendwo Überbleibsel (Registry-Einträge; DLLs...)von MegaCAD auf meinem Rechner, und die würde ich gerne loswerden.Hat jemand von euch nen Tipp, wie ich das schaffe?Besten Dank im Voraus,Philip

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
VHR am 10.03.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo locol1011,MegaCAD Applikationen können sogenannte OWNER Attribute vergeben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Anwender nicht versehendlich Elemente mit MegaCAD Bordmitteln verändert, die einer Applikation gehören.  Es gibt nun verschiedene Strategien darauf reagieren, wenn ein solches Element bearbeitet wird. Im einfachsten Fall wird das Element gesperrt. Eleganter ist es natürlich, wenn die Applikation z.B. einen Löschbefehl zwar zulässt, dabei aber im Hintergrund die eigene Elementliste aktuali ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit DWG-/DXF-Batch Import
Föller am 30.01.2007 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe seit MegaCad 2007 (mit und ohne ServicePack)Probleme beim Importieren von ganzen Verzeichnissen mittels der Batch-Import-Funktion.Nach erfolgreichem Import ist die komplette Menü-Umgebung verschwunden, keine Schaltfläche ist mehr zu sehen, auch ein neues Laden der MegaCad-Zeichnungen ändert nichts daran.Einzeln importiert funktioniert allerdings alles super....Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tip geben?Vielen Dank im VorausGruß Saskia

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit DWG-/DXF-Batch Import
VHR am 10.03.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Saskia, ein leeres Menü deutet darauf hin, dass das MegaCAD Unterverzeichnis MENU2 (2D) bzw. MENU3 (3D) leer ist, kaputte Dateien enthält oder schlicht nicht vorhanden ist.MegaCAD schaltet beim Laden einer 2D oder 3D Datei automatisch um und greift auf die Symbolmenüs in dem entsprechenden Verzeichnis zu. Vielleicht haben Sie eine 3D DWG Datei geladen und es existiert keine 3D Umgebung (mehr).Hinweis: auch MegaCAD 2D und MegaCAd Metall können 3D Daten mit gewissen Abstrichen anzeigen und schalten dah ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz