|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
leanux am 20.03.2007 um 23:32 Uhr (0)
Hallo @CAEMASTER,English---Deutschwe will provide information about---wir werden im Workshop folgende Themen anbieten: CFD: 1.) exteriour/free stream: vehicle / aircraft---Aussenumströmungen von Fahrzeugen und Flugzeugen 2.) interiour instationary compressor calculation---instationäre Berechnung eines VerdichtersFEM: 3.) body torsion stiffness calculation for vehicle cae---Berechnung der Torsionssteifigkeit eines Karosseriekonzeptes4.) stress on radial compressor under centrifugal forces containing compres ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung schützen
MRS am 12.03.2007 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von locol1011: Dies sollte wohl durch den Tip von VHR möglich sein, obgleich mir das mit den Owner-Attributen noch nicht ganz klar ist.Hallo locol,VHR hat nur beschrieben, wie man den Schutz wieder aufheben kann. Um den Schutz zu erstellen, muss m.E. eine kleine Applikation für MegaCAD erstellt werden, die allen Elemente der Zeichnung deren Applikationsdaten hinzufügt. Hier kann dann eingestellt werden, dass alle Elemente für "normale" Bearbeitungen gesperrt sind.------------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Makro schützen
Schelhorn am 19.03.2007 um 05:41 Uhr (0)
Hola,also entweder löst Du die Macros auf (kann man aber wieder zusammensetzen) oder Du gibst sie gar nicht erst her.Lösche die Layer oder Gruppen auf denen Du Dein "Knoffhoff" hast, sofern die Zeichnung dann noch vollständig ist...Dazu müssen die Layer/Gruppen bzw. die Macros entsprechend organisiert sein.Alternativ wandelst Du die Macros in Bitmaps um. Bleiben die in DWG dann erhalten? Damit kann man ziemlich wenig anfangen.Allerdings würde ich mich über so eine Datenlieferung ziemlich aufregen ;-(------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Makro schützen
Schelhorn am 20.03.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hola,ich verstehe das trotzdem nicht.Dann lösche doch die Makros bzw. die, was unter den Verdeckten Flächen liegt weg. Dazu genügt, daß Du den Inhalt auf eine Gruppe legst, die Du temporär löschst, bevor Du exportierst.Das mit dem Klau ist bei mir auch so eine Sache meine Macros, wie Menschen, Autos und Möbel, sogar Planköpfe etc. werden mir regelmäßig geklaut. Sogar meine aufwendigen Layerstrukturen werden abgekupfert...In einem Büro hat der Zeichner nach 2 Jahren Zeichnungen erstellt, die aussahen wie me ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
leanux am 20.03.2007 um 10:07 Uhr (0)
Hallo @hardess,ich verweise auf den Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002110.shtml die genauigkeit der Flächen ist anstandslos und läßt sich sowohl über die ACIS Genauigkeit als auch über die Flächensegmentierung beeinflußen.Freundliche Grüße aus Bergisch Gladbach Leantech Engineering GmbH / MegaCAD Competence Center U. C. Wahlen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF Daten kommen nicht an
Havana am 21.03.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo an alle,Ich bin noch recht frisch mit MC, man kann sagen ich wurde ins kalte Wasser geworfen und muß mich jetzt durch schlagen.Mein Lieferant ist sehr verärgert, weil ich es nicht gebacken kriege die DXF Datei sauber rüber zu schicken.Was ich nicht verstehe, bis vor 6 Wochen war noch alles Problemlos bis mir irgendwann aufgefallen ist das ich meine eigenen DXF nicht sehe, d.h ich kann die Datei anklicken und sie wird auch geladen, aber die Zeichnung erscheint nicht, und das auch nicht bei allen Zeich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF Daten kommen nicht an
VHR am 21.03.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Havana,wenn Sie eine MegaCAD Datei unter "Datei - Speichern als - Dateityp DXF" ausgeben, dann sollte (muss) es grundsätzlich funktionieren. Haben Sie ggf. die Export Option "Objekte wählen" aktiviert?Autodesk hat eine guten DWG und DXF Viewer veröffentlicht. Damit können Sie die Ausgabe überprüfen. Suchen Sie doch einmal im Internet nach "DWG TrueView 2007". Achtung: dieser "Viewer" ist tatsächlich 100 MB groß.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
hardess am 21.03.2007 um 14:00 Uhr (0)
Zusatzfrage:...wie ist denn die Handhabung bei kompletxeren Geometrien?------------------may the darkness be with you!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF DWG Import Bemassung
PauliPanther am 21.03.2007 um 19:57 Uhr (0)
Hallo,meistens hat der Kunde dann auch keine Bemaßung benutzt. Ausnahmen bilden allerdings einige besondere Bemaßungsattribute, die MegaCAD nicht kennt und dann in Linien auflöst.Zum testen entweder Zeichnung einstellen, oder bei www.Bentley.com den Viewer von über 120MB downloaden, da kann man im Gegensatz zum DWGTrueview Elemente auch anklicken.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
hardess am 21.03.2007 um 21:22 Uhr (0)
Na ja gut, iss aber auch nur eine Kurbelwelle, also Solids, was ist denn mit Freiformflaechen?------------------may the darkness be with you!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
leanux am 23.03.2007 um 17:11 Uhr (0)
Hallo HorstBecker1,kurzer Fragenumriß:1.)In welcher Qualität sind Ihre 2D-CAD Daten vorhanden (z.B.geschlossene Konturen)? Davon hängt der Aufwand ab, mit dem Sie Bestandteile der Zeichnungen als Sketches für die 3D Migration benutzen können.2.) Was wollen Sie wie berechnen (Eigenschwingungen, Belastbarkeit, Dauerfestigkeit, Strömungsverhältnisse (wenn ja in welchen Anwendungsgebieten)?3.) Welche Bauteile, evtl. Interaktionen oder sogar Assemblies?4.) Welche Qualitätsanforderungen im Hinblick auf Ergebniss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NTMEGA3D.EXE - Aufrufparameter
Torsten Niemeier am 22.03.2007 um 19:32 Uhr (0)
Hallo paddy,da fehlt keine temporäre Datei, sondern MegaCAD versucht, eine anzulegen.Wie wärs, wenn Du die Tips von VHR mal kurz überprüfen würdest?Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
leanux am 22.03.2007 um 20:36 Uhr (0)
Hallo @hardess,Zitat:...Wie laesst sich ihrer Meinung nach MegaCad in ein Total quality management einbinden?..Da ich folgende Frage ähnlich oder gleich vernahm, nutze ich diesen Thread zur "Sammelbeantwortung".TQM/TotalQualitymanagement ist gleichbedeutend mit (fast) NullFehler Philosophie, soweit nichts neues.Was hat das mit CAD-CFD-FEM zu tun? Anstatt einer Antwort formuliert sich zuerst die Frage: " Ist mein Produkt / Bauteil in der Lage, die ihm zugedachte Aufgabe zu erfüllen"? Mit CAD/MegaCAD sehen S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |