|
MegaCAD : Schraffuren für Naturschieferverkleidungen
JonCarpenter am 22.11.2010 um 23:28 Uhr (0)
Hola,hast du schon hier geschaut: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001927.shtml oder auf der MegaCAD Newsgroup Site unter Diverses http://megacad.cad.de/ .[Diese Nachricht wurde von JonCarpenter am 22. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
Muecke am 23.12.2010 um 10:49 Uhr (0)
Moin hochbaumwo lade ich es herunterunter megacad seite nix gefundenoder bin ich blöd und blindMFG aus Nordfriesland Mucke PS: heute mein letzter arbeitstag für 2010 dann zum weihnachtsmarkt glühweinh trinken
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macropfad in Megacad.ini
Telemaios am 02.02.2011 um 17:14 Uhr (0)
Kann mir jemand weiterhelfen:Ich kann das Makro-Standardverzeichnis in Megacad.ini zwar verändern, Megacad lädt aber imm in den Pfad C:MegacadMAC, obwohl ichs auf D:MegacadMAC geändert hab. Beim .PRT etc. gibt´s keine Schwierigkeiten.Die megacad.ini sieht so aus:PRT :MegacadPRT*.PRTMAC :MegacadMAC*.MACGroß/Kleinschreibung ändert nichts.Viele Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macropfad in Megacad.ini
Hochbaum am 02.02.2011 um 19:00 Uhr (0)
MegaCAD kann keine "grinsenden Smileys" interpretieren :-)im Ernst, mach bitte mit Deiner megacad.ini einen upload (sonst geht mir die Idee aus)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffieren
PauliPanther am 17.03.2011 um 09:35 Uhr (0)
Huhu,und die genannte und hochgeladene Batch-Datei habt Ihr alle schon .Ich glaube seit 2009 befindet sie sich im Menü "User". Dann braucht Ihr nicht wieder Dateien gucken.Meine Version ist die abgespeckte Version nur für Schraffuren, Sven hat die erweiterte Funktion mit Layer/Gruppen-Schaltung, Texte, Bemaßung und anderes mal gemacht.FInden könnt Ihr das auf den inoffiziellen Hilfeseiten: http://megacad.cad.de/programm/ReihenfolgeElemente_Programm-BatchDateien_111204.zip------------------Viele Grüße,Son ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 speichern.dll.txt |
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
LaserCAD am 10.03.2011 um 22:47 Uhr (0)
Ich weiß nicht ob ich so etwas auch mit der MegaCADBatch Datei lösen kann.Ich habe es jetzt in C++ einigermaßen am laufen.Es wird ein Dialogfenster geöffnet in den der Dateiname eingegeben wird und anschließend wird die PRT und die DXF gespeichert.Der Code ist unten aufgeführt.Wenn ich die dll in MegaCAD mit Menüeintrag Service DLL aufrufen öffne, klappt alles.Ich habe mit der Menübelegung eine Schaltfläche erzeugt, die die Funktion dll-Starten ausführt.Wenn ich die Schaltfläche drücke funktioniert nur noc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
LaserCAD am 05.03.2011 um 10:04 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Bringt mich jedoch leider nicht weiter.In der Dokumentation zum Konverter steht folgendes: Zitat:/SaveAswenn Sie eine Datei aus MegaCAD heraus immer mit einem festen Ausgabepfad und Namen exportieren wollen, so setzen Sie diesen Parameter eindwgdxf.dll /SaveAs „c:EXPORTmegacad.dxf“Wie kann ich dies nun in eine in C geschriebene DLL einbauen, welche ich dann per Button in MegaCAD ausführe?In der DLL soll dann auch gleichzeitig der Befehl für das sSeichern der .prt enthalten sein
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
MySolutions am 05.03.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo LaserCAD Zitat:Original erstellt von LaserCAD:Wie kann ich dies nun in eine in C geschriebene DLL einbauen, welche ich dann per Button in MegaCAD ausführe?In der DLL soll dann auch gleichzeitig der Befehl für das sSeichern der .prt enthalten seinAlso ich würde dir in diesem Fall den Einsatz einer MBT (MegaCAD Batch Datei) empfehlen, dort kannst du den Befehl "dwgdxf.dll /SaveAs „c:EXPORTmegacad.dxf“ wie aus der Hilfe verwenden. Weitere Informationen zum Erstellen und Verwenden von MBT-Dateien solltes ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Buttons schwarz hinterlegt?
Muecke am 08.04.2011 um 10:39 Uhr (0)
Moin Tomdas hatte ich gestern gehabthabe nur ein wenig die grafikkarte geändertdann zurück nach megacad genauso wie bei dirich arbeite aber ohne Fluent OberflächeMFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffieren
Wawuschel am 13.04.2011 um 20:17 Uhr (0)
so ist der Link besser http://megacad.cad.de/programm/ReihenfolgeElemente_Programm-BatchDateien_111204.zip
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rahmen um schraffierte Flächen ( gefüllt)
dingsda am 18.04.2011 um 13:38 Uhr (0)
hab ich auch schon gelesen, nur check ichs net. 1."Im MegaCAD 2011 unter Konstruktion - Fläche bearbeiten - Reihenfolge - alle Linien welche über der gefüllten Fläche sichtbar sein sollen auswählen und schon sind diese über der gefüllten Fläche sichtbar."find ich net im megacad 2d :/und 2.wo füge ich die bat-datei ein?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT zu DWG umwandeln
Muecke am 19.05.2011 um 12:24 Uhr (0)
Moin cd92man kann doch zu kolegen gehendie auch eienen rechnert habendort megacad für 30tage installund dort alle umwandelngeanz einfachMFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree verschwunden
Judgeman am 06.12.2011 um 11:16 Uhr (0)
Schade,Ich habe den FT raus aus dem Bildschirm geschoben und dann wie beschrieben weiter hantiert.Scheint also doch der Weg über die neu eingespielte megacad.cfg zu führen.Unsere EDV-Götter muß ich auch immer betteln..............Grüße---------Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |