|
MegaCAD : PRTins
Sabine Wolf am 19.04.2007 um 11:40 Uhr (0)
Nein, die ist an diesem Ort! Ich habe den Pfad jetzt nochmals ohne Klammern angegeben - die waren ja in der MegaCad-Hilfe so dargestellt - und jetzt klappt es! Zwar an Punkt 0,0, aber das ist mir wurscht!Danke schön!------------------Viele Grüsse,Sabine Wolf
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fräsen unter MegaNC????
bfw-Kohlhoff am 19.04.2007 um 18:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin Ausbilder in einer Bildungstätte und soll nun mit MegaCAD schulen.Wie muß ich vorgehen um eine Kontur Fräsen zu können?Ich hatte eine Platte über Volumenmodell erstellt.Danach über button Langloch,Schlüsselloch ein Langloch 30x20 gemacht und eingefügt.Mit der rechten Maustaste zurück und NC angewählt.Kontur Button gedrückt und die Linien angeklickt.Die wurden dann Rosa-Stichpunktlinien,anschließend mit rechtsklick ins Menue und alle werte ausgefüllt.danach auf Nc-Lycer und alle Sät ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Technische- und Wellen-Berechnungen
J. Zimmermann am 20.04.2007 um 15:51 Uhr (0)
Schönen guten Nachmittag,ist denn der Pfad Delphi im MegaCAD-Verzeichnis vorhanden? Dort liegen die Dateien Delphi.exe und D_welle.exe, die hiermit aufgerufen werden.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Technische- und Wellen-Berechnungen
cadibudka am 20.04.2007 um 19:59 Uhr (0)
Danke darauf habe ich garnicht gedacht. Der Aufruf ist jedoch nur noch direkt möglich. Vom MegaCad funktioniert es nach wie vor nicht.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
adamsh am 23.04.2007 um 09:57 Uhr (0)
Leider wiedereinmal OT: Zitat:Original erstellt von leanux:Guten Morgen Locol,.... Ich wollte aufklären.....@leanda: Herr Wahlen, Sie haben eine "Aufklaerung" veroeffentlicht vergleichbar zu dieser: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000319.shtml#000070 @hardess: Die Beitraege von Herrn Wahlen sprechen fuer sich.....Auch dieser Thread verfestigt den Eidnruck, den der Service von MegaCAD sich erarbeitet hat. bedauert HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
leanux am 08.04.2007 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,warum um den heißen Brei herumreden? MegaCAD macht dieselben Verrundungen bis 0,5mm "ohne Mucken" mit (Hebel_Ur.jpg). Darüber fängt MegaCAD an, zu zicken. Das hat seinen Grund, nämlich u.a. einen simplen Awenderfehler, aus dem eine Freakfläche zumindest eine konstruktiv sinnlose Fläche mutiert ist. Dieser Anwenderfehler ist ohne ausführliche Dokumentation bei dieser putzigen und gleichermaßen kreativen Funktion fast zwangsläufig. Deswegen verschweigen wir diese Funktion auch bei unseren Schulungen se ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
locol1011 am 10.04.2007 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leanux:Hallo,für den, der sich sachlich überzeugen will, wie man dieses triviale Bauteil in ca. 5 Minuten erzeugen läßt steht es gezippt hier zur Verfügung.Hallo MegaCAD-Neulinge und Interessenten nicht erschrecken, daß ist nicht immer so in diesem Forum.Offensichtlich ist diese "Diskussion" ausser Kontrolle geraten?!BITTE gehen Sie zurück zu den Anfängen.Eingangs habe ich mitgeteilt, das ich dieses Bauteil aus drei Ansichten erzeugt habe mit der Funktion aus drei Ansichten ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
locol1011 am 10.04.2007 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leanux:Hallo Locol,wenn schon Vergleiche, dann bitte identische. Im Heck fehlt die Kugel. Dafür ist ein Konstruktionspunkt in Position, den Sie als Mittelpunkt für die Kugel bitte nehmen können. Geradezu inhaltlich wertvoll wäre es, wenn wir an einem identischen Bauteil mit Maßen die Vorgehensweise von SW und MegaCAD anhand von Echtzeitfilmen wirklich vergleichen können.Ich wiederhole mich nur ungern, aber bring es nochmal ein......Wenn ich dabei auf MC-Hardliner gestossen bin, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
leanux am 10.04.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Locol,seit der ersten guten Tasse Kaffee amüsiert mich dieser Thread auch nach dem ersten Schreck heute morgen.Sie wollen auf Gedeih und Verderb ein aus einem Anwenderfehler enstandenes Bauteil als Grenzwertigkeit für MegaCAD darstellen. Das entbehrt jeglicher Ernsthaftgkeit. Ich wiederhole wie mit der Gebetsmühle schon seit fast einer Woche Ihren Anwenderfehler.MegaCAD kann es besser, als Sie es getan haben. Sagen Sie Ihrem Vorgesetzten doch, daß Sie keinen Bock auf MegaCAD haben und Ihr gewohntes S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OpenGl
Hochbaum am 02.11.2006 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Steinmannbitte mal die PRT-Datei ins Forum stellen. Meistens liegt es an den verwendeten Treibern der Grafikkarte. Daher: Bitte bei Grafikproblemen dazu schreiben, welche Konfiguration man nutzt, also welcher GraKa und welche Treiberversion.Desweiteren kann es helfen, im MegaCAD mit den OpenGL-Einstellungen zu experimentieren. Hin und wieder werden LinienVerdeckungen weggerechnet, weil Kanten in Flächen liegen und das System nicht unterscheiden kann, was nun vorn oder hinten liegen soll.------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sammel-Tread für Off Topics
leanux am 23.04.2007 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Herr Adams,da Off-Topics aus meiner Sicht die Qualität der Threads mit Fachfragen gefährden, habe ich exclusiv für Sie zur Beantwortung Ihres Beitrags und zukünftiger Off-Topic Beiträge einen Sammel-Thread für Off Topics eingerichtet und werde Ihre Off-Topics auch nur noch hier beantworten.Die Reaktionen u.a. im Thread zeigen, daß Off-Topics -außer vielleicht Unterhaltungswert- keinen Zweck erfüllen......schaue ich nämlich mal über den Tellerrand dieses MegaCAD-Forum hinaus...namentlich z.B. in diese ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nächste Zeichnung im Verzeichnis
Ollywood am 23.04.2007 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ist es möglich im "MegaCAD 3D PP 2007" einen "Button" zu bauen, der immer die nächste bzw. vorherige Zeichnung im Verzeichnis öffnet. (Anstatt immer über "öffnen" zu gehen und den Dateinahmen zu tippen? Das würde mir sehr entgegen kommen, da ich jetzt das Glück habe ca. 4000 MACs zu überarbeiten!mfG Olli
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Offtopic?: Starvars - Fehler
Steffen_WAL am 25.04.2007 um 13:35 Uhr (0)
Hast Du mal folgendes versucht?Button "Unsichtbarkeit" - "Alle sichtbar machen"Denn wenn man eine Zeichnung lädt in der unsichtbare Elemente sind, dann ist das genau so.Bei MegaCAD 2D musst Du den Button "Unsichtbarket" evtl. erst über die TAB-Taste hinzufügen.GrußRi------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...[Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 25. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |