Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5149 - 5161, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Offtopic?: Starvars - Fehler
VHR am 25.04.2007 um 15:25 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Schmidt,StarVars wurde seinerzeit von einem unserer Händler vertrieben und wird seit dem Jahr 2000 von MegaCAD nicht mehr unterstützt. Der Lieferant von StarVars ist aufgekauft worden und dieses Unternehmen existiert inzwischen nicht mehr.StarVars wurde von uns weder für MegaCAD evolution noch für MegaCAD evolution II, MegaCAD 2004, MegaCAD 2005, MegaCAD 2006 oder für MegaCAD 2007 angeboten. Als offizielles Nachfolgeprodukt bieten wir seit nunmehr sieben Jahren die CADENAS PARTsolutions ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 25.04.2007 um 18:02 Uhr (1)
Hola,ich will den Thread noch mal nach oben holen, da ich gerade ein Anruf von MegaTECH hatte.Den Name des guten Herrn habe ich jetzt leider vergessen, aber evtl. liest er jetzt ja mit.Nun, wie auch immer, angeblich funktioniert das Textlayout / Texteditor ab der 2007er besser? Stichwort Tabs und Formatierung etc.??? Stimmt das?Gibt es doch Neuerungen, von denen ich noch nichts weiß, sprich Farbverläufe, transparente Hintergründe, assoziative Höhenkoten etc.?Er wunderte sich auf jeden Fall, das ich nicht u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 26.04.2007 um 22:04 Uhr (1)
Hola,da (Randgruppen) hilft nur immer wieder posten ;-)Zumal ich ja gerne MegaCAd weiter nutzen will. Da ich zeichnerisch und damit technisch durchaus Vorteile gegenüber anderen Systemem habe. Die Defizite könnte MegaTECH ausgleichen, wenn manche Sachen zumindest auf den Stand der Technik gebracht würde (Bitmaps, RGB-Farben, Farbverlauf etc.)Wie oft habe ich schon gestatet, daß es falsch ist eine komplette Baulösung (auch noch 3D) zu entwickeln. Aber das heißt ja nicht, daß ich deswegen auf sämtliche Mögli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Henry Scholtysik am 27.04.2007 um 07:53 Uhr (7)
Hallo Sven,wenn es nicht eine von denen ist, die schon auf der Newsgroup Site stehen, wäre es sehr nett.Bisher hat noch keine Schraffur ein vernünftiges Bild ergeben.Die Schraffur von Nußreiner schaut sehr gut aus.Ich arbeite ja auch schon viele Jahre mit MegaCad, und das nicht ohne Grund. Einige Dinge wären aber trotzdem sehr hilfreich. Einen vernünftigen Editor können bestimmt nicht nur wir Architekten brauchen.Du hast Recht. Immer wieder posten und erinnern ist nötig. Eine gewisse Resignation stellt sic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
MRS am 28.03.2007 um 10:26 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Bei Stahlbauprofilen (HEA, HEB, L, U, Rechteck etc.), [...] bin ich halt ständig am selbst erstellen...Da kann geholfen werden: 2D: Stahlbau-Applikation 2D, bzw. Applikation Metall3D: Stahlbau-Modul für MegaCAD (inkl. 2D-Stahlbau)Alle Standard-Stahlbau-Profile lassen sich in Querschnitt, Draufsicht und Ansicht per Dialog komfortabel auswählen und darstellen (bei den beiden letzten mit zwei Mausklicks aufziehen). Zu beachten sind auch im 2D die Varianten "eingepasste ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 07.04.2007 um 11:41 Uhr (1)
Hola,nach wie vor war die beste Bauapplikation MegaBAU Profi!Überleg mal, wie lange ich das nun schon benutze. Und das ohne Update.Das neue finde ich uninteressant.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
GUP am 09.04.2007 um 22:15 Uhr (1)
Hallo Sven,ich finde es gut, dass mal wieder an einige Grundfunktionen erinnert wird, die Megacad noch fehlen. Es scheint so, dass Programme wie Catia oder Solid Works als Hauptkonkurrenten von Megacad gesehen werden und nicht Programme wie Autocad oder Vektorworks.Megacad entwickelt sich stark in Richtung eines speziellen Maschinenbauprogramms und wird wohl zukünftig nur noch für Maschinenbauer von Bedeutung sein. Eine Weiterentwicklung für andere Nutzungsanforderungen (Architektur, Landschaftsplanung, GI ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
MRS am 29.03.2007 um 11:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:wie bitte??? Über 2600,- EUR???Die 2.600,- EUR betreffen das Stahlbau-Modul für 3D, welches mitnichten damit zu vergleichen ist, sich nur Profile in 3D aufzuziehen. Dieses bietet Stirnplatten, Schrägen, Rippen, Klinkungen, Bohrungen, etc. in der 3D-Stahlbau-Konstruktion, hierzu auch Hauptteil-Nebenteil-Logik und Anbindung an die Stahlbau-Stückliste.Daher mein Hinweis, sich an einen MegaCAD-Händler zu wenden, um dort den Preis des Metall-Aufsatzes für ein bestehendes M ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 26.03.2007 um 01:19 Uhr (2)
Hola,wollte mal nachfragen, ab wann folgende Möglichkeiten zu Verfügung stehen, oder ob sowas evtl. schon geht (wir arbeiten ja immer noch mit der 2004er):1. Plotten in MegaCAD (vorallem wg. Zoom und Fangen von Plotbereichen...2. Flächen mit Farbverlauf bzw. Bitmaps/Texturen füllen (brauchen wir ständig für Präsentationspläne)3. Bitmaps mit transparenten Hintergrund einfügen (echte Bäume etc.)4. Makro-Update (weil die Bau-Profi Macros schon längst überholt werden müßten: Maßfehler, Fläche hinterlegt, Grupp ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
andrea-kb am 27.04.2007 um 11:46 Uhr (0)
Salü zamü,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine 3D Zeichnung erstellt. Mit der F8 Funktion habe ich nun eine Perspektive erstellt. Diese habe ich mit der Kamera (Projektion definieren) gespeichert. Danach habe ich ein 2D Arbeitsblatt für diese Zeichnung angelegt, und auch die Zeichnung auch in der Spalte "Definierte Ansichten" eingefügt. Wenn ich das Arbeitsblatt öffne und die Perspektive platzieren möchte, erhalte ich keine Perspektive, sondern die normale 2D Ansicht. Was mache ich falsch? Bin dankbar ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
VHR am 27.04.2007 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Andrea,zur Definition von Ansichten verwende ich die Funktion "Projektion" [das Kamerasymbol im Hauptmenü] und dort den Punkt "Speichern"!?Posten Sie doch einmal die Datei VIEWS.BIN ( zu finden im MegaCAD Stammverzeichnis) als ZIP Datei. Diese enthält die Ansichten.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
andrea-kb am 02.05.2007 um 14:07 Uhr (0)
Was genau bedeutet posten?------------------AN

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Perspektive in MegaCad
VHR am 02.05.2007 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Andrea,ich meine damit die Funktion "Datei(en) anhängen".Konnten Sie Ihre Ansicht (unter einem neuen Namen) speichern?Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz