Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5214 - 5226, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Drucken aus Windows
bornemann am 18.06.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mit Windows direkt aus MegaCad drucke hängt der druckbare Bereich immer mittig an der Maus, und das schon immer,präzises Absetzen ist dadurch nur bedingt möglich. Wer weiß Abhilfe ?Gruß bornemann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken aus Windows
thomas_nassl am 19.06.2007 um 07:17 Uhr (0)
Meine Meinung:-------------------------------------------------------------------Zitat: "vorher einen Punkt setzen (fast unsichtbar, weil Größe auf 0,00000001)wenn der Ausschnitt öfters gebraucht wird und dann beim Drucken auf fangen Punkt."-------------------------------------------------------------------Wir haben bei unseren Zeichenblattvorlagen (DINA4-DINA0) (als Makro) genau in der Mitte einen Punkt gesetzt, der nicht mitgedruck wird und auf einem gesperrten Layer liegt. Das hat sich in der Praxis abe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Clipboard Kopieren MegaCad Einfügen
VHR am 19.06.2007 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Andrea,da Sie schreiben wie gewohnt, vermute ich mal, dass Sie die Funktion nicht zum ersten Mal benutzen!? Man kann durchaus MegaCAD Elemente auch zwischen mehreren gleichzeitig geöffneten MegaCAD Versionen austauschen (das ist ja gerade der Witz an der Sache), allerdings funktioniert dies nur innerhalb einer Release Stufe also z.B. zwischen MegaCAD 2007 Versionen.Gruß - VHRPS: Ich vergesse selbst immer mal wieder den Bezugspunkt zu setzen dann werden die ausgewählten Elemente nicht in die Zwischen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Clipboard Kopieren MegaCad Einfügen
andrea-kb am 19.06.2007 um 14:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!Mein Problem ist folgendes: Wenn ich, wie gewohnt, aus einer Zeichnung in eine andere mit dem Befehl Clipboard - Kopieren MegaCad - gehe und dann in der anderen Zeichnung auf Clipboard - Einfügen so ist letztere Funktion (Einfügen) inaktiv. Woran kann das liegen? Vielen Dank für Eure HilfeAndrea.------------------AN

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Clipboard Kopieren MegaCad Einfügen
Thömse am 19.06.2007 um 14:24 Uhr (0)
Hallo ANKomisch! Kann es sein, dass Du zwischen zeitlich etwas anderes als eine Megacad-Zeichnung in den Zwischenspeicher kopiert hast.Mir ist es schon passiert, dass ich nach dem Kopieren Megacad etwas anderes in den Zwischenspeicher kopiert habe und dann ist das Einfügen inaktiv Gruss TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Clipboard Kopieren MegaCad Einfügen
Keramik99 am 19.06.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,ist die MC Version die gleiche,von der Kopiert wird, mit derin die Eingefügt wird?Gruß Peter------------------MC2007 3D

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Clipboard Kopieren MegaCad Einfügen
W.Arnold am 20.06.2007 um 10:06 Uhr (0)
.....funktioniert natürlich auch aufwärts.freundlichstWalter Arnold

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken aus Windows
bornemann am 20.06.2007 um 16:28 Uhr (0)
@ MABIDas mit der Layout Funktion habe ich leider noch nie begriffen, das in der MegaCad Hilfe-Datei aufgeführte Beispiel ist absolut unschlüssig und unvollständig, ansonsten könnte dies eine Lösung sein.Gruß bornemann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update Megacad Metall 2007 TT
W.Arnold am 21.06.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo VHR,gibt es zu MegaCad-Metall keine Testversion?Wäre sehr daran interessiert.freundlichstWalter Arnold

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Porada am 13.06.2007 um 08:25 Uhr (0)
Hallo ZusammenGibt es einen Grund warum MegaCAD 2007 bei einer Einwahl über VPN in das Firmennetz den Dienst mit der "Softwareschutz Fehler Nr. -208 ... Keine Lizenz zum angegebenen Feature gefunden!" verweigert obwohl das Verzeichnis für den Lizenzserver erreichbar ist? Es ist für den Rechner in dem Moment doch völlig transparent das dieser per VPN angebunden ist. Lediglich die Latenzzeiten sind situationsbedingt zu dem Zeitpunkt deutlich höher.Weis jemand den Grund und/oder eine Lösung?mit freundlichen G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Hochbaum am 13.06.2007 um 19:35 Uhr (0)
gibt keinen Grund, das es nicht klappen sollte, ich habe das auch schon getestetDie Fehlermeldung sagt ja wörtlich:-208:=Keine Lizenz zum angegeben Feature gefundendann wird es das wohl sein was da steht.rechte Maustaste auf die (lokale) ntmega3d.exe, dann auf Version, da steht der Featurename, dessen Pendant vom Lizensserver bedient werden muß. Gibts dafür keine Lizenz, dann kommt die Fehlermeldung....Sonst mach ich mal einen Besuch auf dem Heim-PC....wäre doch gelacht------------------ E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Hochbaum am 14.06.2007 um 10:50 Uhr (0)
nein, das müssen Sie mit Windows- Bordmitteln hinkriegen, wir nutzen die Verbindungen nur, vielleicht eine feste IP-Route vorgeben.das wäre doch mal ein Fall für adamsh :-)------------------ E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
Hochbaum am 22.06.2007 um 08:56 Uhr (0)
also, bitte zu aller aller aller erst mal das aktuelle MegaCAD SP für diese Version auf den Client spielen, dann sehen wir weiter.die 1265 ist eine Windows-Fehlermeldung. Es gab mal eine Weile eine 1326, die mangelnde Rechte ausdrückt, war aber unser Fehler. Hier ein Hinweis, vielleicht hilfts. Zumindest sind die Fehlernummern nebeneinander geschrieben. Könnte also die gleiche Quelle sein.------------------ E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz