|
MegaCAD : MegaCAD 2007 SR1
Stefan TG am 12.07.2007 um 10:59 Uhr (0)
Halloheute ist morgen gestern....Warten wir doch mal ab.Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
SN 11 am 20.03.2008 um 11:44 Uhr (0)
Funktion Prisma mit Endbedingungen,ich arbeite viel mit der Funktion gerades Prisma. Da ich häufig Profile gegen andere Profile schneiden muss z.B gerader Stahlträger gegen schräge Fläche oder gegen ein Rohr usw.würde ich mir für die nächste Version von MegaCad die Funktion Prisma mit Endbedingungen z.B wie im Bohrungsmenü oder im Austragungsmenü bzw. Sweepmenü wünschen.(z.B bis nächste,oder Trimmfläche auswählen)Bei nutzen von lokalen Operationen werden ja die Stücklistendaten unbrauchbar. MfG SN 11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
VHR am 24.03.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo SN 11,das ist ohne Frage ein nettes Feature. In MegaCAD kann man hierzu mit Schnitt an Ebene arbeiten und muss diesen Schnitt ggf. löschen und neu setzen, wenn Sie das senkrechte Profil austauschen.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import Plot Batchbetrieb
VHR am 29.06.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Stefan,diese Option ist in MegaCAD 2007 SR1 verfügbar.Wir liefern MegaCAD 2007 SR1 ab der kommenden Woche aus. Gruß - VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import Plot Batchbetrieb
VHR am 29.06.2007 um 17:36 Uhr (0)
Das Tolle an MegaCAD ist, dass unser Programm da nicht so pingelig ist Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 29. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007
VHR am 29.06.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Hillex,zu Ihren Fragen1.)Wie kann man in MegaCAD 2007 von einem Arbeitsblatt wieder in das 3D-Modell wechseln, ohne die Maus zu benutzen, sprich den Befehl auf die Tastatur legen. Bei 2006 funktionierte dies mit dem Befehl "Edit3D". Soweit mir bekannt ist leider gar nicht.2.)Wie kann man den Bezugspunkt der V2D-Baugruppen verändern ohne diese neu in das Arbeitsblatt einzufügen? In der 2006er gab es hierfür den Menüpunkt Bezugspunkt im Dialog Arbeitsblatt erstellen. Auch werden die V2Ds nicht mehr auf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufbrechen Schnittlinie
VHR am 29.06.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Michael,diese Auswahlmöglichkeit steht erst mit MegaCAD 2007 SR1 zur Verfügung.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage zum Trimmen des 3D Körpers
VHR am 02.07.2007 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Kapkan,mit MegaCAD 15 aus dem letzten Jahrtausend haben Sie zwar noch nicht Funktionen wie die Austragung, den abgeknickten Schnitt oder die Funktion Flächen entfernen zur Verfügung aber ein schlichtes Prisma, welches Sie anschließend subtrahieren, müsste es auch tun.Bitte stellen Sie doch die Datei einmal hier ins Forum (als ZIP Archiv).Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
MABI am 27.06.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo an alle,ich rufe dieses Thema nochmals auf, da es bisher noch keine Lösung gibt.Beim arbeiten mit zwei Bildschirmen hängt der Kommando-ToolTip nicht im aktiven Bildschirm sondern bleibt am Bildschirmrand des inaktiven Bildschirmes hängen. Somit sind die Befehle im ToolTip nicht abrufbar. Wie kann man dies ändern. Oder handelt es sich um ein Programmfehler? Dann bitte kurze Info von MegaCad.Zum besseren Verständnis nochmal ein Infobild.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP-Plotter Farbtabelle
GUP am 06.07.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Jojo,vor Jahren hatte ich mir mal eine Megacad-Datei erstellt mit Farben und Nummern (Datei Farb.txt). Sie dient dazu auszuprobieren, wie die Farben geplottet aussehen. Vielleicht hilft es Dir.Megacad liefert auch eine Test-Datei mit, allerdings sind die Nummern nicht zugeordnet. Diese habe ich Dir auch noch rangehängt.Die Endungen txt jeweils in prt umbenennen. Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP-Plotter Farbtabelle
VHR am 06.07.2007 um 23:39 Uhr (0)
Hallo GUPIhre Dateien sind da - nur zu weit rechts- das liegt an meinem Screenshot, den ich mit 1600 x 1200 aufgenommen habe.Sorry - Ich habe die Vorschau rausgenommen. Dadurch wird der ganze Beitrag schmaler @Jojo - die Sache hat mir keine Ruhe gelassen Ich bin in einen HP Forum fündig geworden.Es gibt bei Ihrem Plotter tatsächlich keine Möglichkeit, eine Farbtabelle auszudrucken: http://forums1.itrc.hp.com/service/forums/bizsupport /questionanswer.do?threadId=953064&prodTypeId=18972&prodSeriesId=253 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
VHR am 10.07.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Herr Klug,ich dachte bisher, dass ich MegaCAD recht gut kenne aber mir ist (mit MegaCAD Bordmitteln) keine Möglichkeit bekannt, Werte wie das Gewicht etc. aufzusummieren. Die FMT Beschreibung (Stücklistenausgabe im ASCII Format) beinhaltet (meines Wissens nach) nur eine Möglichkeit, über die Variable %n die Anzahl von (identischen) Baugruppen automatisch zu bestimmen. Aus diesem Grund haben wir die Übergabe an eine Exceldatei geschaffen - wir wollten an dieser Stelle das Rad nicht neu erfinden . . ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007 SR1
Stefan TG am 11.07.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallohat schon jemand "MegaCAD 2007 SR1" erhalten......viele GrüßeStefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |