Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5266 - 5278, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
dagehtnochwas am 18.07.2007 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Hallo MABI,Mit MegaCAD 2007 SR1 (Rev. 20,07,07,03) bleibt der Kommando-Tool-Tip nicht mehr am Rand des primären Bildschirms hängen, wenn Sie auf einem zweiten Monitor arbeiten. Wir werden diese Version an unsere Vertragskunden ausliefern.Gruß VHRDas habt ihr super hinbekommen! ------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
VHR am 03.07.2007 um 21:06 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir werden MegaCAD 2007 SR1 (spätestens) in der kommenden Woche für alle Servicevertragsnehmer als Upgradeinstallation zum Download anbieten.Durch die letzten Anpassungen (s.o.) hat sich die Auslieferung leider nochmals verzögert - mea culpa. In Kürze werden wir das auch ganz offiziell bekannt geben (inkl. einer Beschreibung).Wir bitten alle Betroffenen noch um etwas Geduld. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the wo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste 2.0
Steffen_WAL am 19.07.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne folgendes in einem Stücklistenfeld ausgeben:$(3D_OBJ:NAME), $(MEGA_PARA:H1)x $(MEGA_PARA:V1) x $(MEGA_PARA:P1)Gelingt mir aber leider nicht, da MegaCAD für jede $() ein neues Stücklistenfeld belegt. Kann man das irgendwie gruppieren? So das o.g. Zeile in einem Stücklistenfeld ausgegeben wird? Der Hilfetext hilft mir hier leider nicht weiterVielen Dank im vorraus.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2007 - MAC - Arbeitsblätter
Hillex am 19.07.2007 um 15:08 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe ein Problem, Arbeitsblätter welche in 3D-Baugruppen (MAC) erstellt wurden, lassen sich nicht mehr als Zeichnung (PRT) speichern, sondern nur noch als 2D-Baugruppe.Dass ausschneiden und speichern als Zeichnung geht prinzipiell, ist aber nicht wirklich effektiv, da alle V2Ds angeklickt werden müssen oder die Baugruppen-Einstellung in den gelben Kästchen erst um gestellt werden muss. Hinzu kommt, dass die Arbeitsblätter eigentlich keine Baugruppe sind, sondern nur Zeichnungen.Gibt es dafür ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2007-SR1 Arbeitsblatt
MABI am 20.07.2007 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen Megacad,vieleicht habe ich mich etwas kompliziert ausgedrückt?Warum erscheint, wenn ich "neues Arbeitsblatt" anklicke nicht das Fenster -neues Arbeitsblatt- hier kann man Name, Format, Attribute... wählen. In dieses Fenster müßte dann auch der Button für die Vorlagen integriert werden.Zitat Steffen_WAL: "Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt..." ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2007 - MAC - Arbeitsblätter
MABI am 20.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Karsten,also mit ausschneiden geht, dann Auswahl Fenster und da mußt Du nicht alle V2Ds anklicken.Wenn Du dann über Baugruppen auflösen gehst, hast Du eine ganz normale 2D-Zeichnung.Den Weg den Du wünschst hat auch seine Nachteile. Wenn ich ein mac-Arbeitsblatt als prt speichere und alle Baugruppen werden dabei aufgelöst, würde mir das nicht gefallen. Denn es kommt auch vor das ich 2D Baugruppen in Arbeitsblätter einfüge und die sollen dann auch erhalten bleiben.------------------Gruß Matthias bald b ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste 2.0
Steffen_WAL am 20.07.2007 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,zunächst danke für die Hilfe. Leider funktioniert das so nicht. Ich habe die FMT-Datei entsprechend umgeschrieben:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FORMAT: LINE :+-----+-----+-----------------------------------------------+---------+----------------+TEXT : Pos. Menge Benennung Länge MaterialLINE :----------------------------------------------------------------------------------------SORT : 0 -3 1 2 0REPEAT:LINE :------------------------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste 2.0
Steffen_WAL am 20.07.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Herr Zimmermann,auch das fürht nicht zum Ziel! Ich habe die FMT jetzt wie folgt angepasst:Code:!MegaCad Partlist Format 2.0FORMAT: LINE :+-----+-----+-----------------------------------------------+---------+----------------+TEXT : Pos. Menge Benennung Länge MaterialLINE :----------------------------------------------------------------------------------------SORT : 0 -3 1 2 0REPEAT:LINE :-------------------------------------------------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste 2.0
J. Zimmermann am 20.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,jetzt schmeißen wir doch erstmal das Leerzeichen vor dem x raus und dann ist sicherlich noch ein Blick (und evtl. eine Anpassung) der Formatzeichen (, , etc.) notwendig. Das $F$V(...)x$F ist keine eigene Spalte. Die Punkte ... betreffen die Nachkomma-Stellenzahl. Dann muss es aber passen.Achten Sie bitte auch darauf, dass die Texteinstellung auf Vektorfonts steht. Sonst gibt es sowieso Chaos.Ich habe mir die part10.fmt nochmals angeschaut und noch ein wenig modifiziert:!MegaCAD Partlist Format 2.0ATT ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vista und MegaCad 2004
bornemann am 22.07.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,läuft MegadCad 2004 2D einwandfrei unter Vista ?. Da ich als Rentner MC deutlich weniger nutze lohnt sich für mich eine Neuanschaffung von MC 2007 nicht. Außerdem wurde ja im Mai der Support für MC 2004 eingestellt.Gruß Bornemann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
Mega freak am 23.07.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hallo FachleuteGibt es irgendwo einfache Vorlagen für das Zeichnen von 3D Grundkörpern ähnlich dem Mega CAD Vorlagen jedoch abgestimmt auf die Version des Mega CAD NC. Mega CAD NC 2007 ist eine Light Version und hat nicht alle Buttons der Mega CAD Vollversion zur Verfügung. Dies verwirrt mich beim Nachvollziehen sehr stark und führt zu keinen Ergebnissen Da ich momentan zu wenig Zeit habe einen einschlägigen Kurs zu besuchen suche ich nach Hilfsmitteln um trotzdem mit einigermassen vernünftigem Aufwand in ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
Fuselfee am 24.07.2007 um 20:22 Uhr (0)
Hallihallo,es gibt da ein Buch aber natürlich nur zur Vollversion. Aber vielleicht hilft das ja trotzdem weiter. Mit einem Kursus ist man natürlich am besten bedient und macht sich hundertprozentig bezahlt, anstatt Stunde um Stunde zu verzweifeln!!3d braucht eh etwas Geduld und Zeit. Macht aber riesig Spaß der Fleiß lohnt sich!! Willkommen im Foren ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
J. Zimmermann am 24.07.2007 um 22:12 Uhr (0)
Hallo mega freak,auch von mir herzlich willkommen im Forum.Wie von Fuselfee schon erwähnt bezieht sich das MegaCAD Buch auf die Vollversion und hilft für den reinen Einsatz von MegaNC nur zum Teil weiter.Wir haben am Freitag, 27.7.07 einen MegaNC Workshop gleich neben Zürich, dort werden Beispiele im 2D und im 3D durchgearbeitet. Das hilft dann bestimmt weiter. Außerdem bringen wir auch noch Unterlagen mit für die Nacharbeit zu Hause. Vielleicht können wir uns dort ja sehen.P. S. Mit diesem Namen sind Sie ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz