|
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
Mega freak am 25.07.2007 um 23:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Hallihallo,es gibt da ein Buch aber natürlich nur zur Vollversion. Aber vielleicht hilft das ja trotzdem weiter. Mit einem Kursus ist man natürlich am besten bedient und macht sich hundertprozentig bezahlt, anstatt Stunde um Stunde zu verzweifeln!!3d braucht eh etwas Geduld und Zeit. Macht aber riesig Spaß der Fleiß lohnt sich!! Willkommen im Foren Hallo FuselfeeHerzlichen Dank für den Tip. Das Buch kenn ich. Ich habs mit dem Kauf der Software erhalten. Nur sind für ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
reiter.u am 25.07.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Freak,kann auch anbieten, dass Sie neben Kurs und Buch mal im Opernhaus in Zürich vorbeikommen, hier sitzen auch ein paar Freaks.Dann können wir ein bisserl Einstieg machen.Bei Interesse mal anrufen... 44 2686400, und ins technische Büro durchstellen lassen.GrüsseUlrich Reiter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
Mega freak am 25.07.2007 um 23:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reiter.u:Hallo Freak,kann auch anbieten, dass Sie neben Kurs und Buch mal im Opernhaus in Zürich vorbeikommen, hier sitzen auch ein paar Freaks.Dann können wir ein bisserl Einstieg machen.Bei Interesse mal anrufen... 44 2686400, und ins technische Büro durchstellen lassen.GrüsseUlrich ReiterHallo Herr Reiter Das ist ein Bombenvorschlag. Werde mich melden, sobald ich bei meiner angestammten Arbeit etwas über den Hügel sehe. Da hoffe ich sehr etwas mitnehmen zu können. Ich freue ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anleitungen für 3D Zeichnen auf MEGACAD NC 2007
Mega freak am 25.07.2007 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Herr Zimmermann Ich weiss von diesem Tag und bin dabei (bereits angemeldet). Bis Freitag Freundliche Grüsse Mega freak
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe Zeichnung bewegt sich nicht mehr
VHR am 30.07.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hallo sebi89die Cursortasten sind standardmäßig nicht belegt. Ich vermute daher, Sie haben irgendwann einmal eine eigene Tastaturbelegung für die "Pfeiltasten" erstellt. Mehr dazu unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001853.shtml Wenn Sie MegaCAD neu installieren, dann müssen Sie die eigene Tastaturbelegung (*.KEU im Unterverzeichnis MCONFIG) einmal laden (und speichern). Wenn Sie Tastaturbelegung speichern, dann wird im MegaCAD Stammverzeichnis eine Datei mit dem Namen MEGAHOT.KEY angelegt und b ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MOP-Werkzeug
MRS am 01.08.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reiter.u:ich erkenns einfach nicht mehr, wüde mich sehr über eine deutlichere Benutzeroberfläche freuen (so eine wie vor dem SP-1).Siehe hierzu "vorläufig" den Beitrag von VHR:MegaCAD 2007 SR1 Zitat:Original erstellt von VHR:wenn es Ihnen zu bunt wird, bleibt die "klassische" Windows Ansicht oder der Schalter "Visuelle Designs deaktivieren" bei der Verknüpfung mit MegaCAD 2007 SR1.------------------Viele Grüße,Magnus Rode_________________________________________________________ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
Stefan TG am 01.08.2007 um 11:07 Uhr (0)
Hallodas Format "PDF" wird immer öfter von unseren Kunden gefordert. Schön wäre wenn MC dieses Format ausgeben könnte (Mail an.....) Oft bekommen wir auch Anfragen (Zeichnungen) als PDF. Dieses Format sollte auch einzulesen sein. Wir behelfen uns über den Umweg PDF2DXF oder als JPG. Könnte man aber auch "einfach machen"Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
Steffen_WAL am 01.08.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,für das Erstellen von PDFs kann ich nur wärmstens FreePDF XP empfehlen. Das Programm behärscht MultiDoc, womit sich verschiedenste Ausdrucke zu einer PDF-Datei schon beim ausdrucken "zusammen kleben" lassen, sowie das direkte versenden der Erstellten PDFs aus dem Dialog. Also alles in einem Arbeitsgang.Bezüglich des Einlesens geht das schon mittels PDF2DXF, oder alternative über Corel Draw.GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
Judgeman am 01.08.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Stefan,für die Ausgabe als PDF-Datei benutze ich das Programm "eDocPrintPro" von http://www.pdfprinter.at/ Damit "druckt" man einfach seine Zeichnungen im PDF-Format als Datei. Klappt prima.Zum Einlesen in MegaCAD habe ich die gleichen Probleme Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
Muecke am 01.08.2007 um 11:47 Uhr (0)
Moingeht auch im Plottprogrammmit Adobe PDFbeste ergebnisseMFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
myca am 03.08.2007 um 10:18 Uhr (0)
hi ,hole Dir den PDF Creator. Ich arbeite nur damit und habe keine Probleme auch die PDFs aus anderen Anwendungen zu erstellen. Funktioniert wie ein Drucker.G. myca------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnitt in 2D-Zeichnung erstellen
Sebastian83 am 01.08.2007 um 22:13 Uhr (0)
Hallo,ich besuche derzeit einen Meistervorbereitungslehrgang und muss nun für mein Projekt in einer 2D-Zeichnung (Dreiseitenansicht)mehrere Schnittte erstellen. - Ich bin zumindest was Schnitte angeht absolut nicht bewandert und auch erst seit 8 Wochen intensiv mit MegaCAD beschäftigt.Das es da ein Symbol für Schnitte in dem Menü der 2D-Zeichnung gibt ist mir bekannt, doch leider bekomme ich damit keine Schnittsymbole hin - was mir schon reichen würde, dann zeichne ich den Schnitt von Hand, nur ein genormt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF + MegaCAD
zei-knoe am 02.08.2007 um 21:49 Uhr (0)
Ich benutze schon sehr lange PDFfactory. Super Qualität, alle Überlängen einstellbar, direkt faxen oder drucken oder mailen möglich.Einfach als Drucker installieren und fertig. www.context-gmbh.de MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |