Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5357 - 5369, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Übergabe von CADENAS
VHR am 28.09.2007 um 18:37 Uhr (0)
Hallo Cadibudka,wir verwenden für die Übergabe schon seit geraumer Zeit nicht mehr SAT sondern das CADENAS 3D Metaformat, d.h. wir bauen die Teile in MegaCAD mit MegaCAD Funktionen nach. Für MegaCAD 2008 ist geplant, dies wahlweise auch im Featuretreee anzuzeigen.Um welche Teile geht es dann genau?Gute NachtGruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Sep. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
VHR am 28.09.2007 um 19:32 Uhr (0)
Hallo cadibudka,nur um sicherzugehen: Haben Sie CADENAS jedes mal neu aus MegaCAD heraus aufgerufen (CADENAS kann offen bleiben)?Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
cadibudka am 28.09.2007 um 03:19 Uhr (0)
Hallo meine Liebsten, ich bin es wieder.Ich kann von bestimmten Katalogen von CADENAS nicht direkt die Teile in MegaCAD einfügen (sie hängen nicht an der Maus). Es hat mit Lizenzen nichts zu tun, weil man es umgehen kann und die Datei vorerst in SAT-Datei abspeichern und anschließend in MegaCAD einfügen. Was komisch klingt weil MegaCAD für die übergabe selber SAT verwendet - aber es ist halt so.Ich habe nicht alle Kataloge durchprobiert (die Zeit habe ich nicht), aber mit Sicherheit kann ich es über das Ka ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
cadibudka am 28.09.2007 um 20:52 Uhr (0)
Ja sicher. Das einzige was bei mir etwas ungewöhnlich ist, ist die Reihenfolge der Installation.Die Vorgeschichte:Ich konnte vom MegaCad keine "Stapelprogramme" (weitere MC Sitzung, Berechnungen von Delphi...)aufrufen, da sich mein MC im Verzeichnis "Program Files" befand und nicht in "Programme". Nach Empfehlung von Herrn Hochbaum habe ich MC uminstalliert direkt in Hauptverzeichnis.Trotzdem bin ich mir aber ziemlich sicher, dass dieser Fehler davor auch aufgetreten ist.Das einzige was ich mit Sicherheit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlbau 3D Layer/Gruppen Schaltung
MRS am 01.10.2007 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,die Gruppen von Stahlbauteilen lassen sich von vornherein und auch bei Änderungen dauerhaft aktuell nur über die Option "Farbe" im Profil- oder Plattengenerator steuern. "Farbe" ist hier eher etwas zu kurz gegriffen: Die drei Optionen steuern alle Attribute von MegaCAD. Nutzen Sie StahlConfig, um die entsprechenden Gruppen zuzuweisen.Eine bessere Steuerung der Attribute wird im nächsten SP enthalten sein.------------------Viele Grüße,Magnus Rode_______________________________________ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stahlbau 3D Layer/Gruppen Schaltung
PauliPanther am 01.10.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich setze zwar ebenfalls das Stahlbau nicht ein, aber ich habe es mit Cadenas gegengetestet. Da es nirgendwo eine Einstellung für die Gruppen gibt, werden zunächst die Standardattribute für Körper benutzt. Beiden liegt der Befehl macinsert (wie Baugruppe einfügen) zugrunde, daher hilft folgendes Vorgehen:Vor dem Einfügen in der Attributleiste die gewünschte Gruppe aktivieren, dann kann man auch über den FT die Bauteile ändern und sie bleiben auf der Gruppe liegen.Dieser Effekt führt auch bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree
SN 11 am 06.11.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Ich bin neu hier im Forum,eine Frage zum Feature Tree: Wenn ich Objekte am Bildschirm mit der Maus auswähle dann wird das ausgewählte Objekt nicht im Feature Tree hervorgehoben.Ich kann das Objekt nur über den Feature Tree auswählen um es zu ändern. Kann man MegaCad so einstellen das Objekte auf den Bildschirm die mit der Maus ausgewählt wurden, im Feature Manager hervorgehoben werden? Ich zeichne erst seit kurzem mit MegaCad vorher hab Ich nur mit SolidWorks gearbeitet.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
VHR am 05.10.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Alex,könnte es sein, dass Sie auf einem abgeschalteten Layer (bzw. Gruppe) arbeiten?Die neu erstellen Elemente sind dann zwar (bis nächsten Neuzeichnen) sichtbar, können aber nicht selektiert werden.Einfach mal ein "Redraw" ausführen. Hinweis: MegaCAD schaltet bei dieser Funktion automatisch in die Flächenauswahl - wenn Sie die Kontur aus einzelnen Elementen zusammensetzen wollen, dann müssen Sie explizit "Auswahl einzeln" anwählen. Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 05. Okt. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
TS_4CAM am 05.10.2007 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,stellen Sie doch mal die Zeichnung hier bereit. Dann sehe ich mal drüber.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
alexpatcad am 06.10.2007 um 15:18 Uhr (0)
Hallo, habe ein einfaches beispiel einer tasche definiert. wenn ich nun die bearbeitung in nclyzer anschaue, sheh ich, daß der fräser nach dem ausräumen der tasche beim entfernen des randes voll auf zieltiefe z=-20 mm zustellt, und dann so einmal ganz um die tasche fährt.ich habe die schneidenlänge mit 9mm und die z zustellung mit 5mm angegeben.der berechnete verfahrweg ist mit diesem werkzeug nicht möglich.woran liegt das?wenn ich die option eintauchrampe aktiviere passiert ähnliches: es wird eingetaucht, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
TS_4CAM am 07.10.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,bei der Funktion "Messen" erwartet MegaNC eine Bemaßung, keine Strecke oder Abstände.Außerdem liegen insgesamt 3 Körper aufeinander! Solche Aufgaben würde ich persönlich mit reinem 2D erschlagen, ist wesentlich einfacher und schneller. Außerdem müssen die beiden Taschen am größer als das Bauteil sein, in den Ecken bleiben Radien stehen!Das selektieren der Kanten benötigt 2D-Linien. Bei Tasche 3D lassen sich die unteren Linien anwählen, die Frästiefe wird somit automatisch aus der Zeichnung übernommen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
TS_4CAM am 07.10.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hier noch mein Vorschlag.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad berücksichtigt schneidenlänge nicht
TS_4CAM am 07.10.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,bei mir macht MegaNC genau das was Sie eingegeben haben. Es wird eine Tasche mit und ohne Eintauchrampe mit jeweils 5 mm Zustellung gemacht. Bei einer Tasche gibt es keine Möglichkeit mit Gleich- und Gegenlauf. Mit der Konturfunktion wäre sowas machbar, siehe anderer Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002334.shtml Ebene: der Kreis sollte dann auch auf der Bezugsebene liegen und nicht unten drin. Einfach mal den Kreis nach oben legen, dann passts.Wie wärs, wenn Sie mich einfach mal nächs ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz