Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5409 - 5421, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
marcbau am 05.12.2007 um 10:35 Uhr (0)
Guten Tag und HalloIch bin neu auf MegaCAD 2007 3D zu hause, ich habe nun eine ganze Baugruppe in STP Format eingelesen. Nun möchte ich wie ich es von anderen CADs kenne, ein Einzelteil oder eine Unterbaugruppe davon öffnen. Habe da den "Feature Tree" gefunden, doch da kann ich nichts aufrufen nur anzeigen lassen.Da ich auch eine ganze Maschine als BG habe die diverse Unter-BGs hat möchte ich auch nicht immer die ganze BG laden sondern nur ein Teil davon, doch dies ist alles in einer Datei gespeichert.Bin ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
rakl am 06.12.2007 um 10:04 Uhr (0)
Wenn ich Teile die hinter anderen Teilen liegen, z.B. U-Profil, in eine MegaCAD Zeichnung einfüge, dann scheint das eingefügte Teil die durchgehenden Linien zu verdecken.Mal so als Beispiel (siehe auch Datei):Ich zeichne einen U-Profil Rahmen in der Ansicht, schaue also auf den Steg des Profils. Hinter diesen Rahmen werden jetzt die U-Profile eingezeichnet die die Verbindung zum gegenüberliegenden U-Profil herstellen. Diese U-Profile sind natürlich als verdeckte Kanten dargestellt.Nur scheinen diese Profil ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
Judgeman am 06.12.2007 um 11:00 Uhr (0)
Guten Morgen rakl,warum nicht mit "Zeichnung säubern" alle übereinanderliegende Elemente Löschen?Nicht vergessen das Kästchen "Ausgezogene Linien nicht löschen" anzuhaken Grüße Judgeman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von Word Dateien
M.M. am 06.12.2007 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,ich schätze mal das kannst du vergessen!!Dieses Problem besteht schon seit Jahren und ist auch bekannt. Aber außer "Wir arbeiten daran" hört man nichts weiter von Seiten Megatech und das schon seit 2002 bzw. 2003!!!Siehe z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001462.shtml#000004 Diese lausigen und unbrauchbaren Tips etwas über Word oder Excel zu importieren sind schlichtweg Mist!Sowie du mit Truetype Schriften arbeitest oder, wie bei uns oft durch Kundenvorgabe arbeiten musst, ist es sogut wie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schwerpunkt
Davidoff am 06.12.2007 um 16:31 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe hier eine Baugruppe, d.h. eine Förderschnecke mit Flachgetriebemotor.Da die ganze Schnecke im Schwerpunkt drehbar aufgehängt werden soll, brauche ich den Schwerpunkt der Schnecke, unter Berücksichtigung der Komponentengewichte. Dazu habe ich den Bauteilen das Material mit der entsprechenden Dichte zugewiesen und dann im 3D den Gesamtschwerpunkt ausrechnen lassen. Der Haken: MegaCAD rechnet nur den Gesamtschwerpunkt der Körper aus, ohne Berücksichtigung der Materialdichte. Ändere ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
marcbau am 07.12.2007 um 11:50 Uhr (0)
Ok damit kann ich schon was anfangen, aber gibt es da wirklich nichts anderes???Also wenn ich eine Gesamte Automationsanlage übernehme, keine Struktur diemir bleibt, kann nur eine Unterbaugruppe davon aufstarten muss immer die riesige Gesamtmaschine starten und dann ausblenden um ein Teil zu sehen, oder ausschneiden und wieder eigene kleinere Baugruppen erzeugen.Da kann ich ja direkt Unterbaugruppen verlangen und selber wieder zusammensetzen auf MegaCAD.IST DAS WIRKLICH DER ERNST DIESES SYSTEMS???Danke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von Word Dateien
VHR am 09.12.2007 um 19:42 Uhr (0)
Liebe Mitstreiter,Ich kann die allgemeine Frustration sehr gut verstehen, nur hilft das Herrn Watter nicht weiter.Es gibt in MegaCAD schlicht keine Importfunktion für Worddokumente und der RTF (Rich Text Format)  Editor schlummert noch immer in der berühmten Schublade.Wenn man die Texte in unseren Texteditor einfügt, dann gehen (fast) sämtliche Formatierungen verloren. Was bleibt ist den Text in MS Word in die Zwischenablage zu kopieren und per Clipboard in MegaCAD einzufügen allerdings mit dem Effekt, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue Hardware....
VHR am 10.12.2007 um 00:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Treiber der neuesten ATI Karten werde derzeit an MegaCAD (und andere Programme) angepasst. Wir melden uns, sobald diese Anpassungen abgeschlossen sind. (Wir empfehlen nicht ohne Grund die ATI FireGL 5200 und die NVIDIA FX 1500) Beide Karten sind für MegaCAD 3D (mehr als) ausreichend und auch weiterhin erhältlich.Mehr dazu weiter unten auf diese Seite: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002389.shtml Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importierte Baugruppen (.STP) weiter bearbeiten, Einzelteile öffnen, usw.
SN 74 am 05.12.2007 um 19:01 Uhr (0)
Also ich zeichne auch noch nicht lang mit MegaCad hab aber deine Probleme nicht.MegaCad kann Problemlos z.B. SolidWorks Baugruppendatein einlesen und als Einzelteil im Feature Tree darstellen.Bearbeiten kannst du die aber nur mit Hilfe von Fläche verschieben oder Fläche rotieren. Eine Feature Erkennung (wie z.B. in SolidWorks) gibt es leider nicht. Im Prinzip hast einen Bildschirm voll mit dummen Einzelteilen.MFG SN 74 (eigendlich SN11)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
MRS am 10.12.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo!Üblicherweise liegt die zuletzt gezeichnete Linie über den alten, so dass man auch eine gestrichelte Linie über einer durchgezogenen erkennen kann.In MegaCAD 2007 (2D) kann man die Funktion "Reihenfolge" unter Flächen dazu nutzen, die entsprechenden Bauteile mit durchgezogenen Linien nach vorne zu holen. Tipp: Beim Einfügen der Stahlbau-Teile das Häkchen vor "als Fläche" herausnehmen, sonst werden alle Linien hinter dem Profil verdeckt!(Andererseits kann hiermit eine Verdeckungsberechnung mit obiger ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eingefügte Bauteile MegaCAD Metall/MegaCAD2007-2D
rakl am 10.12.2007 um 13:29 Uhr (0)
Danke.Mit dem "Häkchen" raus in den Stahlbaumodulen klappt es. :-)Die anderen Tipps muß ich noch ausprobiern.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zuweisung von Oberflächenmaterialien
texlive am 11.12.2007 um 11:27 Uhr (0)
Meine Frage : In welchen Ordner kann ich die Materialbibliothek erweitern und welches Format sollte die Datei haben, welcher Dateityp wird unterstützt ?Ich brauche den Pfad des richtigen Ordners . danke ! ------------------Megacad 2007 3D

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrisches Arbeiten
marcbau am 11.12.2007 um 11:44 Uhr (0)
Eine Frage, alle grossen Systeme arbeiten parametrisch. Bei MegaCAD kann ich das als Option auch machen, mit Verknüpfen und Parametrisieren.Deshalb nun meine Frage:Was spricht dafür und was dagegen, parametrisiert zu arbeiten. Vorallem was spricht dagegen??Danke für die Ausführungen!

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz