|
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
MABI am 28.11.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Florian,wir drucken ausschließlich im Megacad.Du hast am oberen Zeichnungsrand eine Attributeleiste. Rechts gibt es voreingestellte Linienattribute, welche man über den Button Linienattribute vordefinieren ändern kann. Ich habe mir auf die 1 die Linienattribute für das Zeichnen der Körper vordefiniert. Bevor ich also einen Körper zeichne klicke ich die 1 an, anschließend bestimme ich noch den Layer und Gruppe in welchen der Körper liegen soll.Beim Ablegen im Arbeitsblatt stelle ich alles auf Standard ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
VHR am 12.12.2007 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Marcbau,Bitte wenden Sie sich an einen MegaCAD Händler Ihres Vertrauens.Wir als Hersteller und unsere Partner bieten regelmäßig 3D Einsteigerschulungen an.Tipp: Sie definieren Primen*, deren Höhe Sie variabel gestalten (anstelle einen festen Wertes eine Variable eintragen) und die Sie verknüpfen. Passen Sie dabei auf, keinen Ringbezug zu erzeugen - das "mag" MegaCAD nicht.*Sie könnten auch als Querschnitt eine paramatrische Skizze verwendenGruß VHR------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. Rü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wertetabelle für Variablen
VHR am 22.12.2007 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Dagehtnochwas,das geht, indem man die Variable jeweils mit einem Excel Ergebnisfeld verknüpft nur bin ich leider nicht der Excelexperte.Es geht aber auch mit MegaCAD Bordmitteln:Zeichnen Sie zunächst so viele Maße wie Sie benötigen und parametrisieren diese und setzen bei externe Variable ein Häkchen, damit die Variablen global zur Verfügung stehen (die Linien in meinem Beispiel sind nur schmückendes Beiwerk).Nun laden Sie diese Skizze über parametrisierte Elemente editieren in das Parametrik Modul ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008 - Teilansichten Gewinde
VHR am 27.12.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Falk,worauf stützen Sie diese Aussage?MegaCAD beherrscht auch die Darstellung von Gewinden in der Seitenansicht - typischerweise als Schnitt oder Ausbruch.Sie können für jede Linienart eigene Attribute zuweisen (also z. B. separat für den Gewindegrund) Gruß VHRPS: Herr Hochbaum weilt im wohlverdienten Weihnachsturlaub
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008 - Teilansichten Gewinde
Falk_bln am 27.12.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo VHR,haben Sie noch nie davon gehört, dass es ausser Seiten und Draufsicht auch noch andere Ansichten gibt????? Falls nicht, dann hier ein Tipp. Zeichnen Sie mal einen Würfel (50x50x50) in dessen Mitte Sie ein M10 Durchgangsgewinde setzen. Nun erstellen Sie ein Arbeitsblatt und wickeln von diesem Würfel Draufsicht, Seitenensicht und Unteransicht ab. Und was sehen sie in der Unteransicht???? Auf meiner MegaCAD Version, sehe ich da nur das Kernloch und dieses nicht mal mit einem Bohrungskreuz!mfG ------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008-Ausbruch
Falk_bln am 27.12.2007 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,wie ich eben zu meinem Erschrecken feststellen muss, stimmt bei Ausbrüchen so einiges nicht. Wie auch bei der Gewindedarstellung gibt es keine Möglichkeit, die Linienattribute für Ausbrüche einzustellen (zumindest habe ich keine gefunden ...). Wenn das MegaCAD Experten Team dieses nicht vorsieht, dann sollten wenigesten die dabei entstehenden Lininen richtig dargestellt sei. Sind sie aber nicht! Bruchlinien, Schraffuren und Gewindeaussenlinie sollten als dünne Volllinie dargestellt sein. Das MegaCAD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008 - Teilansichten Gewinde
Falk_bln am 27.12.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo VHR,ich weiss nicht mit welcher MegaCAD Version Sie arbeiten? Ich habe die Version MegaCAD2008 Ref. 20.07.12.11. Als Anhang nun eine Datei die ich mit meiner Version erzeugt habe, da wird das Gewinde in der Unteransicht nicht dargestellt. Die MegaCAD Version habe ich heute von Ihrer HP runtergeladen, weshalb ich davon ausgehe, sie ist auf dem neusten Stand?------------------thanxFalk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008-Ausbruch
TS_4CAM am 27.12.2007 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Volker,hier wäre endlich auch mal Zeit für getrennte Attributseinstellungen für 2D und 3D. Dieser Punkt ist ziemlich lästig da viele Anwender (und ich auch ) immer wieder # (=Standardattribute) vergessen. Einen kleinen Tipp habe ich jedoch noch an dieser Stelle:Man kann sich mit MConfig eine passende Batchdatei erzeugen die zuerst Standardattribute setzt und danach erst die Ansichten einfügt. Diese Datei kann dann auch mit dem entsprechenden Icon getarnt in die Menüleiste gelegt werden.-------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008-Ausbruch
VHR am 27.12.2007 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich will ja nicht besserwisserisch wirken aber in MegaCAD 2008 lassen sich die Attribute für den 3D Modellbereich und für das 2D Arbeitsblatt unabhängig voneinander einstellen. Die im Modellbereich eingestellten Werte werden nicht mehr automatisch für die Ableitungen übernommen. Gruß Volker
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD2008-Ausbruch
TS_4CAM am 27.12.2007 um 17:22 Uhr (0)
Müsste mich jetzt ziemlich täuschen, aber ich denke, dass die Defaultwerte beim ersten Öffnen einer Ableitung die vom 3D sind. Bisher waren es sie zumindest.Ansonsten wäre ich froh, wenn es so wäre. Schöne Grüße aus dem Süden ------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
Maria Huana am 02.01.2008 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,im Megacad 2006 gab es eine Funktion "Konturen korrigieren".In der 2007er Version kann ich diese Funktion nicht mehr finden.(Ich meine nicht "Zeichnung säubern"!)Gibt es diese praktische Funktion etwa nicht mehr?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
Hochbaum am 02.01.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Maria Huana (netter Nickname,warum nicht gleich Marie Huana )der Befehl ist kostenpflichtig, daher war es, wenn nicht gekauft, wohl eher Zufall, den in der Vorläuferversion als aktiven Befehl zu finden.------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
Judgeman am 02.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hä??? Verstehe ich das richtig, dass ich einzelne Befehle für MegaCAD dazukaufen kann MfG Judgeman
|
In das Form MegaCAD wechseln |