|
MegaCAD : Fehlermeldung bei Auruf MC - Hilfe - Datei
Schtefan am 16.01.2008 um 17:11 Uhr (0)
Hallo MegaCad-GemeindeAuf meinem neuen Notebook mit nebenstehender Konfiguration habe ich MC 2008 unter den empfohlenen Pfad "C:MegatechMegaCad_2008"installiert.Das Design ist auf "Windows-Klassisch" umgestelltFunktioniert soweit alles prima, nur beim Aufruf der MegaCad-Hilfeoutet sich folgende Fehlermeldung : "Bei der Makroausführung ist ein Fehler aufgetreten. (1037)"Nachdem "OK-Klick" ist sie aber ordnungsgemäß vorhanden.Ausserdem funktioniert das Scrollen mit mit der Maus im Hilfefenster nicht,ansonste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Fuselfee am 17.01.2008 um 08:04 Uhr (0)
Moin,moin,habe auch zwei Bildschirme. Apple 22" Breitdild Auflösung 1920x1200 (32 bit) (für Megacad)Belina 19" 1024x768 (für exel....)Grafikkarte NVIDIA Quadro FX 1500Beides steht auf einem höhenverstellbaren Tisch, mit abgerundeten Ecken, an dem man alleine oder zu zweit sitzen oder stehen kannSehr Rückenfreundlich Schließlich verbringe ich hier viele Stunden meines Lebens!!Da soll es doch auch ein bischen nett sein.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Stefan TG am 17.01.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hallohabe 2x 19" auf dem Tisch stehen. Ich arbeite viel mit 2 Megacad Instanzen.Es ist möglich auf zwei Bildschirme verteilt ein MC Fenster aufzuziehen,dann entsprechend die Ansicht einstellen die benötigt wird. Für diese Anwendung ist ein größer Bildschirm wohl besser geeignet.Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Element und Kreise
Judgeman am 17.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Thomas,habe auf die Leertaste auch keine anderen Funktionen gelegt.Und die Hilfe von MegaCAD bringt unter "feste Funktionstasten" auch:Menü aufrufen (falls beweglich) {Leerzeichen}Vielleicht ist das ein Relikt aus vergangenen Zeiten, werde gleich mal die Hotkey-Datei operieren... Die Sonne scheint in der Oberlausitz Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Rob11 am 17.01.2008 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Hat jemand Megacad auf zwei Bildschirmen laufen? (1.Bildschirm: Draufsicht; 2.Bildschirm: 3D-openGL). Ich habe das ausprobiert, konnte aber nur das gasammte Fenster von Megacad so groß ziehen bis ich auf dem rechten Bildschirm mein openGL hatte. Dabei hat es meine ganze Menüleiste so in die Breite gezogen, dass es einfach schei... aussah.Gibt es die Möglichkeit nur das Fenster in dem ich arbeite separat zu verschieben?Ich überlege nämlich einen zweiten Bildschirm zu kaufen oder gleich einen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde zeichnen
Torsten Niemeier am 17.01.2008 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,diese Frage bezieht sich doch jetzt auf MegaCAD 2007.Das haben Sie in dem anderen Thread doch nicht erklärt ;-).Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Fuselfee am 18.01.2008 um 08:06 Uhr (0)
Moin,moin,Megacad ist immer nur jeweils mit einer Instanz auf einem Bildschirm.Aber wenn man viel zu bearbeiten hat, öffnet man doch mehrmals Megacad, ich jedenfalls.Z.B. Zusammenbau auf dem grossen Bildschirm und das Einzelteil auf dem kleinen...Allerdings habe ich meistens alle Megacad Instanzen auf dem grossen und alles andere (Stücklisten....) auf dem kleinen Bildschirm. Somit ist alles superschnell zu bearbeiten und übersichtlich ist es auch.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Judgeman am 21.01.2008 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen @Schelhorn:Habe nicht gewußt, dass ich im "Adope/Mac Stil" arbeite. Die meisten Iconleisten "liegen" auf meinem 19" Zweitmonitor. Auf meinem 21" Monitor habe ich außer meiner Arbeitsfläche nur noch eine Symbolleiste mit den - für mich- wichtigsten Icons liegen.War am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber zugunsten der Arbeitsfläche (nur 21") habe ich weitere Mauswege in Kauf genommen.Hat man mehrere Instanzen von MegaCAD offen, kann es trotzdem mal vorkommen, dass man in der falschen Zeichnung lan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Schelhorn am 18.01.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hola,wenn MegaTECH es hinkriegen würde, daß man auch die Fenster so frei koppeln kann, wie die Menüleisten nowadays, dann könnte man das freie Fenster auf den anderen Bildschirm schicken...So funktioniert das zumindest bei meiner alten Nvidia. Setzt halt ein richtiges Fenster vorraus, das ich als Vollbild "verschicken" kann.Der Arbeitsbereich und die Icons würden dann bleiben, wo Sie sollen.Aber mal was anderes: Arbeitet keiner im Adope/Mac Stil, sprich, daß man auf einem der Monitore nur Icons ablegt und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsblatt definieren
Rob11 am 18.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Rüdmann,herzlich willkommen im MegaCAD Forum.Wenn du auf den Icon Arbeitsblatt definieren klickst dann öffnet sich das fenster wie in dem Bild das ich angegängt habe.Jetzt einfach einen Doppelklick auf die Ansicht, die Du bearbeiten willst und ein nächstes Fenster geht auf in dem Du die Einstellungen vornehmen kannst!Ich hoffe ich konnte dir helfen!gruß rob11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Körper drehen
VHR am 19.01.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Herr (?) Rüdmann,da 99,9° alle Mäuse inzwischen über ein Scrollrad verfügen, das zugleich die mittlere Maustaste ersetzt, haben wir die "Drehen" Funktion auf diese Taste gelegt.Sie drehen, solange Sie diese Taste gedrückt halten, in jedem Modus (Drahtgitter, mit verdeckten Kanten oder in der OpenGL Darstellung) indem Sie die Maus verschieben.MegaCAD setzt den Mittelpunkt der Drehung automatisch in den Schwerpunkt der gesamten (!) Szene wenn also z.B. ein Punkt im absoluten Nullpunkt liegt, sich der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Vista
Vio81 am 19.01.2008 um 16:13 Uhr (0)
Ich habe genau diese Anweisungen befolgt, aber trotzdem bricht MegaCad 2007 beim Klick auf OpenGL einfach ab. Was kann ich machen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OpenGL unter Vista
Vio81 am 19.01.2008 um 16:09 Uhr (0)
Will mit Megacad 2007 unter Vista HomePremium arbeiten. Wenn ich jedoch OpenGL anklicke wird MC2007 sofort abgebrochen. Hab auch "Desktopeinstellungen deaktiviert" angeklickt und führe das Programm als Admin aus. Wie kriege ich OpenGL zum Laufen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |