|
MegaCAD : Gewindedarstellung?
Davidoff am 26.03.2008 um 15:13 Uhr (0)
Hallo zusammenIm PARTsolutions-Forum hat mir Frau Rottstegge (PauliPanther) die Lösung präsentiert. Ich möchte diese Euch natürlich nicht vorenthalten: Es liegt an der Bereinigung von doppelten Linien im MegaCAD.**********************************************************************Hallo Davidoff,Das mit den verdeckten Kanten funktioniert noch nicht. In der Draufsicht sind die verdeckten Kanten schuld. Bei CADENAS-Bauteilen wird bei der Übergabe nach MegaCAD der 3/4-Kreis am Eintritts- sowie am Austrittsend ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.08.03.26
MRS am 01.04.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zei-knoe:Hallo Herr HochbaumBeim letzten Service Pack hieß, nicht für Stahlbaumodul Besitzter. Wie ist es mit diesem und wie bekomme ich alle Änderungen, so wie die "reinen" MegaCadler?MfG Christa KnörnschildHallo Frau Knörnschild und alle anderen Anwender des Stahlbau-Moduls!Das Stahlbau-Modul 3.0 ist freigegeben für MegaCAD 2008 bis Rev. 20.08.03.26, so dass Sie obiges SP ohne Probleme installieren können.Anwender des Stahlbau-Moduls 2.xx können auf die aktuelle Version 3.0 u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datenverwaltungssysteme
VHR am 29.03.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Anfänger2008,eine direkte Schnittstelle von MegaCAD zu abas-EKS (bzw. abas-ERP) gibt es nicht - zumindest soweit mir bekannt ist. Was soll eine solche Schnittstelle denn leisten? MegaCAD verfügt über eine Kopplung zu MS Excel, um Datenbankinformationen auch extern nutzbar zu machen. Wir haben schon Anbindungen zu unterschiedlichen Systemen realisiert, auch auf Basis von ASCII Dateien und durch Vertiffung einfach aber effizient.Unser Partner ist die Firma GAIN aus Bielefeld mit den gleichnamigen EDM ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
JWiegand am 29.03.2008 um 15:39 Uhr (0)
Da nun einige Tage vergangen sind, möchte ich das Thema noch einmal nach oben holen.Gibt es eine Preisvorstellung bzw. eine Beschreibung, was diese kostenpflichtige Option kann?Wir sind als Laserschneidbetrieb auf saubere Konturen angewiesen, die jedoch in Kundendaten nicht immer vorhanden sind und in MegaCAD je nach Zoomstufe über Anzeige der Endpunkte auch nicht zu erkennen.Gruß JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
MRS am 31.03.2008 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SN 11:Das geht bei 45°Winkel prima aber bei Zeichnungen wo alles irgendwie schräg ist habe ich keine Lust Winkel nachzumessen und Schnittpunkte zu bildenHallo!Wenn ich mir die angehängte 3D-Zeichnung ansehe, denke ich dass das Stahlbau-Modul für MegaCAD eine Arbeitserleichterung wäre. Zwar wird auch hier nicht "automatisch gegen die Fläche getrimmt" aber Profile können hier gegeneinander und gegen Ebenen geschnitten werden. Sofern die Schnittebene parallel zur Ansicht bzw. Drau ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
SN 11 am 31.03.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hab ich schon ausprobiert muss nur noch jemanden finden der es bezahlt. Ich hab auch die Konkurrenz(Prosteel) getestet und muss sagen das Planumet mit Megacad wohl das beste Stahlbaumodul in der Preisklasse anbietet.(automatische Verschraubungen würde ich noch einbinden sowie gebogene Profile und 3d Rohrausklinkungen) Hier kann man wirklich vernünftig, ohne viele sinnlose Fragen zu beantworten zeichnen.MfGSN 11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittkreuz der Sectioning im No Show
Hochbaum am 01.04.2008 um 17:09 Uhr (0)
Moin, Gummimännje,bezogen auf MegaCAD ist das bestimmt ein Aprilscherzmal ehrlich, Du hast Dich sicher im Forum geirrt, so kompliziert arbeitet das MegaCAD nicht ------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
JWiegand am 27.06.2008 um 11:47 Uhr (0)
@Megatechmöchte mich auch wieder anschliessen. Zu dem Thema möchte ich auch immer noch dringend InfosGrüße JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichten exakt platzieren
MABI am 04.04.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Christa,es gibt zwei Möglichkeiten Teilansichten zu erstellen:1. Teilansichten - diese kannst Du nicht an einem Raster ausrichten, da diese im Teilansichtenfenster auch über Drag-Drop geschoben und gezoomt werden können. Allerdings kannst Du hilfsweise ohne Fangoption über das Pfeilkreuz Deine Teilansicht an einem Hilfsraster ausrichten. Nur Vorsicht mit der Zoomfunktion!2. Trimmen im Polygon - diese Variante eignet sich vermutlich am besten für Deinen Fall. Wenn Du z.B. Ansichten im Rechteck erstell ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
J. Zimmermann am 04.04.2008 um 22:33 Uhr (0)
Hallo und guten Abend,im MegaCAD-Viewer kann man auf die Option laufen gehen, indem man einen Rechtsklick macht und dort den Befehl Grundstellung und danach laufen ausführt.Umfangreicher und komfortabler kann man es natürlich mit vorgefertigten Pfaden und Kameraschwenk in de aktuellen Kinematik-Version machen oder mit noch mehr Schwerpunkt auf Optik und grafischen Möglichkeiten in unserem Renderpaket MegaRAY.Glückwunsch übrigens zu der schönen Homepage www.cad-schmid.de.vu und den tollen MegaCAD-Objekten. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
Dr CAD am 04.04.2008 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Leute,gibt es einen Fiewer oder ein Programm, mid dem man in 3D Zeichnungen "herumgehen" kann.Ich habe mir mein Haus in 3D Gezeichnet und will dort jetzt wie in einem Computerspiel durch die Zimmer gehen können?wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.------------------ www.cad-schmid.de.vu
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
Dr CAD am 05.04.2008 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Leute,Das mit dem Laufen in MegaCAD selbst habe ich gerade ausprobiert, funktioniert aber nicht so wie ich es gerne hätte, da dort das komplette haus "auseinandergeschnitten" wird.MegaCAD 2008 + Kienematik läuft jetzt doch wie kann ich die kamera bewegen ich sehe keinen großen unterschied zwischen 2007 und 2008.MFG Sebastian Schmid------------------ www.cad-schmid.de.vu
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
Dr CAD am 05.04.2008 um 13:16 Uhr (0)
Vielen dank J. Zimmermann. Gibt es für MegaRAY auch kostenlose Demoversionen?Zur Zeit arbeite ich noch mit MegaCAD 2007 und jetzt wollte ich mir diese 2008er testversion downloaden kann diese ohne passwort aber nicht öffnen wo bekomme ich dieses passwort?Wenn ich im MC Fiewer auf laufen umstelle komme ich dann aber nicht in das haus hinein!MFGSebastian Schmid------------------ www.cad-schmid.de.vu
|
In das Form MegaCAD wechseln |