|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
affeaffe2 am 02.04.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hi, wenn ich bei dem Programm MegaCAD 2008 eine Kinematikzeichnung ablaufen lassen will, dann stürtzt das Programm ab, und diese Meldung kommt: http://www.postimage.org/image.php?v=aV2cU9Si hier das Bild der Fehlermeldung, es kann u.a. eine kurze Zeit dauern, bis die Internetseite fertig geladen hat. Wenn man dann auf Details klickt, kommt folgendes: See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box. ************** Exception Text ************** S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
Hochbaum am 03.04.2008 um 08:21 Uhr (0)
@affeaffe2auch hier nochmals die Frage: wer bist Du und woher stammt das MegaCAD?------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
affeaffe2 am 03.04.2008 um 13:42 Uhr (0)
Also falls du meinst, dass ich das Programm illegal habe, dies ist nicht der Fall. Ich bin ein Schüler und habe das Programm von der Schule gestellt bekommen, da wir es dort verwenden. Aber wenn man hier deswegen keine Hilfe bekommt, dann versuchs ich halt wo anders, trotzdem danke.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
affeaffe2 am 26.04.2008 um 21:04 Uhr (0)
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Kinematik in den anderen Ansichten (auch mit Open GL) funktioniert, nur im Fenster rechts unten nicht.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
affeaffe2 am 28.04.2008 um 22:17 Uhr (0)
Danke, aber leider hat keine der beiden Möglichkeiten mein Problem gelöst.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer arbeitet mit dem größten TFT-Monitor?
Fuselfee am 30.04.2008 um 08:29 Uhr (0)
Moin,moin,ich habe einen apple cinema 22" Breitbildschirm (~1000¤) für Megacad.Ist für jemanden der viel am Rechner arbeitet, wegen der Schonung der Augen sehr zu empfehlen. Klares sauberes ruhiges Bild.Daneben seht noch ein Belinea 18" Bildschirm für alle anderen Progrämmchen.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Ansicht farblich darstellen
Crash Test Dummy am 30.04.2008 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe eine Frage zu der 2D Ableitung von 3D Modelle unter Megacad 3D 2008. Ich habe einen Dummy Model zusammengestellt aus verschiedenen Bauteilen. Im Model habe ich die Teile mit unterschiedliche Farben / Oberflächen versehen - da man zwischen original und neu Teile differenzieren sollte. Die 2D Ableitung ist aber immer schwarz weiss . Gibt es die Möglichkeit die 2D Ableitung farblich zu erstellen? GrußCon
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Withword-Gewinde - Bemaßung
Hochbaum am 05.05.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Allerseits,bin wieder aus dem Urlaub zurück (war in der Badewanne Berlins -- Usedom)@Judgeman:geht natürlich, die roten Maße sind die mm Maße, die blauen sind die x/8-tel Zollmaße, !! Voraussetzung für die Zollmaße ist im Rastermenü das (vorübergehende) Schalten von Zoll als Einheit !! im Bemaßungsmenü ist noch der passende Nenner einzuschalten, es wird dann gerundet das wars@Fuselfee: (gratuliere zum 300sten Beitrag)stimmt, schöner sieht das schon aus, irgendwann klappts auch direkt in MegaCAD-- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster Textattribute
Henry Scholtysik am 06.05.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,@Hochbaum: Doch, das ist schon eine Echtzeitansicht. Wenn ich mit den Cursortasten durch die Liste gehe, wird jeweils die Schrift angezeigt.Andernfalls (vorher aussuchen) könnte es aber auch kaum ernsthaft so gedacht sein.@Matthias: Danke für den Tip. Das geht. Wenn MegaCad sich die Fensterposition merken würde, wäre das eine Lösung. Aber jedes Mal das Fenster runter ziehen? Nur eine Notlösung.Auch bei manch anderen Fenstern wäre es schön, wenn sich MegaCad Größe und Position merken würde. Programmte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt Säubern-Einstellungen
zei-knoe am 30.05.2008 um 11:52 Uhr (0)
Was das Säubern für die 2D Arbeitsblätter in MegaCAD angeht habe ich außerdem noch das Problem, dass Lichtkanten von Profilen auch als unsichtbare Linien dargestellt werden. Ich finde keine Einstellung, die das verhindert. Zum Glück nutze ich am häufigsten das Stahlbau-Modul und hier sind die 2D Ableitungen wirklich "sauber".Ich weiß nicht, warum es direkt aus MegCAD nicht funktioniert. MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SAT-File
Semmel72 am 07.05.2008 um 09:41 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen Harmonic Drive Antrieb von deren Seite als SAT-File heruntergeladen und wenn ich das öffne, ist die Darstellung sowie auf dem Bild. Das heißt es sieht so aus, als wenn einige Flächen durchsichtig sind. Woran liegt das? Habe schon alle Einstellungen und OpenGL ausprobiert, aber leider noch kein vernünftiges Ergebnis bekommen.Ich benutze MegaCAD 2007 3D.Gruß Axel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster Textattribute
Henry Scholtysik am 07.05.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,Danke. Auch wenn es nur eine "Kleinigkeit" ist, erleichtert es hie und da die Arbeit.Vielleicht kann man (MegaTech) ja auch irgendwann MegaCad seine "Fenstervergeßlichkeit" abgewöhnen.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer arbeitet mit dem größten TFT-Monitor?
Jürgen Kronen am 07.05.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,für die zahlreichen Antworten recht herzlichen Dank.Es hat sich nach meiner Meinung also ein 24" Monitorzum arbeiten mit MegaCAD heraus kristalisiert.Werde also versuchen, so einen zu bekommen. Muß miraber eine gute Begründung dafür ausdenken.Welcher FT-Monitor ich dann bekommen, wird sich dannherausstellen. Ich lasse mich überraschen.Schauen wir mal.Grüße aus MGJürgen------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |