|
MegaCAD : Text
VHR am 22.05.2008 um 00:56 Uhr (0)
Hallo sartho,dieses Thema wurde hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert. Hier nochmals mein ernst gemeinter Tipp: Schreiben Sie den Text mit MS Word und kopieren Sie den Text über die Zwischenablage (Clipboard einfügen) in die MegaCAD Zeichnung.Das ist derzeit die einzige mir bekannte Möglichkeit.Gruß VHR@Ulrich ReiterIch hoffe, Sie beißen sich daran nicht die Zähne aus (an den Gipfeli)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update von Netzlaufwerk installieren
Hochbaum am 22.05.2008 um 08:37 Uhr (0)
megacad.cfg der 2007-er Version------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 24.06.2008 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, entschuldigt, dass ich so lange nichts mehr hören lassen konnte. War beruflich im Ausland unterwegs. Vorab einmal vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge und Lösungsansätze. Ich hab das "Chaos", wie es manche hier nennen, einmal angehängt. Leider komme ich immer noch nicht zu meinem gewünschten Ergebnis. Ich möchte einfach, dass ich aus den drei Teilen der Außenkontur eine einzige Linie mache. Denn wenn ich den "Parallele Linie"- bzw. "Paralleles Profil"-Befehl verwende, möchte ich nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text
MABI am 22.05.2008 um 09:56 Uhr (0)
Guten Morgen VHR,natürlich ist dies eine Möglichkeit den Text besser darzustellen. Aber sobald man anfangen muss zu editieren, gehen die Probleme wieder von vorn los.Es kann ja nicht sein, dass man zu jeder Zeichnung nochmal einen Satz Worddateien abspeichern muss um im Bedarfsfall die Texte in Word zu editieren, in MegaCAD zu löschen und wieder per Clipboard einzufügen. Das kann bei einer größeren Zeichnung mit mehreren Arbeitsblättern schon eine Vielzahl von Texten seinDa brauche ich ja langsam 4 Bildsch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text
reiter.u am 22.05.2008 um 12:43 Uhr (0)
gar nicht, die Gipfeli sind cross und zart, der Kaffee fliesst in Strömen.Schon erstaunlich dass ein Thema, das seit Jahren ausführlich im Forum besprochen wird, so überhaupt keine Reaktion zeitigt in irgendeiner Art und Weisse. Text ist einfach wichtig, Formatierungsmöglichkeiten sind zeitgemäss (wer macht heute noch DIN-Schriften???). Lustig, dass man über das Clipboard Formatierungen importieren kann. Aber wie die anderen Beiträge auch halte ich das für keine zufriedenstellende Lösung.Ich finde halt kom ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text
Keramik99 am 22.05.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo,also mal ehrlich die Textbearbeitungsmöglichkeiten sind noch schlechter als in den ersten Notepad oder Wordpadversionen. Ich verstehe auch nicht warum Megacad das unbedingt selbst lösen muss. Die sagen doch immer einfach machen . Kann es da nicht einfach so etwas wie einen Link geben, zu der Textverarbeitung die man auf seinen Rechner bevorzugter Weise benutzt? Könnte ja jeder wahlweise in seinen Setup einstellen, so wie den Pfad zu seinen Zeichnungen.Das kann so schwer ja nicht sein für einen P ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BME Dateien
Jürgen Kronen am 23.05.2008 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,hole dieses Thema noch mal nach oben, weil das automatische speichern der *.BME-Dateien wahrscheinlich nötig ist aber dieseDateien nach dem Schließen von MegaCAD nicht gelöscht werden. Im laufe der Zeit summiert sich die Datenmenge und auch noch in verschiedenen Verzeichnissen. Kann man die automatische Löschung irgendwo einstellen odermuß man regelmäßig (?) daran denken, diese per Hand zu löschen?Gibt es dazu eine neue und gute Antwort? ------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text
Bühnenbohrer am 23.05.2008 um 10:40 Uhr (0)
Ich finde es nicht lustig und kann es nicht nachvollziehen, dass ein nicht funktioierendes Element in Megacad von Version zu Version weitergezogen wird, obwohl wir Kunden genau das von Version zu Version bemängeln. Es ist auch nicht angebracht darauf hinzuweisen, dass dieses Thema ausführlich behandelt wurde- es wird solange ein Thema bleiben, bis Megacad einen ordentlichen Texteditor hat. Wenn Megatech seine Kunden von einer Version auf die nächste vertröst, wir dann statt einem wirklich dringend benötigt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text
Hochbaum am 23.05.2008 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bühnenbohrer: Da hilfts auch nichts, wenn Herr Hochbaum den Kopf in den Sand steckt- helfen würde einzig und allein ein ordentlicher Editor- Das ist Unfug! Sie sollten sich mal mit Ihrem Mitarbeiter U.Reiter unterhalten... und ich bin nicht mal Kunde, sondern Angestellter . Hier geht es in aller Deutlichkeit nicht um nicht wollen, sondern es wird derzeit an der Umstellung aller textbasierenden Feature in MegaCAD gearbeitet. Dazu gehört auch die Möglichkeit, innerhalb einer ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BME Dateien
Hochbaum am 23.05.2008 um 13:46 Uhr (0)
ich brauche mal den Dateinamen einiger dieser Dateien. Eigentlich werden die automatisch nach dem Beenden von MegaCAD gelöscht, aber im Falle eines Absturzes natürlich nicht. Um die Quelle zu finden, bitte die Dateinamen (*.BME) hier aufschreiben...------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Draufsicht Sport als DXF
Schelhorn am 24.05.2008 um 04:33 Uhr (0)
Mußt nur was sagen...Nemetschek Bau-Bibliothek machts möglich...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Selektieren im Feature Tree
dagehtnochwas am 28.05.2008 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:[B]Hallo Manfred,Der zustände Entwickler hatte stattdessen die Idee, den Dialog des Infocursors (über den bisher nur die Attribute angezeigt und bei Bedarf editiert werden) entsprechend zu erweitern.Das wäre weit weit vorne!MegaCAD ist für mich von Grund auf grafisch orientiert. Bei der Umsetzung eines solchen Gedanken würden wir von der Arbeit in irgendwelchen Listen wegkommen und diese durchaus notwendigen Listen geziehlt in Bezug zur jeweiligen Geometrie anwenden.------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zickzacklinie erstellen
HTB am 28.05.2008 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch fast gar keine Ahnung von CAD-Programmen, möchte aber nun mal etwas rumprobieren.Ich zeichne gerade einen langen Bolzen und möchte diesen in der Ansicht unterbrechen und dazu eine Zickzacklinie einfügen. Wie ist das bei MegaCAD möglich?Vielen Dank für eure Hilfe!Gruß Daniel
|
In das Form MegaCAD wechseln |