|
MegaCAD : Drucken von Zeichnungen auf versch. Layern
PauliPanther am 02.06.2008 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Rockedbear,Du möchtest also aus einer Datei 4 verschiedenen Drucke erzeugen? Wenn Du die erste Datei im Plottprogramm platziert und die Layer umgeschaltet hast, klickst Du einfach auf den 2. Button oben links (positionieren), dann kannst Du dieselbe Zeichnung ohne Laden erneut einfügen und (andere) Layer ein-/ausschalten. Wenn eine Zeichnung verschoben / skaliert werden soll, geht das über die VErschiebe-Funktion, danach wird man nach der Zeichnung gefragt und bekommt erneut das Abfragefenster auch f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken von Zeichnungen auf versch. Layern
Fuselfee am 02.06.2008 um 06:50 Uhr (0)
Moin,moin,man kann auch direkt aus Megacad plotten.Mit dem Plotprogramm kenne ich mich nicht aus , das benutze ich nicht. In Megacad kannnst Du deine Zeichnung verkleinert oder vergrössert in eine neue Datei kopieren und dann einfach ausdrucken. Dann bleibt Dein Orginal auch so wie es ist.Die Datei die Du zum Drucken nimmsat brauchst Du dann nichtmal abspeichern, oder nimmst Sie immer als Plotdatei. So kann man auch hervorragen mehrere zeichnungen auf ein A0 legen und nutzt somit das Papier gut aus.------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt Säubern-Einstellungen
zei-knoe am 02.06.2008 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Herr Rode, danke für den Hinweis, ich habe aber sowohl beim MegaCAD Arbeitsblatt, als auch bei der Definition der Projektionen habe ich nichts gefunden, was die Lichtkanten an oder ausschalten kann. Diese sind auch dann sichtbar, wenn ich eine Ansicht eines Trägers darstelle, und hier irritieren sie nur. Bei der Darstellung von speziellen Arbeitsebenen ist das Säubern dann ziemlich aufwendig.Für das Stahlbau-Arbeitsblatt kann ich generell vorwählen, ob mit oder ohne Lichtkanten dargestellt werden sol ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Arbeitsblatt Säubern-Einstellungen
MRS am 02.06.2008 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zei-knoe:Was das Säubern für die 2D Arbeitsblätter in MegaCAD angeht habe ich außerdem noch das Problem, dass Lichtkanten von Profilen auch als unsichtbare Linien dargestellt werden. Ich finde keine Einstellung, die das verhindert. Zum Glück nutze ich am häufigsten das Stahlbau-Modul und hier sind die 2D Ableitungen wirklich "sauber".Ich weiß nicht, warum es direkt aus MegCAD nicht funktioniert. MfG Christa KnörnschildGuten Morgen Frau Knörnschild,leider verstehe ich das Proble ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STEP Importieren
VHR am 24.06.2008 um 15:57 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben einen Kunden davon überzeugt, die 100.000 Euro* zu bezahlen (pro Jahr)*s. o.In MegaCAD Unfold 2009 und MegaCAD Profi plus 2009 wird ein Algorithmus enthalten sein, der sauber geschlossene Flächenmodelle "einseitig macht" und damit in einen Volumenkörper umwandelt.Gruß VHRDie Hoffung stirbt zuletzt (Fred Breinersdorfer)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF Dateien
Steffen_WAL am 04.06.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,geht beides:1.) DXF-Dateien: In MegaCAD "Datei"-"DXF/DWG Batch-Import/Export"2.) Drucken: Im Start-Menü "MegaCAD Plot Batchbetrieb"; allerdings muss dann halt der PDF-Drucker ohne Dialoge auskommen GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...[Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 04. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Variablen definieren
dagehtnochwas am 04.06.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo MABI,auf das Haus habe ich noch nie gedrückt :-)Die Möglichkeit mit dem Haus leuchtet mir ein, für den Umgang mit den Variablen verwirrt mich das allerdings noch mehr.Der Dialog Variablen editieren hilft mir nicht, da dort unsichtbare Baugruppen dargestellt werden und das grafische Selektieren eines Bauteils nicht möglich ist. Ich definiere eine Variable direkt beim Editieren des Körpers (3D-Edit oder über den Featuretree) L=100. Was mir neu ist, dass man über das Icon Variable definieren aus dem Dia ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarte FX1500
SN 11 am 04.06.2008 um 11:30 Uhr (0)
Ich hab die Quadro FX 1700 mit 512 MB. Die funktioniert bisher ohne Probleme. Die Einstellung der Karte würde ich auf SolidWorks setzen (da funktioniert MegaCad am besten) Treiber findest du z.B. unter www.solidworks.de im Bereich Grafikkarten.MfGSN 11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hola,da hab ich gerade wieder ein Studienprojekt und Gottsei Dank bin ich so schlau und teste das mal vorab ;-)Anders als beim letzten mal *stöhn*Die PRT aus MC 07 exportiere ich als DXF, 3DS und STL und VRML:1. Die DXF kommt in Cinema 10 gar nicht an, warum auch immer?In AutoCAD funktioniert es, aber auch durch erneutes abspeichern geht es in Cinema auch nicht.2. Die 3DS ist unbrauchbar, weil keine Farben und keine Layer übergeben werden. Nur Zig Solids, die man neu strukturieren müßte.3. Die STL ist noch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF Dateien
Martin_0103 am 04.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe den Auftrag von tausenden PRT Dateien DXF Files und PDF Files zu erstellen. Da ich MegaCad nicht kenne, versuche ich hier eine Antwort zu finden. Die Forumsuche brachte mich nicht wirklich weiter.Gibt es unter MegaCad etwas wie einen Batchbetrieb? Kann dort der Dateiname übergeben werden?Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt.Viele GrüßeMartin------------------Wenn man einen Hund so dressiert hat, dass er über einen See fliegt, dann gibt es sicher ein paar Neider die das Tier für W ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hola,Danke an alle, Problem behoben: Maxon teilte folgendes mit..."CINEMA 4D kann DXF Dateien bis AutoCAD V.12 kompatibel einlesen und schreiben. Alle neueren DXF-Formate (13, 14, 2000 etc.) werden fehlerhaft oder gar nicht importiert, da diese Formate Funktionen aus AutoCAD benötigen, die in CINEMA 4D nicht enthalten sind!"------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hola und Danke...1. Also die STP kann Cinema nicht.2. Die 3DS ist wie bei mir ohne Farbe und Struktur.3. Die DXF will ebenso nicht.Wie hast Du die erstellt? Mit MC 2008 in AC 2007?Ich frage jetzt auch noch beim Cinema Support an, ob es evtl. an Cinema liegt. Komischerweis ebetrifft das nur MC DXF, so wie es aussieht...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 14:55 Uhr (0)
Hola,wäre schön, wenn der Support mal was dazu sagt, weil das letzte Projekt ging auch deshalb fast in die Hose.Grund Zeichnung wurde mit MegaCAD begonnen...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |