Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5786 - 5798, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 3D Architekturprojekt (Exportfrage07 und 2008 Ausbildungslizenz)
Schelhorn am 04.06.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hola und Danke für die PM,aber IGS und STP wird nicht unterstützt von C4D ;-(------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : automatische Selektion Mauscursor...
giman am 07.06.2008 um 20:37 Uhr (0)
Hallo NNschön zu hören, daß die neu Hardware mit MegaCAD besser klar kommt. Aber wenn ich mich nicht irre, dann wurde schon öfter der Wunsch geäußert,dass sich die User diverse Einstellungen selbst vorbehalten wollten. Gruß giman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rippe mit Formschräge
Thömse am 09.06.2008 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenNach meiner Lösung mit dem Sweepen hat es mir keine Ruhe gelassen dieses Problem einfacher zu lösen!Ich bin an unser MasterCAM-System und siehe da, ging viel einfacher in dem eine Kante/Rand gewählt werden kann.... und schwups habe ich meine 3° Formschräge!Das wäre doch eine Verbesserung/Idee für MegaCAD, wäre ja gelacht wenn das MC nicht auch so schnell könnte...ODER Gruss TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 09. Jun. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung 2008
reiter.u am 09.06.2008 um 09:22 Uhr (0)
"ein paar" + 1finde auch besonders "lustig", dass beim drag+drop von Bemassungen an Ableitungen zwar die (obenliegenden) durchgezogenen Linien verschoben werden, die darunterliegenden gestrichelten Linien aber bleiben (die gehn beim Bereinigen ja auch nicht weg). Da hat man unter Umständen extrem viel Bereinigungsarbeit, wenn man mal die Masse verschieben muss. Macht für mich keinen Sinn...bitte Button zum abschalten.UlrichP.S.: hoi Peer, hab mir den Megacad "LichtManager" angeschaut auf der MEET, super Te ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 10.06.2008 um 00:36 Uhr (0)
Hola,ich will nochmal versuchen mit der MegaCAD Studentenversion im Entwurf zu arbeiten...Deshalb hier schon mal das erste Problem bzw. eine Frage ;-)Da ich ein städtebauliches Modell im Maßstab 1:500 baue, habe ich ein Schichtenmodell in MegaCAD modelliert bzw. bin ich dabei.Die Schichten werden so aus Pappe oder Polystyrol geschnitten, wie sonst.Für die Visualisierung würde ich gerne diese Datei verwenden und nun frage ich mich, ob es möglich ist, die einzelnen Schichten mit Flächen zu verbinden, natürli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
Schelhorn am 10.06.2008 um 00:43 Uhr (0)
Hier noch ein Screenshot...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 10.06.2008 um 13:22 Uhr (0)
Okay...Das werde ich ausprobieren, muß Heute aber Geldverdienen.Werde Donnerstag, nach meiner Besprechung in der Uni wohl damit weiter machen...Melde mich bei Konkreten Problem dann wieder hier!!!Danke soweit und ich bin immer offen für Tricks, weil ich im 3D fast ausschließlich die Gerades Prisma Funktion benutze und ich bei anderen Funktionen oft nicht weiß, was ich nun wie und wo anklicken soll, leider helfen die Tooltips da nur wenig ;-(Also geht er bei mir immer grundlegend um die Frage welches Werkze ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
MABI am 10.06.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Sven,im FT bleibt Dir der Körper zumindest solang erhalten, wie Du keine schwierigen Funktionen einsetzt.Einfach im FT auf den gewünschten Körper rechte Maustaste und kopieren klicken und schon ist das Werkzeug wieder in der Zeichnung.Wegen der Wandstärke kannst Du mal probieren das Flächenmodel in einen Körper zu trimmen und anschließend mit Körper Höhlen eine Wandstärke zu erzeugen. Aber Vorsicht, da kommt MegaCAD bei Deinem Prisma vieleicht an seine Grenzen. Ansonsten kannst Du die Flächen auch kl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lizenzserver
Isochor am 09.06.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgende Frage zu einer Netzwerkinstallation:Wir haben zur Zeit 3 Lizenzen für 3 Rechner. Da aber nur noch 2 Konstrukteure im Haus sind, wird eine zur Zeit gar nicht benutzt. Der ein oder andere bei uns im Betrieb möchte aber manchmal selber mit MegaCAD was machen oder auch nur eine kleine Änderung in einer Zeichnung vornehmen. Die könnnen sich jetzt um die freie Lizenz schlagen......Jetzt ist die Idee aufgekommen einen Lizenzserver zu installieren damit mehrere Leute mit jeder Lizenz arbeit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
Schelhorn am 23.06.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hola,und Danke für die Tips... Ich werde mich wieder melden.Zur Bauapplikation: Na, bestens...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hardwareempfehung
matjas am 09.09.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich werde in nächster Zeit einen neuen Rechner brauchen. Welche Konfiguration wäre vorteilhaft, um jetzt und vor allem in Zukunft für MEGACAD, aber auch andere Anwendungen des Büroalltages gut gerüstet zu sein?XP oder VISTA mit 32 oder 64bit?Arbeitsspeicher größer als 4GB?Multicore-CPU von AMD oder INTEL?Welche Grafikkarte, eine GeForce 9600 GT oder doch lieber eine QuadroFX?Grußmatjas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 24.06.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Volker,da warst Du ja mal wieder rasend schnell!!! Schönen Feierabend!!Und ich verstehe nicht, wieso das mit der Fläche nicht funktionieren soll? MegaCAD macht bis zu der von VHR geschilderten Lücke doch ein einziges Element davon (auch wenn es alles Einzelstücke wären). Und die "Auswahl Kontur" sollte man genau dafür nutzen, denn wenn es nur bis zu einem Punkt geht und die Meldung "kein Schnittpunkt" erscheint, so hat man die unsaubere Stelle schnell gefunden. Wo eine Lücke ist, ist eben eine ------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
OneTouchToFly am 24.06.2008 um 19:15 Uhr (0)
Ohje, da sieht man mal, dass ich einfach nicht genügend mit MegaCad mache. Bin mit den Befehlen immer noch auf der alten Sketch-Linie Hatte die "Zeichnung säubern"-Funktion schon verwendet, nur anschließend keine Polylinie zusammegefasst .... Besten Dank an alle für die Unterstützung!! Jetzt kann ich wieder in Ruhe meinen Chaos-Dateien bearbeiten und hoffe, dass keines der Profile zum "Strömungsabriss" führt @PauliPanther:die Flächenfunktion im Untermenü geht schon, sofern man wirklich eine geschlossene ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz