|
MegaCAD : Oldenburg / Berlin wann kommt MC 2008 SR1
stiefvatter am 23.07.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Zusammenaus Marketing und Vertriebssicht finde auch ich es äußerst bedauerlich, dass wir Ihnen bisher kein großes Service Release liefern konnten, mal abgesehen von den vielen kleinen Releases (service packs). Dafür müssen und wollen wir uns entschuldigen.Aus rein technischer Sicht war dies aber leider nicht machbar. Durch die Umstellung auf die neueste ACIS Version wurde ein Formatwechsel bei MegaCAD notwendig. Solch einen Formatwechsel innerhalb eines Zwischen Releases durchzuziehen, wäre für alle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Oldenburg / Berlin wann kommt MC 2008 SR1
Fuselfee am 23.07.2008 um 08:12 Uhr (0)
Moin,moin,jepp, ich schließe mich auch den wartenden Altkunden an.Die auch etwas Interesse von Megacad benötigen, nicht nur Neukunden! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Querbewegung mit Kinematikmodul erzeugen
VHR am 08.07.2008 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Gildemeister,ich habe zu MegaCAD Kinematik mit viel Herzblut ein Handbuch verfasst. Anbei das relevante Kapitel.Hinweis: Aus technischen Gründen müssen Sie zunächst eine Pack & Go Datei erstellen, in der dann die Funktion Film speichern zu Verfügung steht.Anbei auch ein kleiner Demo Film, den ich mit dem MS-WMV-9 (Windows Media Video 9 VCM) CODEC erstellt habe.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine richtige Knacknuss: MEGACAD Evolution 2D unter Win XP Pro SP3
PP27 am 24.07.2008 um 21:38 Uhr (0)
Hallo zusammen!Also, langsam zweifle ich an mir selber... Ich versuche seit 3 Tagen, unter Windows XP Professional SP3 MegaCAD Evolution 2D zum laufen zu bringen - Vergebens. Im Anhang findet ihr die NERVIGEN Fehlermeldungen, welche nach erfolgreicher problemloser Installation erscheinen.Ihr werdet Euch fragen: Warum versucht er denn, die alte Version unter XP zum laufen zu bringen... Ganz einfach: Sie lief vorher schon, ich musste meinen PC plätten, weil ich einen Virus eingefangen hatte... Und nun läuft ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine richtige Knacknuss: MEGACAD Evolution 2D unter Win XP Pro SP3
PP27 am 25.07.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hey ThomasDanke für die Grüsse...Hmmm... Ich habe einen USB-Dongel für die Wireless-Mouse im Einsatz. Das wars aber auch schon.Zuvor war Windows2000 im Einsatz - auch mit einer Wireless-Mouse. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt. Wie kann eine Fehlermeldung beim Starten eines Programms mit der Mouse zu tun haben? Das wär doch ziemlich heftig... Es ist übrigens eine Logitech-Mouse.Der Fachhändler meinte bei mir ganz schnöde: "Sie müssen halt ein Update kaufen"... Das akzeptier ich nicht. Wenn das Prog ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
giman am 15.07.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo MegaCADlerkann mir jemand sagen, welchen produktiven Sinn die Parametric bildet?Hab in der Onlinehilfe gestöbert und auch in dem Buch "Konstruieren mit MegaCAD 2006".Dort wird fast nur vom Umgang mit der Parametric gesprochen. Erwähnt wird noch, daßman mit parametrisch erstellte Zeichnungen schnell auf Änderungswünsche des Auftraggeberseingehen kann. Das war der einzige genannte Grund, den ich entnehmen konnte, für was dieParametric gut sein soll.Also nur für Planungszeichnungen????Ich arbeite an Abr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
giman am 18.07.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Matthiasschönen Dank für Deine Antwort. Das zeigt aber nur die oben angedeutete Zeichnungserstellung in der Planungsphase.Ich wollte wissen ob und wie der Einsatz der Parametric möglich ist, wenn man alle zwei Tage eine A1-Zeichnung fertig haben muss, die den Bestand darstellt. Hatte schon mal meine Problematik angesprochen, daß ich für den Rohrbau viele Baugruppen erstellt habe, für die unterschiedlichsten Nennweiten und Maßstäbe das selbe Stück, weil man es nicht einfach zoomen kann. Die Darstellun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
MABI am 18.07.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Giman,also das gibt es in der Parametrik.Du erstellst Dir ein Rohr, parametrisierst Deine Zeichnung und speicherst es als Baugruppe ab. Dann kannst über den Button Variable editieren diese Werte ändern. Es gibt dort auch eine Excel-Schnittstelle, wo Du Werte importieren und exportieren kannst. Damit habe ich aber noch nicht gearbeitet um diese Funktion ausführlich erklären zu können. Vieleicht kann da ein Anderer helfen.Ich kann mir gut Vorstellen, dass in so einer Excel-Tabelle alle Werte der gängig ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
MRS am 24.07.2008 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:In der Praxis wird oft behauptet, daß man alle Baugruppen in jedem Maßstab darstellen kann. In der Tat ist das zwar möglich, aber welchen Sinn macht das. Bei der Rohrleitung DN 50 verschmiltz die dargestellte Außenkante mit der Innenkante und der Mittelinie zu einem Strich im Ausdruck Maßstab 1:100. Also gibt es im Maßstab 1:100 andere Regeln in der Darstellung als im Maßstab 1:25. Oder anders ausgedrückt, im Maßstab 1:100 gibt es andereDarstellungen für die Baugruppen. H ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
giman am 23.07.2008 um 22:33 Uhr (0)
Hallo MRSIn der Praxis wird oft behauptet, daß man alle Baugruppen in jedem Maßstab darstellen kann. In der Tat ist das zwar möglich, aber welchen Sinn macht das.Bei der Rohrleitung DN 50 verschmiltz die dargestellte Außenkante mit der In-nenkante und der Mittelinie zu einem Strich im Ausdruck Maßstab 1:100.Also gibt es im Maßstab 1:100 andere Regeln in der Darstellung als im Maßstab 1:25. Oder anders ausgedrückt, im Maßstab 1:100 gibt es andereDarstellungen für die Baugruppen. Hier führt kein Weg daran vo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric allgemein
MRS am 25.07.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giman:Danke MRS,aber kann man mit dem Profilgenerator außer Rohre auch Armaturen oder andere unsymetrische Elemente erzeugen? ;) Gruß gimanHallo giman, Jetzt kann ich nicht mehr mithalten Aber Stahlprofile kann er (HEA, HEB, IPE, U, T, Z, ...), Quadratrohre, Flacheisen, Rundstäbe, Vierkantstäbe. Aber als Sonderwunsch lässt sich für ein wenig Moos bestimmt was machen ... Frag doch mal nach der Haustechnik-Software für MegaCAD, wenn es um Armaturen und son Kram geht.--------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik
Metallbau_Doering am 29.07.2008 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Herr adamshich habe Sie schon vermisst, die von Ihnen verfasste "Korrespondenz" . die ich immer mit Interesse gelesen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war ich auch sehr enttäuscht über Megacad. Allerdings hat es bereits viel Geld gekostet mal abgesehen wie stark man sich schon mit dem Programm beschäftigt hat. Somit hat man sich gebunden. Außerdem stellt Megatech immer wieder mal neue (sehr Hilfreiche) Handhabungstechniken in Aussicht die eigentlich gut sind um Sie dann anschließend wieder zu entfernen. Z. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : GPS-Daten in MegaCAD 2D importieren
MRS am 06.08.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reuter:Guten Tag!Bereits vor einigen Jahren wurde in diesem Forum die Frage diskutiert, ob/wie GPS-Daten (komfortabel) in MegaCAD importiert werden können. Eine wirklich zufriedenstellende Lösung gab es nicht. Wir möchten nun gerne unsere auf eine großen Fläche verteilten Objekte per GPS lokalisieren und die Daten in einen Plan importieren. Gibt es hierfür eine "elegante" Lösung?Vielen Dank für eine kurze Antwort im Voraus und freundliche GrüßereuterHallo reuter,individuell kan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |