|
MegaCAD : Megaview 2008
VHR am 06.09.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Peter,wir bieten noch immer zwei kostenlose Viewer für MegaCAD Dateien an. MegaView ist für alle MegaCAD Dateien geeignet (2D und 3D) - hier liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der 2D Arbeitsblätter und - so vorhanden - der Layoutbereiche. MegaView3D hat die oben beschriebenen Eigenschaften, man kann damit aber nur 3D Modelle darstellen (inkl. einer in MegaCAD Kinematik definierten Animation).Gruß VHRPS: Wir werden am Montag die Viewer für MegaCAD 2009 hoch laden. Das ist mir durchgerutscht.--- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardwareempfehung
VHR am 10.09.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo matjas,zu Ihren Fragenzu 1Für MegaCAD 2D ist eine Mehrkern-CPU unnötig - es gibt aber praktisch nur noch DualCore CPUs, die Sinn machen, wenn viel nebenher läuft.zu 232bit reichen locker ich will die 2D Zeichnung sehen, welche die 2 Gigabyte Grenze erreicht. 2 GB RAM sind heute Stand der Technik - mehr als 3 (3,5) GB unterstützen 32-Bit Betriebssysteme nicht (auch Vista 32 nicht).MegaCAD läuft unter Vista, wird dadurch aber nicht schneller zu 3Eine Spiele-Graphikkarte in der 100 200 Euro Klasse rei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardwareempfehung
matjas am 10.09.2008 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für Deine Antwort.Den Tip mit dem Suchen nach "Hardware" hatte ich natürlich schon ausprobiert. Die Ergebnisse waren allerdings entweder schon veraltet oder für mich nicht unbedingt relevant.Ich arbeite zu 90% im 2D-Bereich, habe aber auch einige 3D-Aufgaben. Ich erhalte auch Daten in 2/3D zum weiterverarbeiten. Meine 2D-Projekte haben bis 5MB, die 3D bis zu 20MB.Ich verwende einen Desktop-PC und als Backup nutze ich externe Festplatte, CD/DVD und Onlinespeicherplatz. Zur Zeit habe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Buch 2009 / OB 53 CNC...
TS_4CAM am 10.09.2008 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Herr Badstieber,das ist unsere Erfindung Sie sehen, wir bringen die CAD-CAM-CNC-Schiene immer weiter voran.Einfach mal anrufen, dann kann ich Ihnen mehr zeigen.Oder zur Zeit live auf der AMB in Stuttgart.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz www.4cam.de - www.meganc.de[Diese Nachricht wurde von TS_4CAM am 10. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche
Adrian B. am 11.09.2008 um 14:22 Uhr (0)
Einen haben wir noch!!!wenn es mit der Einfahrt mal ganz dicke kommt (Alles ohne Absturz mit Megacad 2009Gruß Adrian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 3D Grafikkarte
intelfan am 14.09.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hi,ich brauche einen neue Grafikkarte samt PC für das neue MegaCAD 3D 2009, hier möchte ich mich jedoch lediglich auf die Grafikkarte beschränken. Ich habe mir schon diesen Thread angeschaut, konnte daraus jedoch kein eindeutiges Fazit ziehen.Als erstes dachte ich an eine Nvidia Geforce 8800GTS (G92), braucht man jedoch unbedingt eine Nvidia Quadro? Wenn ja würde ich mich zwischen der Quadro FX 1500 und der 1700 entscheiden, welche ist besser? Die 1500 hat DDR3 Speicher, die 1700 nur DDR2.Ich werde viel mi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 3D Grafikkarte
VHR am 14.09.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hallo intelfan,der Vorteil bei der "Profi" Graphikkarten liegt bei der besseren (langjährigen) Treiberunterstützung. Ich arbeite im Büro mit einer ATI FireGL 5600 mit 512 MB RAM (DDR4) und zuhause mit einer NVIDIA GeForce 8800 GT 512 MB (DDR3). Ich kann subjektiv keinen Unterschied feststellen. Ich arbeite allerdings auch nur mit Modellen bis ca. 50 MBGruß VHR------------------Expect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
Buckmaurer am 25.09.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo an Alle,habe ein kleines Problem. gibt es bei MegaCad die Funktion beim Drehen, dass man nach festgelegtem Bezugspunkt das zu drehende Objekt an einem bestimmten Punkt greifen kann und damit beispielsweise an einem anderen Objekt ausrichtet?Danke im Vorraus!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
Adrian B. am 25.09.2008 um 10:59 Uhr (0)
Moin MoinJa, dass gibt es. Im EDIt-Menüs das Symbol Ausrichten und dann mal Probieren.Gruß Adrian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
Buckmaurer am 25.09.2008 um 11:03 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Schade, diese Funktion erscheint mir ein wenig sperrig. Hatte gehofft, dass es noch eine andere Möglichkeit gibt.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
Adrian B. am 25.09.2008 um 11:18 Uhr (0)
Ok hast rechtaber einen hab ich noch.Positioniern an Ziehlebene.GußAdrian
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
Buckmaurer am 25.09.2008 um 12:06 Uhr (0)
Irgendwie auch nicht ganz. Dann muss es wohl so gehen. Bei der Methode mit dem Bezugspunkt und dem wählbaren Angriffspunkt hätten sich ein paar schönere Möglichkeiten ergeben. Falls es so etwas nicht gibt, kann man dann hier die Anregung machen so etwas aufzunehmen?Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
VHR am 25.09.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Buckmaurer,nur um sicherzugehen: Sie wollen etwas (automatisch) räumlich ausrichten?Dazu gibt es doch die Option "Positionieren" in der Statusleiste!?Gruß VHR------------------Expect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |