|
MegaCAD : Fase anbringen
Hochbaum am 28.11.2008 um 08:33 Uhr (0)
Moin Allerseitsich habe die Datei nicht, aber ich vertraue einfach mal NN und MegaCAD ist ACIS basierend....also, Mail an support@megatech.de mit der Datei, dann mache ich daraus was Offizielles.------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fase anbringen
Hochbaum am 28.11.2008 um 14:28 Uhr (0)
ich habe nur die Werkzeuge, die mir die Entwicklung zur Verfügung stellt. Die setze ich ein und die sagen MegaCAD intern "Schrott"@Thömseschick mir doch bitte mal die von SWX erzeugtem SAT-Dateien, also diese Flügelgrundprofile. Vielleicht gehts ja da schon los.... ------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fase anbringen
VHR am 29.11.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo TOM,um die Fase hier anzubringen müssen Sie MegaCAD dazu bewegen, den sog. Advanced Blending Husk zu verwenden. Bei konstanten Werten für den Radius und die Fase verwendet MegaCAD normalerweise einen einfachen, schnellen Algorithmus.Nur wenn die Start- und Endwerte differieren, dann werden diese Routinen benutzt.Ich habe das erzwungen indem ich überall den Wert 1,76 eingesetzt habe (Siehe Screenshot)Gruß VHR(Hinweis: die Berechnung dauert dann durchaus etwas länger)------------------"There are two pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fase anbringen
Thömse am 01.12.2008 um 11:47 Uhr (0)
Besten Dank für Deinen Beitrag Thomas....Da sprichst (schreibst...) Du mir aus der Seele Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Herr Hochbaum,Wenn schon Koryphaen wie Sie und VHR (das meine ich jetzt nicht ironisch!) so lange für eine Lösung brauchen...wie soll da der MegaCAD-Anwender drauf kommen?An den MegaCAD-Workshops in der Schweiz spricht Hr.Toss immer von "einfach machen" und das wäre in dem Fall wirklich hilfreich Besten Dank allen für die zeitaufwändige Suche nach der Lösung!!!!!Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
Henk1972 am 01.12.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,Step und Iges wären schon ok. Damit kann man dann Catiadaten erstellen. Zumindest liest Catia das.Es handelt sich um ca. 30 Datensätze aller Größen und die entsprechenden Zeichnungen.Bei der MegaCad- Version des Datenerstellers gab es die Möglichkeiten Step und Iges nicht als Auswahl beim speichern.Ist diese Option standartmäßich vorhanden oder nur über ein zustäzliches Konvertierungstool zugänglich?VG Henk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
Henk1972 am 01.12.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich, als Catia V5- Anwender, soll jetzt 3D-Daten und Zeichnungen aus MegaCAD bekommen uns weiterverarbeiten.Gibt es eine Möglichkeit in MegaCAD die Daten in einem Catiaformat oder zumindest im einem von Catia V5R16 zu verarbeitenden Format zu speichern???Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank Vorab.Viele GrüßeHenk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT Format
HorstB am 01.12.2008 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,verwende z.Z MegaCad 3.3 aus der DOS Zeit.Habe das Programm MegaCad 2D 2009 erworben, noch nicht installiert.War der Meinung das *.PRT Dateien NUR von MegaCad gelesen werden können.Nun habe ich einen Ausriss von Ad* Ac* 3D Toolkit in die Hand bekommen.In dem wird verwiesen das das 3D Toolkit *.Prt Dateien von ENGINEER importieren kann.Meine Frage, gibt es andere Programme die MEGACAD *.PRT Dateien importieren/exportieren/wandeln kann? Dank im vorausHorst
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
Thömse am 02.12.2008 um 06:54 Uhr (0)
Guten Morgen HenkWenn Du mir die Megacad-Dateien mails kann ich Dir per Konvertierungs-Batch alle in STEP konvertieren....Gruss aus Zürich TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-PDF-Dateien
Thömse am 02.12.2008 um 09:35 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenHabe gerade bei meinem Büronachbar gesehen wie er mit dem Programm 3D-Tool ein 3D-PDF gespeichert hat....Tolle Sache So können normale User 3D-Ansichten anschauen inkl. drehen!Ist so etwas auch aus dem Megacad möglich und wenn Ja wie????Besten Dank und Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-PDF-Dateien
Stefan TG am 02.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallomein Wunsch wäre ein einfacher PDF im- + export. Aber diese Wünsche sind nie erhört worden. PDF hat sich ja zu den Format für Technische Anfrage entwickelt. Würde viel helfen, ein PDF in MegaCAD einzulesen, nicht sehr genau, aber um ein Angebot zu erstellen, oft der schnellste (und einzige) Weg.Warten wir mal ab.Oder sollen wir mit Wünschen für MC2010 anfangen.....Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-PDF-Dateien
SN 11 am 02.12.2008 um 12:28 Uhr (0)
Zum einlesen von PDF-Zeichnungen in MegaCad benutze ich das Programm:PDF2-DXF. unter www.cadkas.de (Bereich CAD-Tools)Die Demoversion reicht dazu aus.MfgSN 11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega View 2009
Stefan TG am 02.12.2008 um 09:56 Uhr (0)
Halloauf dem Werkstattrechner haben wir MegaView 2009 installiert.- In der Vorschau ist die Bemassung richtig dargestellt, wird die Datei aufgerufen, fehlt der Bemassungstext.- Doppelklick im Explorer öffnet die Datei, Verknüpfung aus Excel: Fehlermeldung: "Es ist kein Programm zu öffen der Datei registriert"Auf dem Rechner mit MegaCAD funktioniert es.Wer kann helfen?Stefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.08.12.02
Hochbaum am 04.12.2008 um 13:38 Uhr (0)
ServicePack 20.08.12.02-------------------------------- MegaCAD 2D: Das Erzeugen und Einlesen von 3D-Objekten funktioniert wieder Megaview.exe: Die Linestyles (von Kreisen) werden nun korrekt ausgedruckt Druckvorschau: möglicher FP-ERROR beim Drücken des Mausrads behoben Variablen: Die Anzeige der Maßtabellen bei komplexen Körpern war nicht immer richtig. Parametrik: Beim Bearbeiten von parametrisierten Körpern über die Funktion "Maß editieren" wurde der Körper möglicherwei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |