|
MegaCAD : EuroMold 2008 3.-6.12.
Hochbaum am 03.12.2008 um 13:18 Uhr (0)
Moin liebe MegaCAD Gemeindenach dem unser Strom und unser W-LAN hier in Halle 6 Stand F22 auf der diesjährigen EuroMold in Frankfurt/M. wieder funktioniert, wollte ich mich mal melden und alle herzlich einladen, vorbeizukommen.Die Messe ist täglich von 9:00 - 18:00 Uhr geöffnet, ab 17:00 Uhr gibts Bier für die Gäste, die Mods dürfen schon ab 12:00 zuschlagen.. Also... schaut vorbei------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : EuroMold 2008 3.-6.12.
Judgeman am 04.12.2008 um 14:28 Uhr (0)
Irgendjemand versaut immer die schönsten Bilder Aber die herrlichen Freiformflächen Kriegt man mit MegaCAD leider nicht so hin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.08.12.02
Davidoff am 05.12.2008 um 08:04 Uhr (0)
HalloBemaßung: Textausrichtung nach DIN oder MegaCAD (alt)Das Dialogfeld hat wohl zu viele Schaltflächen. Die Einstellungen werden nur übernommen, wenn das rechteckige Feld aktiv (weiss) geschaltet ist. Das runde Auswahlfeld hat (bei mir) keinen Einfluss Funktion und kann somit weggelassen werden.------------------GrussDavidoff
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklisten
Rockedbear am 05.12.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich zeichne seit ca. einem halben Jahr mit MegaCAD. Zuvor habe ich 2 andere Zeichenprogramme kennengelernt und meist in 3D Baugruppen und Einzelteile erstellt und abgeleitet. Durch einen Firmenwechsel bin ich zu MegaCAD gekommen und zeichne weitgehend nur im 2D. Kann mir bitte mal jemand sagen, wie ich von einer Baugruppe, die im 3D erstellt wird, eine Stückliste bekomme, in der auch die Schrauben mit ihrer Bezeichnung und Länge usw. angezeigt werden und nicht diese Cadenas-Bezeichnung ausg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateien speichern
AustiPrivat am 06.12.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Luisevtl. Verzeichnisnamen mit Umlauten (ä,ü,ö,ß).Das mag MegaCAD garnicht. Zumindest nicht beim Drucken.------------------ GrußManfred
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklisten
Fuselfee am 08.12.2008 um 08:36 Uhr (0)
Moin,moin,ich arbeite schon 13 Jahre mit Megacad, aber die Stücklistenfunktion habe ich bis jetzt nicht genutzt.War gerade bei einer update Schulung und fange an mich damit mehr zu beschäftigen.Du mußt im DB Info die entsprechenden Daten eingeben,oder die Stückliste nacharbeiten, wenn das Stücklistenfenster geöffnet ist.Das Ganze bedarf glaube ich etwas Übung, bis die Stückliste so aussieht wie man sie selber benötigt.Aber das was die Automatik hergibt ist auf alle Fälle ein super Anfang, finde ich. Und im ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastatur belegung
Hochbaum am 08.12.2008 um 21:33 Uhr (0)
nAbend IceFiregeht nicht. Die MegaCAD Metall hat dafür keine Funktionen....------------------Grüße aus BerlinE.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAD Programmauswahl
MITA am 09.12.2008 um 19:15 Uhr (0)
Hallo,hier kann mir bestimmt jemand helfen. Ich suche ein Zeichenprogramm wo ich mit Hoftore, Vordächer,Blechabwichlungen, leichten Stahlbau und Stahlkonstruktionen zeichnen kann. Ich möchte auf jedenfall später Zeichnungen in 3D erstellen.Habe mir HiCad, MegaCad und TurboCad(läuft leider nicht unter Vista) angeschaut. Diese Woche habe ich ein Prospekt von TenadoMetall bekommen, dieser ist leider nicht sehr aussagekräftig. Kann mir jemand einen Tipp geben in was sich die Programme unterscheiden. Vielen Dan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
Mon Cheri am 09.12.2008 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Megacadler, ich habe folgende Frage:Wie kann ich wenn ich mit Megacad einen Sweepkörper z.B.einen Türrahmen erzeugt habe,die einzelnen Zuschnittslängen (super wären auch noch die Zuschnittswinkel)in der Stückliste ausgeben? Ich arbeite häufig mit Sweepkörpern wegen der einfachen und schnellen Erstellung von Rahmenteilen,die Stückliste dazu würde das Sahnehäubchen sein.Vile Grüße aus ReinstedtMon Cheri
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
SN 12 am 09.12.2008 um 19:27 Uhr (0)
Da die Sweeplänge ein Elementinfo ist, kannst du entweder mit dem Megacad Stücklistengenerator (siehe Hilfe) oder mit der Excelschnittstelle (siehe Bild) Daten auslesen. Beide Funktionen haben den Nachteil, dass die automatisch verteilten Positionsnummern keinen Bezug zur Zeichnung haben. Die Megacad Genial Stückliste kann keine Elementinfos auslesen. (noch nicht)Ausnahme ist der integrierte Stücklistengenerator List and Label. Der müsste ja bei MegaCad Metall auch dabei sein. Aber auch hier werden nur Zus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung
siggcad am 10.12.2008 um 10:55 Uhr (0)
Guten Morgen ZusammenHabe ein Problem mit einer Abwicklung. Bisher habe ich nur einfache verbogene Bleche abgewickelt. Das funktioniert auch soweit. Nun müsste ich ein Rohr abwickeln, das ich in verschiedenen Ebenen geschnitten habe. Ist dies mit der Megacad Version Profi plus 2009 möglich ?Habe das Rohrstück mal als Anhang beigefügt.Wenn es nicht funktioniert so muss ich die Abwicklung halt wieder von Hand machen. Habe ich ja vor 30 Jahren mal gelernt.für Eure Hilfe im voraus besten DankA. Heinrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in der SR1
Judgeman am 07.06.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Steffen die 10 Punkte gibts gleich zurück. Da ich auch kein Access habe, kommt mir dieses Programm gerade recht.Jetzt bräuchte damit nur noch die Excel-Anbindung für die Stückliste zu klappen. Glaubs aber nicht und kanns auch erst am Montag probieren.Vielleicht könnte man MegaCAD dazu überreden, dass die Anbindung auch mit oO klappt. Denn mit WINDOWS-Office hat man in unserer Firma nichts am Hut. (Kostet ja was :heul Na denne, noch schönen Fußball-Abend ------------------------Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
Mon Cheri am 10.12.2008 um 19:02 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Antwort SN12,das mir Megacad die Gesamtlänge des Sweepkörpers ausgibt ist mir bekannt!Ich möchte vielmehr die Möglichkeit haben eine einzelne Länge bis zum nächsten Knickpunkt ausgegeben zu können (mit dazugehörigen Winkel)!Unter anderem arbeite ich auch mit Trepcad (Treppenprogramm mit Geländermodul)dort wird die Treppe samt Geländer im Konstruktionsbereich erstellt dann habe ich von der 3d-Ansicht über verschiedene 2d-Ansichten bis hin zur Stückliste alles was ich brauche.In der Stü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |