|
MegaCAD : DB Infos in Stückliste 2017 / 2018
Fuselfee am 02.03.2018 um 12:56 Uhr (1)
Moinsen IhrIch habe ja die Profiplus und seid Jahren auch die Metallstückliste.Weiß jemand wie ich diese DB Infos nun in die Stückliste von megacad Standard rüberkriege?Ich schnall es nicht mehr, leider hab ich errst jetzt die 2018 Die 2017 hatte ich garnicht und die Updateschulung von der 2017 ist schon zu lange her.Die Updateschulung 2018 hab ich nun verpasst ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D zu 2D
metallbaumetzner am 09.07.2018 um 07:01 Uhr (1)
hallo Theophilo,von einer Zeichnung in eine andere Zeichnung kopieren geht mit megacad-clipboard, das Einfügen dann mit clipboard-einfügen.Grüße um
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : neues Servicepack
metallbaumetzner am 17.08.2018 um 12:09 Uhr (15)
Hallo, hab grad ein neues SP vom 15.08. entdeckt:https://www.megacad.de/support/servicepacks-tools.htmlGrüße um
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack
Mon Cheri am 25.01.2019 um 16:59 Uhr (1)
Es gibt ein neues Servicepack [URL= [/URL]]https://www.megacad.de/support/servicepacks-tools.html]Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau[Diese Nachricht wurde von Mon Cheri am 25. Jan. 2019 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteil am Koordinatensystem ausrichten
ulrich reiter am 05.03.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo tower,dann schau doch mal in die Online-Hilfe.Z.B. hier: https://help.megacad.de/desktop/Arbeitsblatt/Ansichten_in_einem_2D_Arbeitsblatt_%C3%BCbernehmen.htm?rhsearch=ansicht%20f%C3%BCr%20arbeitsblatt&rhsyns=%20Erstellen einer Ansicht ist basic. Entweder drehst Du dein Bauteil im 3D so hin, daß Du dann mit Standardansichten arbeiten kannst (geht nur bei ganz einfachen Konstruktionen).Alternativ definierst Du eine Ansicht, und bestimmst dort mit Hilfe der üblichen Auswahlmethoden (Standards, 3-Punkte, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2020
ulrich reiter am 30.12.2019 um 12:31 Uhr (10)
jetzt zum download & https://service.megacad.de/pdf/MegaCAD_2020_NEU.pdfguten Rutsch...[Diese Nachricht wurde von ulrich reiter am 30. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : BIM Import-Export
lsbau am 31.12.2019 um 09:07 Uhr (1)
Hallo zusammenIm neuen MC 2020 Newsletter wird beschrieben, dass der IFC Im- und Export nun erhältlich ist. Den IFC-Import kann ich finden, bei Zeichnungsdatei laden. Bei Zeichnungsdatei speichern als, kann ich leider keine IFC-Schnittstelle entdecken.Hier noch das Bild von Megatech.Wie schalte ich den frei?https://www.megacad.de/media/large/ifc_2020.jpgMöchte es gerne mal testen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bekannte Befehle aus Autocad auch bei MEGACAD ?
cadffm am 15.09.2020 um 21:46 Uhr (1)
Nicht offtopic, aber auch nicht die Antwort:[Ähnliche wählen in Autocad kann (wahlweise) Objekttyp und alle allgemeinen Eigenschaften als "Suchfilter" berücksichtigen, Radius/Durchmesser ist keine allg.Eigenschaft von Objekten, daher kann man damit in Acad nicht Kreise der gleichen Größe wählen lassen]Alle Kreise, oder alle Kreise der gleichen Farbe geht aber beispielsweise.Viel GlückAls Unwissender konnte ich in der Hilfe zu Megacad (2019 3D) spontan auch nichts dergleichen finden,nur Auswahl über Farbe o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
derTimo am 16.09.2020 um 06:21 Uhr (1)
Und zu dem Tipp mit dem Nachfragen.Die Antwort war flapsig:" woher soll megacad denn wissen wo die datei herkommt"soviel zum Support....------------------MegaCad 2020 Blech 3D
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Dateipfad
-eichi- am 16.09.2020 um 09:52 Uhr (15)
Nein Kleines MissverständnisIch meinte die Aussage Vom Support dass Megacad ja nicht wissen kann wo die Datei herkommt (" woher soll megacad denn wissen wo die datei herkommt")Ich wollte damit nur Zeigen das MegaCAD jetzt schon weiß woher die Datei kommt, da sie Es ja bei den Zeichnungsrahmen auch auslesen können.Allgemein find ich es ne Frechheit wie MegaCAD mit seinen Kunden Umgeht. Wir zahlen hier jedes Jahr über 1000€ für die Wartung und ich hab noch nie eine vernünftige Reaktion auf Wünsche oder Verbe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
Alex from Galax am 26.10.2020 um 18:05 Uhr (1)
Hi Timo,hatten in der Fa. ähnliches Problem mit extrem langen Ladezeiten.Haben dann eine Datei zum megacad support geschickt und haben die Rückmeldung bekommen, dass im Open GL Modus tausende Leuchten für das Ausleuchten beim Schattieren erzeugt wurden. Damit konnte ich rein garnichts anfangen, aber :Unter Darstellung-- Open GL -- Lichtquellen -- Ausleuchtung beim Schattieren:Haken weg bei Parallel-Licht Dithern: Nein Lampen setzen: alle löschenund ok, hat dazu geführt dass Bauteile viel schneller geladen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Extreme Ladezeiten bei 3D DWG
derTimo am 09.11.2020 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alex from Galax:Hi Timo,hatten in der Fa. ähnliches Problem mit extrem langen Ladezeiten.Haben dann eine Datei zum megacad support geschickt und haben die Rückmeldung bekommen, dass im Open GL Modus tausende Leuchten für das Ausleuchten beim Schattieren erzeugt wurden. Damit konnte ich rein garnichts anfangen, aber :Unter Darstellung-- Open GL -- Lichtquellen -- Ausleuchtung beim Schattieren:Haken weg bei Parallel-Licht Dithern: Nein Lampen setzen: alle löschenund ok, hat dazu g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablaufdatum
ulrich reiter am 19.04.2021 um 08:28 Uhr (10)
Hallo Anrde,Du bekommst eine Umstellung auf Netzwerklizenzen.Dazu sollte Dich aber der Händler deines Vertrauens oder Megatech angeschrieben haben.https://www.megacad.de/megacademy/details/megacad-installationsanleitungen-ab-version-2021/Grüezi, Ulrich
|
In das Form MegaCAD wechseln |