Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
SN 12 am 10.12.2008 um 19:50 Uhr (0)
Megacad kann meinem Wissen nach keine Winkel aus 3d Objekten auslesen. Einzelne Sweeplängen kannst du nur mit der Funktion Teilsweep erzeugen. Erst dann kann man die einzelnen Zuschnitte über die Stücklistenfunktion ausgeben. (eine besonders umständliche Funktion die automatisiert werden müsste )Dann hättest du z.B. bei einem Türrahmen mit viel geklickte vier Sweepkörper.Da ich auch im Metallbau arbeite hoffe ich, dass die Funktion Sweepkörper noch ein bisschen praxisgerechter gestaltet wird. (die Funkti ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
GJC am 09.02.2009 um 11:16 Uhr (0)
Ich hänge mich einfach mal hier dran!MegaCAD 2008 3DMir ist aufgefallen, dass die Kern-ø der Standard-Bohrungen nicht stimmen, und wenn ich bei einer Bohrung eine Kern-ø-Überlänge mache, entsteht dann ein Absatz, weil ich als Kern-ø den Tabellenbuch-Wert nehme, währen MegaCAD irgendwie aufrundet...Nun: hat jemand eine Ahnung, wo und wie die Kern-ø der Standard-Bohrungen editiert werden können, oder muss ich sämtliche Bohrungen neu anlegen? In der Hilfe ist zu lesen, dass die Standard-Abmaße der Bohrungen e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
VHR am 11.12.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,auch wenn das nur ein "Workaround" ist: Sie können mit der Funktion Rahmen polygonförmig aus dem Metallaufsatz in der XY Ebene eine Rahmen zeichnen, der aus einzelnen Baugruppen mit DB-Info besteht. Die Längen der Teilstücke und die Gehrungswinkel werden dort automatisch eingetragen und in der Stückliste angezeigt.Aus diesem 2D Rahmen können Sie anschließend für die Optik ein Prima hochziehen oder, falls es ein nicht recheckiges Profil sein soll, selbiges an der Aussenkante entlang sweepen. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateien speichern
Henry Scholtysik am 08.12.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch des Öfteren Umlaute in den Pfaden oder Dateinamen und normalerweise keine Probleme damit.Ich frage mich nur, warum MegaCad das an vielen Stellen verträgt, an einzelnen aber offenbar nicht. So neu sind die Umlaute doch auch nicht, und Windows scheint damit schon lange keine Schwierigkeiten mehr zu haben.Nachdem es meistens geht, ist das schon eine Sucherei, wenn es mal im "Sonderfall" nicht funktioniert.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ungewolltes Spiegeln von Teilen im Baugruppenmodus
Hochbaum am 19.12.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Cryzie und willkommen im Forumalso...... das liegt m.E. in der Verantwortung des Konstrukteurs, es ist ihm selbst überlassen. Mit jedem CAD System kann man wundervolle, in sich stimmige Dinge erschaffen oder aber auch nur digitalen Schrott. Kann es sein, das Du früher mit einem anderen System gearbeitet hast? Das entnehme ich der "Part" Bemerkung, die kommt immer so aus der Pro/E bzw. SWX Ecke.Sollte es so sein, dann muß ich hier eindeutig darauf hinweisen, das MegaCAD ein geometrischer Modeller ist, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Novell + Windows Server
Stefan TG am 18.12.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,dieses Problem ist kein MegaCAD Problem, oder doch?Unsere CAD Daten sind von einem "Novell Server" auf einen "Windows Server 2003" unser CAD Arbeitsplatz arbeitet mit "XP Pro"Im Unterschied zu Novell sind die Zugriffszeiten jetzt deutlich länger. Beim öffnen bzw wechseln des Verzeichnisses entstehen lange Wartezeiten. (bis zu 15sec)Es macht keinen Unterschied ob die Daten mit MegaCAD oder Windows Explorer geöffnet werden.Das schöne ist: Dieser Fehler tritt nur Zeitweise auf, und er ist nicht reproduz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Novell + Windows Server
dagehtnochwas am 18.12.2008 um 12:42 Uhr (0)
Tauscht mal die Netzwerkkomponenten aus, insbesondere die Netzwerkkarte.Wenn diese Zeiten auch mit dem Explorer auftauchen, dann ist das mit Sicherheit kein Problem von MegaCAD.------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Novell + Windows Server
adamsh am 20.12.2008 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stefan TG:Hallo,dieses Problem ist kein MegaCAD Problem, oder doch?Unsere CAD Daten sind von einem "Novell Server" auf einen "Windows Server 2003" unser CAD Arbeitsplatz arbeitet mit "XP Pro"Ist eine übliche Migration, von daher durchaus gut untersucht......Da etliche Macken bekannt sind, verfolgen wir diesen Weg NICHT. Wir werden vorraussichtlich das CIFS des ZFS von SUN nutzen. Es löst neben u.g auch das Problem der temporären ARbeitskopien bzw. des Chekpointings, das MS mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
Fuselfee am 20.12.2008 um 13:04 Uhr (0)
Moin,moin,habe da gerade so eine nette E-mail erhalten. DANKESCHÖN Allen eine schöne Weihnachtszeit, sowie eine guten Rutsch ins neue Jahr. ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Newsletter
Keramik99 am 22.12.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,ich glaube ich bin blind. Woher bekommt man den Newsletter? Zitat:Moin,moin,habe da gerade so eine nette E-mail erhalten. :D DANKESCHÖN :D Allen eine schöne Weihnachtszeit, sowie eine guten Rutsch ins neue Jahr. [/B]Gruß Peter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seitenansicht in 2D-Arbeitsblättern
Kopfkantenbruch am 17.12.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo MegaCADler!Wenn ich mir in einem 2D-Arbeitsblatt die Ansichten des Modells automatisch einfügen lassen möchte, bzw. zu einer bestehenden Ansicht die Seitenansicht berechnen lasse, dauert dies in den letzten Tagen, auch bei kleinen und einfachen Teilen, sehr lange (mehrere Minuten). MegaCAD 2008Weiß jemand, was da los ist?Gruß Helge

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierungsproblem
VHR am 23.12.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Henk1972,probieren Sie es doch mal bei einem professionellen Dienstleister (Unter Google CAD Konvertierung bezahlen eingeben) Sie können von der MegaCAD Homepage eine MegaCAD Testversion herunterladen und die MACs als SAT (ACIS 18) Datei speichern. Damit kommen eigentlich alle Konverter klar.Hier im Forum wird Hobbyanwendern, die knapp bei Kasse sind, immer gern auch kostenlos geholfen aber für Profis gibt es doch andere Möglichkeiten. . .Gruß VHR (1960)PS: Ich sehe, dass ein Gutmensch schneller war ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hab 3 Fragen zu MegaCad 2008
Wawuschel am 05.01.2009 um 18:33 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Sunny-Reggae:...ich hab da eine Seite gefunden (http://cben.net/)wie kann ich wannen und so in die liste mit den baugruppen ...Hallo,die Baugruppen/Makros/Blöcke von  http://cben.net/  liegend dort zumeist als DWG- oder DXF-Dateien vor.Du müsstest diese erst z.B. mit MegaCAD öffnen.Dann solltest du in der Menüleiste [Baugruppen} = [Ausschneiden] wählenund den entsprechenden Bereich als MegaCAD-Makro/-Baugruppe abspeichern. Zitat:Original erstellt von Sunny-Reggae:1.Wo krieg ic ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz