Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6189 - 6201, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
siggcad am 16.02.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo ZusammenBei meiner aktuellen Konstuktion habe zum ersten mal exlusive Baugruppen eingesetzt und bin voll erschrocken. Da haben sich Schrauben in Körperbleche automatisch umgewandelt und eigene Bauteile die Form von bereits vorhandenen Teilen angenommen. Woher es kommt kann ich nicht sagen, da ich im Moment keine Zeit habe. Habe die Exlusivität aller Bauteile aufgehoben und hoffe das der Spuk damit eine Ende hat.Grusssiggcad

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
MABI am 05.06.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Steffen,ist in der Hilfe (siehe Anhang) ganz gut beschrieben.Voraussetzung Du hast Access auf Deinem Rechner.Wenn Du im Bohrungsmenue auf Liste klickst erscheint ein Fenster mit einer Tabelle hier wieder auf Liste, dann kannst Du Dir eine -mdb Datei erstellen und speichern.Dann öffnest Du diese in Access und kannst hier die Werte für die Gewinde eintragen.(siehe Anhang) Datei speichern und schließen. Wenn Du jetzt im Bohrungsmenue die entsprechende Gewindeart auswählst und auf Liste klickst, erschein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in der SR1
MABI am 16.02.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo GJC,die DIN 13 sagt auch aus, dass bei der Herstellung von Gewinden auch eine Fertigungstoleranz eingehalten werden muss.Für Bolzen 6g für Muttern 6H bei M8 Kernloch von 6,647 bis 6,912. Im Allgemeinen sind dem Fertiger in der Werkstatt diese Toleranzen bekannt, so dass diese je nach Fertigungsart und Material die richtigen Werkzeuge auswählen. Für spezielle Fertigungsverfahren und Materialien sind natürlich vom Fertigungsingenieur die entsprechenden Vorgaben zu machen. Dies bildet aber die Ausnahme, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Fuselfee am 16.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
Moin,moin,ich weiß schon warum ich das nicht mache Habe nur unser Firmenlogo exkusiv in den 2d Zeichnungen und selbst da gab es früher mal Stress.Der Haken bei exklusiv geht auch nur dann beim Einfügen von Baugruppen wirklich weg wenn man einmal ein Bauteil (ohne Haken) wirklich in eine Zeichnung eingefügt hat. Nicht wenn man nur so tut als ob und dann beim absetzen aufhört.------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Judgeman am 16.02.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Henry,das Druckersymbol läßt sich bei mir überhaupt nicht durchkreuzen, abschalten o.ä.Wenn ich einen Layer nicht drucken möchte, dann schalte ich das rote Layersymbol aus.In manchen Plänen klicke ich dann so um die 7zig mal um alles zu erwischen. Also, der Schaltzustand aus MegaCad hilft im Prinzip nur die Layer zu finden, die man da ausgeblendet hat.Gedruckt wird jede Ebene, wo das Symbol noch rot ist.Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von Judgeman am 16. Feb. 2009 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Henry Scholtysik am 11.02.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,in MegaCad kann ich einstellen, daß ein Layer nicht gedruckt werden soll.Es hätte einen gewissen Charme, wenn sich auch das Plotprogramm daran halten würde. Hier wird der Schaltzustand zwar korrekt angezeigt, der Layer aber trotzdem gedruckt. Er bleibt erst weg, wenn ich auch im Plotprogramm den Layer gesondert auf "nicht zu drucken" schalte.Lösbar?Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm und nicht drucken
Henry Scholtysik am 16.02.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Andreas,so ist es. Das Druckersymbol durchkreuzen kannst du nur in MegaCad.Dem Plotprogramm ist das egal. Es sagt "ja, ja, ich sehe schon, der Layer soll nicht gedruckt werden, ich stelle das Symbol auch so dar. Weiter kümmere ich mich aber nicht drum. Ich drucke trotzdem."Das muß nicht sein.Wir können nichts daran ändern, MegaTech schon. Vielleicht kommt ja auch noch eine Äußerung vom Support.Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Kopfkantenbruch am 16.02.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo an alle, Zitat:Original erstellt von Cryzie:Du meinst also, das es am mehrfach "setzen" liegt? Ja, man kann den Effekt auch mit verschieben/kopieren erzeugen. Das Original bleibt erhalten, nur die Kopien nehmen andere Formen an. Zitat:Kann schon sein. Dann ist es aber auch ein bug im MegaCad, würde ich sagen. Ja, das sehe ich auch so. Ich habe heute die 2009er bekommen, da taucht das Problem auch auf (lag also nicht an der 08er Version).Hast Du schon mal probiert Deine Zusammenbauzeichnung komplett n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
JonCarpenter am 16.02.2009 um 22:46 Uhr (0)
Saluton,ich arbeite schon fast seit 10 Jahren sehr extensiv mit Exclusiven-Baugruppen, außer bei EVO.I oder II gab es keine bisher keine Probleme. Es muss nur bei der Verwendung von Bauteilen in anderen Projekten daraufgeachtet werden, dass der Pfad der Baugruppen ggf. angepasst wird. Dies gilt ebenso wenn neue Revisionen eingepflegt werden. Bei mehren Benutzern die an den verwendeten Baugruppen arbeiten, sollt jeder Explizit dadrauf hingewiesen werden welche Auswirkungen das neusetzen des Bezugspunktes, d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Hochbaum am 17.02.2009 um 02:09 Uhr (0)
nun, helfen würde hier sicherlich ein Analysetool (bzw. eine bessere Darstellungsform), welches die korrekte Pfadangabe einer jeden Baugruppe checkt, den Faktor und Einfügewinkel bzw. die Transformationsmatrix und evtl. vorhandene Referenzen ggfs. mal rot markiert (wenn sich hinter einer BG z.B. kein korrekter Pfad mehr verbirgt). Ich persönlich finde das als Eigenschaft einer BG schon auch in späteren Konstruktionsstadien nützlich. (ein Schelm, wer an 2D-Verknüpfungen denkt, die auch fremd steuerbar sind) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 17.02.2009 um 05:30 Uhr (0)
Moin zusammen!Wir benutzen hier in der Ausbildung eine MegaCad2009-Schulizenz. Nun wollten wir letztens mit einem Berufschullehrer eine Zeichung austauschen. Ein reines 3D-Volumen-Modell. Die Schule benutzt aber Vectorcad-Cam. Eigentlich kein Problem weil MegaCad und Vector ja dxf, iges und stl lesen und ausgeben können.Bei allen drei Formaten ergab sich aber das Problem das beim Vector die Flächen alle in Dreiecke aufgeteilt wurden. Sozusagen triangeluliert. Ich habe jetzt in MegaCad schon einige Versuche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 17.02.2009 um 05:33 Uhr (0)
Hier noch schnell die MegaCad Datei. Die endung einfach wieder in prt umbenennen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem exclusive Baugruppe MegaCad 2009
Cryzie am 17.02.2009 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Saluton,...Weiterhin halte ich es für nicht Sinnvoll Schrauben und andere Normteile Exclusiv einzufügen.Dies entspricht nicht den Kerngedanken von Exclusiven Baugruppen, meines Erachtens sollten sie nur dazu dienen Baugruppen oder Bauteile die sich noch verändern können automatisch auf den neusten Stand zuhalten, dies trifft bei Normteilen definitiv nicht zu. Es sei denn das jemand daran glaubt das wir demnächst ISO Gewinde zu UNC austauschen müssen. Weiterhin mach ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz