|
MegaCAD : Schriftproblem
ScaniaV8 am 01.03.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hallo,ich schon wieder! Wollte jetzt ein Namensschild fräsen. In MegaCAD sowie bei der Simulation läuft alles bestens. Doch dann beim Fräsen, der erste Buchstabe funktioniert optimal, aber die nachfolgenden Buchstaben werden ca. 2,5cm nach oben versetzt. Das Problem ist nur, daß das nur bei bestimmten Schriftarten passiert, wie z.B. Monotype Cursiva. Bei Arial fräst es nämlich alles normal.Woran liegt denn sowas? Dann habe ich gleich noch ein Problem. Das Programm hängt sich nämlich bei Konturen innen stän ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Layout
GUP am 02.03.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Thömse, ich würde auch dem Vorschlag von Speicherbärle folgen und die Daten im Modellbereich suchen, sie sind manchmal im unendlichen Raum und zoomall nicht zu sehen. Was das Layout angeht, kann es sein, dass nur der Rahmen vorhanden ist, wenn die Zeichnung im Originalprogramm für das Layout gedreht wurde. Sobald das erfolgt ist, wird der Zeichnungsinhalt aus dem Modellbereich durch Megacad nicht in das Layout importiert, sondern ist irgendwohin verschwunden. (Für mich sehr oft sehr ärgerlich.) MFG G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen einfügen
dagehtnochwas am 05.03.2009 um 08:20 Uhr (0)
Eine Erläuterung zu den Funktionsaufrufen findet man im Unterverzeichnis CC in der Datei Megaint.hlp und dort im Bereich Unterstützung von DDE wird erklärt, wie welche Funktionen aus der Funcnam.ini mit Parametern aufgerufen werden kann.Für den gewünschten Effekt von leodavinci ist der Aufrufparameter M verantwortlich. Da alle Icon und Menüaufrufe in MegaCAD editierbar sind, kann man sich seine Menüumgebung darüber entsprechend verbiegen.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 17.02.2009 um 05:30 Uhr (0)
Moin zusammen!Wir benutzen hier in der Ausbildung eine MegaCad2009-Schulizenz. Nun wollten wir letztens mit einem Berufschullehrer eine Zeichung austauschen. Ein reines 3D-Volumen-Modell. Die Schule benutzt aber Vectorcad-Cam. Eigentlich kein Problem weil MegaCad und Vector ja dxf, iges und stl lesen und ausgeben können.Bei allen drei Formaten ergab sich aber das Problem das beim Vector die Flächen alle in Dreiecke aufgeteilt wurden. Sozusagen triangeluliert. Ich habe jetzt in MegaCad schon einige Versuche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 17.02.2009 um 05:33 Uhr (0)
Hier noch schnell die MegaCad Datei. Die endung einfach wieder in prt umbenennen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
siggcad am 03.03.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Zusammenhabe einige Probleme mit meinem lieben Megacad. Bin gerade dabei Einzelteil-Zeichnungen abzuleiten. Damit ich eine bessere Übersicht habe, schalte ich nicht benötigte Baugruppen unsichtbar.Zusätzlich habe ich das autom. Sichern aktiviert. Jetzt passiert folgendes: Wenn ich eine zusätzliche Baugruppe sichtbar schalten möchte und das autom. Sichern einsetzt kommt die Meldung "Schreibfehler! die Datei konnte nicht gesichert/geschrieben werden.". Nachdem das Fenster bestätigt wird, bricht Megacad ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
adamsh am 03.03.2009 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von siggcad:Hallo Zusammen.....Zusätzlich habe ich das autom. Sichern aktiviert. Jetzt passiert folgendes: Wenn ich eine zusätzliche Baugruppe sichtbar schalten möchte und das autom. Sichern einsetzt kommt die Meldung "Schreibfehler! die Datei konnte nicht gesichert/geschrieben werden.". Nachdem das Fenster bestätigt wird, bricht Megacad zusammen und ich jedesmal auch. Da meine Konstruktion etwas grösser ist (ca. 160 Mb ) dauert das sichtbar machen bzw. das Auswählen der sichtbar z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
VHR am 04.03.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo siggcad,anscheinend gibt es auf Ihrem PC ein Problem mit MegaCAD. Da wir MegaCAD 2009 standardmäßig mit der automatischen Sicherung ausliefern, müsste diese Effekt doch auch bei anderen Anwendern auftreten. Ich selbst arbeite mit wesentlich größeren Modellen und nutze die Funktion Unsichtbarkeit.Könnte es sein, dass der Datenträger, auf dem Sie mit MegaCAD automatisch zwischenspeichern, schlicht voll bzw. nicht online ist? Tritt dieser Effekt auch auf anderen PCs auf?Der Tipp von NN ist gut gemeint, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
siggcad am 05.03.2009 um 07:17 Uhr (0)
Guten Morgen ZusammenSo wie die Sache aussieht hat VHR und NN den Nagel auf den Kopf getroffen. Es hängt wohl mit dem PC zusammen. Die Probleme die NN mal hatte, wie lange Ladezeiten undefinierbare Abstürze passt eigentlich auch auf mein System. Ich habe die Abstürze mit dem autom. Sichern in Verbindung gebracht weil meist kurz vor den Absturz ein längerer Festplattenzugriff stattgefunden hat. Ich glaube jetzt habe ich eine Festplattenphobie. Jedes mal wenn ich einen Zugriff höre fange ich an zu Zittern.Wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
siggcad am 04.03.2009 um 07:13 Uhr (0)
Guten morgen NNDanke für den Tip. So habe ich früher auch gearbeitet. Seit man die Detailzeichnungen aus dem Feature-Tree heraus erstellen kann, habe ich den Layern nicht mehr so viel Beachtung geschenkt. Ich wollte mir auch Arbeit ersparen.Heute Morgen wieder das gleiche Problem mit dem sichtbar machen aber vor dem Absturtz konnte die Datei vom System gesichert werden.Ich werde wohl meine arbeitsweise bzgl. Objekte sichtbar/unsichtbar machen überdenken müssen.Werde wohl wieder verstärkt in Layern gruppier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Anwender Architektur finden
Schelhorn am 05.03.2009 um 13:26 Uhr (0)
Hola,hat irgend jemand Ahnung oder einen Tip, wie man Anwender finden kann, die aus dem Baubereich kommen? Spezielle suche ich Büros von Kassel bis Frankfurt und Bad Kissingen, Schweinfurt und Würzburg, die auf MegaCAD setzen.Ihr könnte Euch ja auch per E-Mail melden.------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Anwender Architektur finden
Henry Scholtysik am 05.03.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Sven,aus dem Bereich bin ich zwar nicht, sondern aus Südbayern, dafür aber Architekt mit MegaCAD. Worum geht es denn?Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Anwender Architektur finden
leodavinci am 05.03.2009 um 14:43 Uhr (0)
Architekt aus Aachen , benutze Megacad seit Anfang der 90 er Jahre .Worum geht es ?Gruß , Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |