|
MegaCAD : Ablaufdatum
einsamer Schlosser am 20.04.2021 um 10:12 Uhr (1)
Moin,kuckst du hier:Den MegaCAD Kundenbereich erreichen Sie über folgenden Link: https://lic.megacad.de/Hier noch der Link zur ausführlichen Anleitung:https://www.megacad.de/megacademy/details/megacad-installationsanleitungen-ab-version-2021/Funtioniert problemlos.------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablaufdatum
-eichi- am 20.04.2021 um 13:14 Uhr (1)
Kleine Anmerkung zu den Floating Lizenzendie sind weiterhin hier zu finden:https://service2.megacad.de/
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2021 unfertig Sammelthread
derTimo am 28.04.2021 um 07:34 Uhr (1)
Etwas erfreuliches, das Problem das Megacad nicht in dem Ordner Speichern wollte wo man eine Datei öffnet, scheint behoben worden zu sein. Lediglich beim Export in Dxf oder andere, ruft megacad nicht den "jetzigen" sondern den "letzten" speicherort auf. immerhin.------------------MegaCad 2021 BlechRev. 20,21,04,08
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablaufdatum
jojonumerouno am 10.05.2021 um 09:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zobes:....Vom Support bekommt man darauf keine Antwort. Ja, diese Erfahrung habe ich inzwischen auch gemacht. Im Betreff meiner Mail extra noch unsere Kundennummer und dick und fett "SUPPORTANFRAGE" reingeschrieben, aber es kam nur Schweigen im Walde. Sehr unbefriedigend.Ich habe auch schon versucht, meine Frage über das Formular auf https://www.megacad.de/support/ zu schicken, aber da kommt dann nur "Oooops, an internal error occured!"------------------Gruß Jojo[Diese Nachrich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Arbeitsspeicher
derTimo am 12.05.2021 um 14:50 Uhr (1)
Moin Zusammen,ich habe hier eine Datei mit über 17.000 kleinen objekten die ich gern austragen würde, megacad fängt auch an und hängt sich dann immer auf 8 keine Rückmeldung ) kann es sein das MC nur beschränkt auf recourcen ( Arbeitsspeicher, CPU kerne, grafikkartEN ) zugreift ?------------------MegaCad 2021 BlechRev. 20,21,04,26
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienbreite (Pixel) ändern
bop.y am 01.05.2022 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,ich bin neu bei MegaCAD. Ich möchte (in 2D) die Anzeige der Linien auf dem Bildschirm ändern, so dass sie dicker aussehen. Die Anleitung:https://help.megacad.de/desktop/Setup/Setup_Linibreite.htmhabe ich befolgt, aber es ändert sich nichts. In der Suchfunktion hier im Forum bin ich auch nicht fündig geworden, bzw. es stand dasselbe wie in der MegaCAD-Hilfe. Ich nutze MegaCAD per Parallels 17 auf Windows 11.Vielen Dank für die Hilfe,Bop
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Edit Attribute
ulrich reiter am 18.05.2022 um 16:00 Uhr (10)
Doch, gibts nochin der megacad.ini (findest Du im Hauptverzeichnis von MC) diesen Wert auf 2 stellen und abspeichern.Grüezi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Spanplatte in Schnittansicht DIN-gerecht darstellen
ulrich reiter am 10.10.2022 um 19:36 Uhr (10)
Hallo Matthias,Man kann eigene Schraffuren anlegen https://help.megacad.de/2021/desktop/SCHRAFF/Schr10.htm . Ob das gut geht...ich wage es zu bezweifeln, aber: die Schraffuren sind in der xhatch.ini angelegt.Dort sind die Punkte füe die Linien und Winkel etc. definiert.Du kannst eine Schraffur mit "Trimmen im Polygon" auflösen und dann über die cdl-Schnittstelle mit Excel analysieren (x,y,z-Koordinaten, Abstand, Winkel etc.). Vielleicht kannst Du Dir deine Schraffur zeichnen und dann in Excel die Punkte ch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tiefenloser Schnitt
-eichi- am 25.05.2023 um 16:18 Uhr (1)
Vielleicht hilft das weiter :https://help.megacad.de/2023/desktop/MegaCAD2016-Dateien/Begrenzter_Schnitt.htm?rhsearch=Schnitt&rhsyns=%20
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Benutzerdefinierte Farben - wo werden die gespeichert?
erwin_neu am 04.12.2023 um 12:22 Uhr (1)
Hallo WawuschelDeine Frage ist schon geraume Zeit eingestellt, bin aber gerade erst drübergestolpert.Falls dich die Antwort noch interessiert: Die Farben werden in der megacad.cfg gespeichert. Liebe Grüße aus dem Allgäu.------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
enhesse am 02.01.2024 um 14:13 Uhr (1)
Servus. Wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste das in der megacad.ini Datei hinterlegt sein. Ist im Hauptpfad vom Programm.GrußAndré
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad für WPK-Stempel
Haudegen1809 am 09.01.2024 um 07:33 Uhr (1)
Moin,die WPK-Stempel (Werkseigene Produktionskontrolle) befinden sich bei meiner Unfold-Version mit Metall-Applikation im Arbeitsblatt-Bereich. Im Untermenü der Werkzeuge. Ich benutze in dem Menü hauptsächlich die Schweißzeichen und eben gerne die Stempel mit Schweißanweisungen.In der megacad.ini habe ich bisher leider dennoch nichts finden können.Dumme Fragen gibt es doch bekanntlich nicht Beste Grüße,Hauke[Diese Nachricht wurde von Haudegen1809 am 09. Jan. 2024 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte MegaCAD PRT-Dateien in DXF umwandeln
Wawuschel am 12.08.2025 um 14:44 Uhr (1)
Ich hatte beide Versionen unter Winn11 x64 installiertund sie funktionierten daansonsten hier mal den aktuellen MegaCAD-Viewer ausprobierenhttps://www.megacad.de/produkte/megacad-viewer/Damit lässt sich leider deine PRT-Datei nicht öffnen (grad probiert)[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 12. Aug. 2025 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |