Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6267 - 6279, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Stefan TG am 23.01.2009 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,Was sollte MC 2010 können?1. PDF lesen + ausgeben....viele Grüße StefanWünsch Dir was...Damit MegaCAd noch besser wird! Einfach machen!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
tobiascelle am 25.01.2009 um 14:53 Uhr (0)
Den Finger mal wieder in die gleiche Wunde legen....Bessere Dokumentation für sämtliche Teilprogramme (MegaCad, MegaGenial, Kinematik)Ich finde es lästig das ich jedes Mal wenn ich nicht weiterweiss hier im Forum fragen muss. Das soll nicht heisen das ich nicht gerne mit Euch hier schreibe...Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Michale am 25.03.2009 um 15:01 Uhr (0)
Die Funktion "Ausrichten" im Edit-Menü sollte dauerhaft am Cursor hängen bleiben. Es ist mir unbegreiflich, dass man jedesmal wieder an den Ausgangsort zurück muss, und die Basispunkte neu angeben muss. Das sollte wie "verschieben" funktionieren.Viele GrüßeMichale

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flackern im 3D modus
blackdaddy am 25.03.2009 um 18:09 Uhr (0)
Zitat:hast du vor der Installation des neuen Treibers den alten komplett deinstalliert und den Rechner neu gestartet? (Es ist kein Laptop - oder?)so leider nicht, mach ich morgen mal.kein laptop Zitat:Wie groß ist die Datei? (Die MegaCAD-Datei)weiss ich auch gerade nicht.ist ne prt, denke aber nicht mehr wie 3mb Zitat:Ist das in der schattierten Darstellung (OPGL) auch so?Oder in der Drahtprojektion? Oder im Hiddenlinemodus? (Flimmert das immer?) in allen darstellungen.flimmert, wenn ich zB eine freie lin ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklistenformat-Datei
rob1977 am 24.03.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe zur Zeit die ehrenvolle Aufgabe, mich mit der Erstellung einer Stücklistenformat-Datei zu befassen, die folgendes leisten soll:Aus, mit eingefügten Baugruppen zusammengestellten Rahmen-Konstruktionen sollen in eine DB-Dateidie Zuschnittlängen und Profilbezeichnunge der einzelnen Abschnitte ausgelesen werden.Die BEschreibung der Stücklistenformat-DAteien, welche MegaCAD mit seinen Programm-Lizenzen mitliefert sind heirzu jedoch etwas unausführlich.DAher meine Frage an Euch: "Hat bzw. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Konvertierung
Michale am 24.03.2009 um 18:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Konvertierungsproblem.Ich bekomme öfters Dateien, die mit MegaCad Version 6 erstellt wurden. Da hat die DWG-Konvertierung für meine AutoCad-2000LT nie vernünftig geklappt. Jetzt habe ich mir mal die aktuelle MegaCad Version 2009 herunter geladen, und damit lassen sich die V6-Dateien sauber konvertieren,auch die Konvertierung der Solidschraffur. Allerdings gibt es jetzt wahlweise zwei Probleme:Entweder sind alle Daten zu einem Block zusammengefasst. Das kann ich vermeiden, wenn de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Konvertierung
VHR am 25.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Michale,sorry - dann habe ich Sie missverstanden. Den Faktor können (müssen) Sie einstellen, bevor Sie auf "Layouts exportieren" klicken.Je nachdem, ob Sie hier Millimeter oder Meter anklicken, kommt ein in MegaCAD mit 100mm Kantenlänge gezeichnetes Quadrat mit 100 (Millimeter) oder 0,1 (Meter) in AutoCAD an (sowohl im Modell als auch im Layoutbereich).Ich habe die Datei allerdings mit MegaCAD 2009 erstellt und zum Test AutoCAD 2009 verwendet.Möglich, dass MegaCAD 6 Dateien (aus der Zeit der Jahrtaus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG-Konvertierung
Michale am 25.03.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo VHR,ich habe die Einheit schon vor dem Anklicken des Buttons"Layout exportieren" auf Meter eingestellt. Es ist auch kein MegaCad V6-Problem, weil ich bei dem angehängten mit Version 2009 erstellten Proberechteck den gleichen Fehler bekomme. Ich habe zwischenzeitlich hier im Forum einen Eintrag von 2006 gefunden, in dem der Fehler auch beschrieben wurde (ich habe nach "Layout exportieren gesucht). Dort gab es allerdings keine erhellenden Antworten.Vielleicht kannst Du den Fehler reproduzieren, wenn du ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
Schelhorn am 27.03.2009 um 21:59 Uhr (0)
Hola!Gleiches gilt für Positionieren ein/aus beim Verschieben im 3D, das immer wieder neu deaktiviert werden muß. Warum heißt das eigentlich Positionieren, eigentlich ist das doch automatischen drehen/ausrichten?!Übrigens noch ein Wunsch:Plotten in MegaCAD mit einfacheren Layoutmöglichkeiten!!! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002903.shtml CU------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gelände modellieren mit Flächenpunktnetz
Schelhorn am 27.03.2009 um 22:18 Uhr (0)
Hola,ich habe mal die Funktion Fläche-Punktnetz ausprobiert, wie reiter.u mir es hier empfohlen hat: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002629.shtml Wie im screen002.jpg zu sehen, habe ich einen Punkt in die Höhe gezogen.Nun zu meiner Frage, warum geht dann der benachbarte Punkt (Weißer Kreis) nach unten???Müsste es dafür nicht eine Einstellung geben, wie bei Splines?Also Geländemodell macht das nur Sinn, wenn alle nicht geänderten Punkte auch da bleiben, wo sie sind, oder?Bin für Tipps bezgl. Geländ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gelände modellieren mit Flächenpunktnetz
Schelhorn am 28.03.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hola,das heißt also, das ich Gelände nicht wirklich damit modellieren kann?Bei Splines gibt es doch aber die Möglichkeit durch die Unterscheidung mit Bezieher und parametrisiert...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Profilnetz-Fläche
gfk-flieger am 28.03.2009 um 15:20 Uhr (4)
Hallo Thomas,vielen Dank für die Antwort. Leider habe ich nur die Version MegaNC 3D 2009, also eine abgespeckte Version von Megacad, allerdings direkt mit Fräsprogramm. Hier habe ich nur die Funktion Fläche- Profilnetz, dass heißt, die Funktion die du beschrieben hast steht mir nicht zur Verfügung. Vielleicht hast du trotzdem eine Idee oder jemand im Forum.GrussDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gelände modellieren mit Flächenpunktnetz
Schelhorn am 29.03.2009 um 00:09 Uhr (0)
Hola,das kenne ich, aber wirklich einfach ist das mit den Skinning auch nicht.Schade, das die Fläche nicht anders bearbeitet werden kann. Natürlich wird der benachbarte Punkt auch eingestellt, aber ich will ja nur soviel Punkte erstellen/editieren, wie im Nivellement vorhanden sind.Habe ich nun ein Berg mit dem Wert +0,20m, ziehen mir die Nachbarpunkte mit dem Wert -0,10m den Punkt +0,20m runter, d.h. er ist letzdendlich nicht mehr +0,20m. Gerade das müßte aber bleibe, bei einer Geländemodellierung, die ic ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz