|
MegaCAD : 3D-Baum, Sommer-Winter-Darstellung
Jürgen Kronen am 11.05.2009 um 14:31 Uhr (0)
..... so fing es an im Jahre 2003,..... die Suche nach einem 3D-Baum, um meinen Entwurf für ein Kunstwerk in einem Kreisverkehr mit MegaCAD zu entwerfen,..... und das ist daraus jetzt geworden, am 3. Mai 2009,..... endlich!------------------Grüße aus MönchengladbachJürgen Kronen( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Baum, Sommer-Winter-Darstellung
Jürgen Kronen am 11.05.2009 um 16:15 Uhr (0)
.... also der Baum wird ein "Straßenbonsai" und wird zweimal im Jahrauf das richtige Maß (Kugelform der Edelstahlteile) beschnitten.Der damals verwendete 3D-Baum habe ich in MegaCAD ja auch "beschnitten"!.... das blaue ist übrigens Recycling-Glas (kobalt-blau).... wer mehr wissen möchte, kann hier fast alles nachlesen: http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/pjsub/production_long.hbs?hxmain_object_id=PJSUB::ARTICLE::475573&hxmain_category=: jsub: pinio::/lokalreporter/suedlicher_nieder rhein----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Baum, Sommer-Winter-Darstellung
Jürgen Kronen am 14.05.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo GUP,da ich dort wohne, wo der Kreisverkehr ist, ich diesen auch schon vor 15 Jahrengeplant hatte, vor 4 Jahren endlich gebaut wurde und ich nicht immer eine langweilige Grünfläche sehen wollte, hatte ich die Idee dem Kreisverkehr unddem Stadtteil etwas Unverwechselbares zu geben.Deshalb fand ich, dort wo täglich hunderte PKW`s vorbeifahren, sollte man ein Zeichen setzten für den Schutz unserer Welt.Bedingt durch die ewigen Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzunggab es Probleme in fast all ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frage an die Experten von ......
Jürgen Kronen am 06.05.2009 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,habe mit MegaCAD einen Entwurf für eine Kunststele entworfen.Alle Teile sollen aus Edelstahl sein und unterschiedlich farbigangestrichen werden. Grundmaß sind Würfel mit einer Kantenlängevon 40cm oder evtl. 50 cm.Alle Teile sind noch 3D-Vollkörper bis jetzt. Bevor ich weitermache, habe ich folgende Frage an die Experten:-Wie ist es am einfachsten bzw. kostengünstigsten diese Objektherzustellen?-Sollen alle Teile Einzelbleche werden die dann zusammengeschweißen werden können?-Oder sollte man Abwicklun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
jogi am 14.05.2009 um 21:40 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser,habe mal 4 Bilder als JPG angehängtalle mit gleicher Auflösung 3600x2400 24 Bit Farbtiefe als JPGin DIM und ISO geht das ganz gut, aber nach einer Drehung sehen die Aluprofile ncht gut aus. Die Datei hat nach dem Laden bei Abfrage mit "Ä" 1074 Elm 0 sec (32,41 MB)@Schreiner Wolfgang sieht dein FT auch so aus wie in Bild 4, oder hast du da an den Teilen mit strecken gearbeitet oder Bauteile mit Datei einfügen (PRT) gearbeitet?Was ich zum Aufbau der Datei sagen möchtehabe aus 5 Datein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neus SP ist da
adamsh am 27.03.2011 um 00:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:Hallo Thomas,....und wenn ich das lese. dann lasst die Installation bitte bleiben, hatte ich wohl doch zu viel Vertrauen in die Entwicklung....Dabei waren doch im September 2006 die Mängel in Entwicklung und Qualitätssicherung öffentlich dokumentiert worden, vertraulich im Winter 2001/2002. MegaTECH müssen diese Mängel also seit mindestens 4,5Jahren bekannt sein.Zitat aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000009 vom 15.09.2006: Zitat:Nein, wahrschei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
VHR am 18.05.2009 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Herr Meier,ich habe Ihre Datei in MegaCAD 3D 2009 geladen (2009_3D) Meine ATI FireGL 5600 (512 MB DDR4 RAM) unter Windows Vista Ultimate x64 hat damit kein Problem. Richtig fluffig wird das Ganze mit MegaCAD 2009 3D SR1 (2009_SR1_mit_Schatten bzw. 2009-SR1_mit_Spiegelung ).Den TGF und DWG Export probiere ich morgen aus. Gruß VHRPS: Die Bilder mit MegaCAD 3D 2009 SR1 wurden im Standardmodus aufgenommen, nicht in der Raytracing Darstellung.------------------When you cant make them see the light, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neus SP ist da
SN 12 am 26.03.2011 um 09:29 Uhr (0)
Nur noch mal ein Bild zum freien Bohrset. Hoffe der Fehler wird bald abgestellt. Ist ja doch ein relativ nützlicher Befehl. Der hält die Bohrungsabstände schön symmetrisch und flexibel. Man sieht das sich der Befehl beim Maß ändern noch richtig verhält, aber die Aktualisierung nicht funktioniert. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
Fuselfee am 19.05.2009 um 07:55 Uhr (0)
Moin,moin,@SpeicherbaerliZitat:"Aber, wenn jemand sein ganzes Projekt "Exportieren" möchte (in z.B. SAT oder STEP oder DWG...), der muß doch die "ganze" Konstruktion laden...incl. aller Baugruppen - sonst bekommt er doch keinen vollständigen Export hin - oder stehe ich da auf dem Schlauch."Also beim Auslagern wird doch nur der tree deaktiviert (aber halt nicht abgeschnitten, wie bei SAT). Dabei werden aber auch ordentlich Datenmengen gespart. Hat den Vorteil, daß du einzelne Teile nachladen kannst, dann be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
SchreinerWolfgang am 13.05.2009 um 16:48 Uhr (0)
Hallo zusammenIch bin hier an einer recht großen 3D Zeichnung am werkeln. (1200qm Shop mit reichlich Regalzeugs usw).Ich habe die meisten Bauteile als exclusive Makros eingefügt. Irgenwann war dann in der Open GL Darstellung die bei einigen Teilen die Farbe weg(nur noch schwarze Körperkanten), dann irgenwann war die Farbe fast ganz weg und nur noch Fragmente sichtbar. (siehe Bild)Packt das die Graphikkarte nicht mehr (Nvidia Quadro NVS290, bzw Geforce 7300 auf nem anderen Rechner), oder macht Megacad hier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
VHR am 13.05.2009 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,bitte schicken Sie die Datei doch einmal per CD an unseren Support (vorher bitte unter "Service" alle externen Daten einfügen).16 Segmente anstatt 32 bringt auch ein Menge.Mit MegaCAD 2009 SR1 werden u. A. der Aufbau der OpenGL Displaylisten komplett umgestellt, was gerade bei etwas größeren Modellen eine deutlich höhere Performance bedeutet und gerade knappen Speicher (in Ihrem Fall nur 128 MB) noch besser ausnutzt. Ihre GeForce 7300 ist über drei Jahre alt und wurde damals als einfache Spi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
Isochor am 14.05.2009 um 14:52 Uhr (0)
Hi Thomas,soviel ich noch weiss war Bild 1 der erste Versuch und es war beim Speichern "OPENGL mit Farbe" aktiviert.Bild 2 war dann OpenGL mit Material.Ich wollte aber " OpenGL mit MAt. + Kanten" wie in Bild3 und dieses Durchsichtige etwas kam dabei raus..... Möglicherweise ist das aber ein Hinweis auf das damalige Problem. Muss aber nicht das von Wolfgang sein.... aber möglich ist alles.Er könnte ja mal in der OpenGl-Ansicht auf OpenGL mit Farbe umschalten ob es dann besser ist.Die Kantenberechnung ist wo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von 2D-DWG/DXF-Dateien und Erweiterung auf 3D (MegaCAD 2006 3D)
oliverwegener am 10.05.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Thomas,nochmals vielen Dank für Deine schnelle und hervorragende Hilfestellung zu meinem Anliegen. Mit Hilfe von Teamviewer konntest Du mir wunderbar online am Rechner zeigen wie ich meine vorhandenen 2D-Daten in 3D umwandeln und weitergehend bearbeiten kann.Auch beim Thema Schwerpunktanalyse konntest Du mir weiterhelfen.Jetzt ist es nur noch an mir den Input zu verarbeiten und weiter zu üben. Ich komme ganz bestimmt nochmal auf Dich zu denn alles konnte ich mir noch nicht merken...Auf jeden Fall bin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |