|
MegaCAD : Import von 2D-DWG/DXF-Dateien und Erweiterung auf 3D (MegaCAD 2006 3D)
oliverwegener am 19.05.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Thomas,erfreulicherweise kann ich Dir mitteilen, dass ich gestern und heute ausgiebig dazu gekommen bin mit MegaCAD 3D zu üben und Deine Tipps selbst umzusetzen Ich muss Dir sagen alles klappt wunderbar und ich bin wirklich zufrieden mit den ersten Ergebnissen. Ich habe noch einige 3D-Körper aus meinen 2D-Vorlagen erstellt. Deine Screenshot-Anleitung ist Gold wert, so sollte die Hilfe im Programm auch aufgebaut sein...Natürlich kommen durch das üben immer noch neue Fragen auf. Ich würde gern nochmal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von 2D-DWG/DXF-Dateien und Erweiterung auf 3D (MegaCAD 2006 3D)
oliverwegener am 02.05.2009 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin Neu-Einsteiger im Programm MegaCAD 2006 3D und benötige Hilfestellung zu den Themen Umwandlung von 2D zu 3D und Volumen-Schwerpunktanalyse.Folgende Situation:Ich habe bisher mit dem Programm Draftboard 4.0 Professional gearbeitet und Flächen-Schwerpunktanalysen bei 2D-Bauteilen durchgeführt. Da diese Bauteile jedoch nicht durchgehend die gleiche Dicke haben waren diese Analysen nie zu 100% korrekt.Ich sah daher die Notwendigkeit gekommen mich mit einem 3D-CAD-Programm auseinanderzuse ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von 2D-DWG/DXF-Dateien und Erweiterung auf 3D (MegaCAD 2006 3D)
PauliPanther am 20.05.2009 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,Ja, es werden die unterschiedlichen Materialien berücksichtigt. Wenn ein Körper kein Material enthält, gibt es die Meldung, dass deswegen für alle Körper mit der Dichte = 1 gerechnet wird.------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeBill Gates wird in der nächsten "Wetten dass...?"-Ausgabe auftreten.Er will acht von zehn Windows-Fehlern an den Wutausbrüchen der Anwender erkennen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zylinder biegen
oliverwegener am 20.05.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für Eure Antworten Ich habe wirklich versucht das umzusetzen aber leider scheitere ich sowohl am biegen als auch beim sweepen. Ich habe schon die MegaCAD-Hilfe angelesen und versucht mithilfe einiger Beispiele (auch von der Homepage mit den Übungen) zu üben aber leider komme ich damit nicht klar...Thomas, die Bilddateien von Dir sind fast richtig - die 3mm waren nur von Beginn an gemeint (also 2mm sind in der Bohrung "verdeckt"). Leider kann ich die SAT- und STEP-Dateien nicht öf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zylinder biegen
Fuselfee am 20.05.2009 um 15:51 Uhr (0)
Moin,moin,Du musst immer das machen was unten linls steht. Wenn Du einen Befehl anwählst, meine ich. Deine Arbeitebene sollte identisch mit dem Sweepprofil sein. Ich glaube das war bei der 2006 er Version noch wichtig.Hast Du das Megacadbuch von Herrn Zimmermann? Die Erstauflage war doch die 2006 glaube ich. Da ist auch das sweepen erklärt. mit der neuen Version ist nämlich einiges anders geworden. (Natürlich besser... )Ich denke Du wirst das schon hinkriegen mit den Hilfen von Speicherbaerli.Zitat:Dennoc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fräsen von STL Dateien
J. Zimmermann am 21.05.2009 um 23:01 Uhr (0)
Hallo und guten Abend,tut mir leid, ich hatte diesen Beitrag gar nicht gesehen und bin jetzt erst per Zufall drüber gestolpert.Mit MegaNC läßt sich ein STL-Körper recht einfach fräsen. Ich lege einfach einmal zwei Bildchen rein von der Bahngenerierung in MegaCAD und der Simulation im NClyzer.Wenn das Thema noch aktuell ist können wir die Sache gerne genauer darstellen.------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von 2D-DWG/DXF-Dateien und Erweiterung auf 3D (MegaCAD 2006 3D)
oliverwegener am 23.05.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe den Schwerpunkt für mehrere Bauteile unterschiedlicher Dichte berechnen können und es hat alles geklappt.Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!Gruss Oliver------------------Oliver WegenerMail: olliwegener@gmx.deBeruf: Fertigungs- und ProjektsteuererAusbildung: Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte- und FeinwerktechnikDerzeit in Weiterbildung zum Geprüften Technischen Fachwirt (IHK)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Berechnungen korrekt? (Schwerpunkt, Schwerkraft)
oliverwegener am 24.05.2009 um 22:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,Danke für das Lob - ich glaube auch, dass ich durch die Hilfe hier im Forum schon ganz gut mit den ersten Grundlagen von MegaCAD 3D zurecht komme. Es macht viel Freude wenn die Umsetzung so klappt wie gedacht.Zu Deiner "Anspielung" Du hast recht, es geht in der Tat um die Schussmechanik im professionellen TK-Sport (falls es jemanden interessieren sollte - www.atleticohamburg.de oder auch www.tippkick-liga.de). Ich habe bisher leider erst eine unvollständige 2D-Schnittdarstellung des Rohgestel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neus SP ist da
SN 12 am 25.03.2011 um 19:20 Uhr (0)
Steht nur dran. Ist aber 20.11.03.24. In der Beschreibung steht es auch. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neus SP ist da
SN 12 am 25.03.2011 um 19:50 Uhr (0)
Megacad stürzt ab. Folgende Aktion führtbei mir unter Win7 64bit zum Absturz:1. Parametrikkontur erstellen z.B. Rechteck und mit der Parametrik bemaßen.2. Aus der Kontur ein Prisma erzeugen. 3. Ein Arbeitsblatt anlegen. Den Haken bei Bemaßung setzen.4. Beim Versuch die Ansicht einzufügen stürzt Megacad ab. Dasselbe Problem wie im vorherigen SP. Auf Arbeit unter Win XP funktioniert es beim Vorgänger SP. (neues SP probiere ich Montag aus) SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfad zu Texten einstellen
Keramik99 am 26.05.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Allerseits,habe seit langem mal wieder eine Datei in ein Textblockfenster einfügen wollen.Dabei ist mir aufgefallen dass der Pfad auf ein TMP Verzeichnis eingestellt ist. Siehe Screenshot.In meiner Megacad.ini habe ich aber angegeben er soll auf ein Netzlaufwerk zeigen.Wie ist das bei euch?Wo liegt mein Fehler?Kann mir geholfen werden?Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfad zu Texten einstellen
Keramik99 am 27.05.2009 um 06:07 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas,ich glaube nicht das der Pfad nicht gefunden wird, sondern eher das Megacad den Pfad"missinterpretiert". Soll heißen MC findet den Pfad, aber nicht den richtigen für Texte, denn dann zeigt MC ja auf das TMP-Verzeichnis egal ob Lokal oder im Netzwerk.Vielleicht weiß Megatech ja eine Lösung??Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : WMF... ein wahre Geschichte...
PauliPanther am 05.06.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo,wenn es darum geht, dass der Text nicht mehr als Text, sondern eben als Linien vorzuliegen hat, weil die Maschine das später benötigt, dann würde ich, vor allem um dem Problem mit dem Ändern der Schriftart völlig aus dem Weg zu gehen, die Funktion "Outline TrueType" aus dem Textmenü/Editmenü benutzen. Die kann seit längerer Zeit außerdem auch die Vektorfonts von MegaCAD zerlegen.Als Ergebnis hat man eben keinen Text mehr, sondern pro Buchstabe ein oder mehrere Polylines. Diese kann man im Linienmenü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |