Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Video Kurven auf eine Arbeitsebene projizieren
Mon Cheri am 18.07.2018 um 17:10 Uhr (1)
Hallo NN,wie immer super Filmle, dieser Funktion habe ich noch gar nicht gearbeitet.Ist aber schön zu sehen, was es für Möglichkeiten in Megacad gibt.Grüße aus ReinstedtMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
dagehtnochwas am 29.11.2007 um 11:09 Uhr (0)
@FlorianZitat: Eine Definition der Standardattribute ist nicht möglich?Genau das ist möglich. In den Linienattributen (Strg+S; siehe Anhang) sind nicht nur Linien möglich. Dort kannst du auch die Voreinstellungen für Maße und Körper treffen. Einstellbare Attribute für die verschiedenen MegaCAD Elemente sind Gruppen-Nr, Layer-Nr, Pen, Farbe, Linienart und Strichstärke. Die Kombination aus Farbe, Linieart und Strichstärke wird dir im Viewfeld angezeigt. ------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kostenfreie Onlineseminare zu MegaCAD
Jürgen Kronen am 04.07.2016 um 16:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe auch schon in den Anfängen der Online-Seminaren daran teilgenommen. Ich war beeindruckt und habe viel Lernen können.Da man ja nicht immer Zeit hat, daran teilzunehmen, hier meine Frage:Gibt es von den Online-Seminaren Aufzeichnungen? Wenn ja, dann könnte man sich diese in "Ruhe" ansehen, auch wenn man keine Fragen schreiben kann in diesem Moment.GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kostenfreie Onlineseminare zu MegaCAD
metallbaumetzner am 04.07.2016 um 17:34 Uhr (1)
hallo Jürgen,in den Anfängen gab es sowas. Später war das nicht mehr erwünscht. Die Seminare sind durch die Chatmöglichkeit allerdings auch individueller geworden, da ist nicht Eines wie das AndereGrüße um

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Virtuelle Schnittpunkte in MegaCAD
borchi am 19.11.2017 um 22:27 Uhr (15)
Wieder mal ein sehr schönes Video von dir.Gerade für Neulinge sehr empfehlenswert!An der Stelle wäre vllt noch interessant dass es für die wichtigsten Fangfunktionen, wie Mittelpunkt, Endpunkt,etc., einen entsprechenden Hotkey gibt. (siehe Bild im Anhang)Die entsprechende PDF dazu kann man sich auch in MegaCAD anzeigen lassen. (Reiter "?" - "Hotkeys") Passt zwar nicht ganz zum Titelthema - Aber gerade bei der Erstellung solcher Elemente, ist es vllt. auch ganz nützlich mit Variablen zu arbeiten. Diese könn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD2Go
MABI am 02.08.2013 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Herr Rüger,ich bin es nochmal. Also am Blech kann es nicht allein liegen.In der Anlage werden z.B. die Seile nicht dargestellt.Auch erfolgt die Isometrie-Darstellung in der Z-Achse um 90° gedreht gegenüber der in MegaCAD.  Wichtig sind auch andere Ansichten z.B. die Untersicht. Bei Leuchten ist dies eine gern vom Kunden gesehene Ansicht.Damit das eine brauchbare Anwendung wird, muss man das Teil im Raum drehen können.In der Erstausgabe wären zu mindestens 6 Ansichten sinnvoll.Dann hatte ich die Hoff ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : einlesen von 2014er DXF-Datein
JonCarpenter am 05.12.2013 um 22:14 Uhr (15)
Saluton,bei der 2014 MegaCAD-Version ist beim Export, als Standard das DXF-Versionsformat 2010 eingestellt. Bei der 2013 MegaCAD-Version, war es das DXF-Versionsformat 2004.Damit es eure Maschine wieder lesen kann, beim Dialog Speichern als DXF auswählen und dann den Button Optionen drücken (Bild 1). Im aufgehenden Fenster, dann im Reiter Export die passende DXF-Version auswählen (Bild 2), mit OK bestätigen und speichern.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kostenfreie Onlineseminare zu MegaCAD
Berdi am 03.07.2016 um 21:34 Uhr (15)
Hallo NN,hab am Freitag auch mal ein Onlineseminar besucht. Hatte allerdings Probleme mit dem Ton und ein Mikro muß ich mir noch besorgen, damit man das sinnvoll nutzen kann. Werde ich auf jeden Fall nochmal probieren.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OT: mit 53 zum ersten mal YouTuber
Berdi am 28.09.2017 um 12:55 Uhr (1)
Klasse !!! Schön langsam und deutlich gesprochen Das muss ich auch mal machen. Vielleicht versteht mein Azubi mich dann besser, oder will er mich gar nicht verstehen? Stellst du deine MegaCAD Videos jetzt auch auf Youtube ein ?Das wäre echt toll. Viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 28. Sep. 2017 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OT: mit 53 zum ersten mal YouTuber
Berdi am 02.10.2017 um 09:42 Uhr (1)
^Halle Speicherbearle,Das ist absolute Spitze !!! Ich denke, jeder Anfänger,der halbwegs die Oberfläche von Megacad kennt, ist froh um solche Videos, in denen man mal sieht, wo man denn hinklicken muss. So ging es mir bei Skin mit Leitprofilen. Da hab ich erstmals in einem Video verstanden, was Quer- und Leitprofile sind und wie man alles der Reihe nach durchklickt.Weiter so!! Mich als Abonnent hast du schon Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lizenzen
opel-gangster am 12.01.2022 um 15:46 Uhr (15)
Hallo Stefan, ich sehe es ähnlich wie Du: Kaufsoftware hat kein Ablaufdatum. Kurzfristiger Lösungsvorschlag: Die alten Festplatten auf neue SSDs zB. von Samsung klonen. Samsung hat dafür ein kostenloses Klon-Programm im Angebot. Zu 90% müsste das mit den Lizenzen klappen, ist aber einen Versuch wert, denn so teuer sind die Platten ja nicht. Generell würde ich mal mit dem Vertrieb vom MegaCad sprechen, da muss es doch eine Lösung geben. Ich drücke Dir die Dauemen!!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alte MegaCAD PRT-Dateien in DXF umwandeln
UweB am 14.08.2025 um 15:42 Uhr (1)
Moin zusammen,wenn ich das recht erinnere (kleine Geschichtsstunde) bewegen wir uns mit diesem Kenner im Bereich 1995 +- ein paar Jahre, also MC 14 - 15.Der kleingeschriebene Kenner hat damals signalisiert das es sich um eine Demo Version handelt. Ja, sowas haben wir früher gemacht. Solche Dateien ließen sich auch nur mit der Demo Version bearbeiten, ein Konvertierung woanders hin gab es nicht.Aber falls jetzt einer den Hex Editor anschmeißt und die Schreibweise des Kenners ändert: nützt nix weil auch da D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : dwg 2007
TS_4CAM am 01.12.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein paar Tools zum Betrachten und Konvertieren von ACAD-Zeichnungen auf unserer Homepage bereitgestellt: http://www.4cam.de/index.php?tools Sind die neuen Tools von Autodesk um zwischen verschiedenen Versionen hin- und herzukonvertieren.------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolzwww.4cam.de - www.meganc.de

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz