|
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungen in Solid Edge
Dr CAD am 13.06.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin auf der Suche nach einem Konverter mit dem ich meine Mega CAD Zeichunungen in das Solid Edge format umwandeln kann.Jedoch handelt es sich bei meinen Dateien um sehr große Zeichnungen mit ca. 500 MB, da macht der MegaCAD Konverter nicht mehr mit.Vielen dank schon mal im Vorraus------------------ www.cad-schmid.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungen in Solid Edge
VHR am 14.06.2009 um 02:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,welcher Konverter macht denn "nicht mehr mit"?Mir ist keine Größenbegrenzung bekannt wobei 500 MB tatsächlich auch für MegaCAD "eine Menge Holz" sind.Warum speichern Sie das Modell nicht einfach als SAT Datei?Solid Edge wurde zwar von ACIS auf Parasolid umgestellt, kann aber SAT Daten noch immer lesen. Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlende Vektorfonts in 2011er Version
kawe am 24.03.2011 um 08:30 Uhr (0)
Falls noch aktuell:Nach Rückfrage erhielt ich folgende Antwort:"Wenn Sie MegaCAD mit den Standardeinstellungen installiert haben, sollten Sie in der Datei MegaCAD.ini (im Arbeitsverzeichnis von MegaCAD) diesen Eintrag sehenFNT:C:MegatechMegaCAD_2D_2011FONT*.VFTSehen Sie aber einen anderen Eintrag, kann MegaCAD diese Verktorfonts nicht finden. Passen Sie dann bitte den Eintrag an."Zu überprüfen ist, ob das Programm unter "Megatech" installiert wurde; ansonsten Text anpassen.Nachdem der Text unter .ini ergän ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fehlende Vektorfonts in 2011er Version
jojonumerouno am 18.02.2011 um 12:57 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,eben habe ich MegaCad 2d 2011 installiert (und dazu gleich das neue Servicepack). Als ich einen Plan öffnete, sah der etwas seltsam aus: völlig ohne Beschriftung.Als ich im Textattribut-Fensterchen nachschaute, waren da überhaupt keine Vektorfonts (s. Anhang) - im entsprechenden MegaCAD-Verzeichnis sind sie aber vorhanden.Kann mir wer weiterhelfen?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
burgen am 28.03.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo ich heiße Franz und wende mich als langjähriger MegaCAD-Anwender das erste Mal an das Forum.Normalerweise versuche ich meine Probleme soweit wie möglich selbst zu lösen. Aber dieses Mal klappt es leider nicht. Da ich einen neuen Rechner mit Vista bekommen habe, muss ich damit OpenGL klappt, unter den Programmeigenschaften "Desktop-Gestaltung deaktivieren" einstellen. Jedoch habe ich jetzt den Nachteil, dass die Menüzeile (Layer, Gruppe usw.) oben nicht korrekt dargestellt werden. Jetzt wollte ich ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
VHR am 28.03.2009 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Franz,ich arbeite mit einer ATI FireGL 5600 mit etwas älteren Treibern (Version 8.523.1.1 vom 9. September 2008)unter Windows Vista Ultimate x64 mit einer Auflösung von 1600 x 1200 Auch ich muss unter MegaCAD 2009 die Desktopgestaltung deaktivieren*, der von Ihnen geschilderte Effekt tritt bei mir aber nicht auf. *Bei der aktuellen Betaversion ist das übrigens nicht mehr erforderlich, da meine Kollegen die Graphik komplett umgebaut haben.Sie können versuchsweise die Fenstergröße etwas verkleinern, d. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
burgen am 30.03.2009 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Thomas,Hallo Volker,vielen Dank für Eure Hinweise. Ich hatte diese Beiträge schon durchgearbeitet, aber ich dachte, dass inzwischen das Vista SP1 und MegaCAD 2009 in dieser Richtung schon etwas bewirkt haben.Wird das Windows 7 hinsichtlich OGL was bringen oder bin ich wirklich gezwungen auf die neueste MegaCAD Version upzugraden. Ich habe einige Programme im Gebrauch, die mit OGL arbeiten, aber hier sind keinerlei Probleme erkennbar.Schöne GrüßeFranz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
Adrian B. am 14.06.2009 um 20:12 Uhr (0)
Guten Morgen Megacad-Gemeindeich glaube da Drama mit Vista vs. Megacad ist mit Windows 7 vorbei Ich habe mir von Microsoft Windows 7 beta rutergeladen und auf einer Partition instaliert, und siehe da alles wird erkannt sogar mein BENQ-Monitor und Nvidia Grafikkartentreiber, nicht so bei Vista da ist nur mir Windows Standart VGA-Treiber eine Open-GL Darstellung möglich.(im übrigen ist die Lizenz für Windows 7 bis Mitte 2010 gültig).Dank Jochen Zimmermanns Demo Version von Megacad 3D hab ich es sofort auspr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
VHR am 15.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben unsere "Hausaufgaben" gemacht und haben MegaCAD komplett auf OpenGL umgestellt. Das schließt die 2D Darstellung mit ein auch da geht jetzt richtig die Post ab. MegaCAD 2009 SR1 unterstützt damit jetzt auch die OpenGL Hardwarebeschleunigung unter Vista und Windows 7 ohne Nebenwirkungen.Solange Sie mit den Treibern arbeiten, die Microsoft für Windows Vista und Windows 7 mitliefert, gab und gibt es generell keine Probleme, allerdings ist die OpenGL Performance ziemlich bescheiden.Aus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
Keramik99 am 15.06.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, hört sich ja gut an.Was muss man als XP Anwender beachten? Zitat:Original erstellt von VHR:MegaCAD 2009 SR1 unterstützt damit jetzt auch die OpenGL Hardwarebeschleunigung unter Vista und Windows 7 ohne Nebenwirkungen.[/B]Wann wird es das SR1 für MC2009 geben???Gruß Peter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
burgen am 16.06.2009 um 13:57 Uhr (0)
Das hört sich alles super an. Ich werde trotzdem mal einen Test mit MegaCAD 2007 unter Windows 7 machen.Wird es denn auch bald eine Demo-Version mit der neuen OPEN-GL Version bzw. 2009-SR1 geben?Noch dankende Grüße an VR und Team.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MEGACAD 2D in 3D
gomez1974 am 16.06.2009 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite seit kurzem mit MegaCAD Metall. Kann ich meine 2D Zeichnungen automatisch, ohne Probleme, in 3D umwandeln? Wir überlegen im Betrieb auf 3D zu wechseln Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MEGACAD 2D in 3D
gomez1974 am 16.06.2009 um 15:50 Uhr (0)
ja schon. Das hat sich nur in den Präsentationen so einfach angehört. Ich kaufe ein 2D Programm. Will ich dann auf 3D Updaten, nimmste die 2D Zeichnungen und kannst ohne Probleme in 3D umwandeln.Schade das das nicht so einfach geht.
|
In das Form MegaCAD wechseln |