Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6384 - 6396, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Trichter mit SF
VHR am 16.06.2009 um 14:51 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Wiegand,Sie haben ja doch recht häufig Anforderungen im SF Bereich und die MegaCAD Gemeinde ist ggf. nicht immer bereit, hier kostenlos auszuhelfen.Vielleicht sollten Sie unser Angebot, welches Sie so empört zurückgewiesen haben, noch einmal überdenken? Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP Error ?
siggcad am 18.06.2009 um 07:58 Uhr (0)
Hallo NNmeine aktuelle Megacad-Version lautet 20.09.06.02, die der Grafikkarte6.14.11.7804 vom 11.9.08Den Fehler kann ich nicht gewollt reproduzieren. Habe heute Morgen einen einfachen Quader erstellt, den ich dann erst in der Breite geändert habe (Fehlermeldung kam) und dann in der Höhe (Fehler kam wieder). Einen anschliessend erzeugten Zylinder konnte ich ohne Fehlermeldungen verändern. Dannach konnte ich auch den zuerst erstellten Quader ohne Fehlermeldungen verändern.Ich denke solange nicht schlimmeres ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : FP Error ?
siggcad am 18.06.2009 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen ZusammenIn letzter Zeit bekomme ich beim ändern von Objekten mit dem Hämmerchen ab und zu die Fehlermeldung "FP ERROR Underflow" die ich mit "ja" bestätige. Das Objekt wird wie gewünscht geändert. Megacad läuft ohne Probleme weiter. Dennoch würde es mich interessieren wieso die Meldung auf einmal auftaucht. Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit mit dem letzten Update von Megacad zusammenhängt.GrussA. Heinrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur nachträglich editieren (Insel einfügen)
VHR am 17.06.2009 um 16:27 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ich wurde gerade gefragt, wie man in eine vorhandene Schraffur nachträglich eine Insel einfügen kann. Ich denke, das ist ggf. von allgemeinem Interesse. Meist ist die Schraffur schnell neu erstellt, aber bei komplexen Schraffuren geht man dazu wie folgt vor: Man setzt im Schraffur Dialog bei Edit eine Haken, klickt auf die Schraffur und bestimmt z.B. per Auswahl Fläche die Insel, schließt die Auswahl mit der rechten Maustaste ab - fertig.Gruß VHRPS: Das steht auch in der Hilfe (wenn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur nachträglich editieren (Insel einfügen)
dietersbg68 am 17.06.2009 um 21:01 Uhr (0)
Danke für den Tip, funktioniert prächtig. Das mit der Hilfe ist so eine Sache .....Wenn man schon länger mit einem Programm arbeitet (ich kenne Megacad seit Version 3.3) gewöhnt man sich eine gewisse Arbeitsweise and und so mach neue Funktion übersieht man einfach und vermisst sie auch nicht, da man in seinem "Workflow" festhängt (Insbesondere als nicht profesioneller Zeichner, wie ich, der nicht jeden Tag damit arbeitet).Ich freue mich immer über solche Tips, das ich noch jahrelang Übersehen , also noche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren mit Auswahlfenster und gesperrtem Layer
VHR am 19.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Flumsi,ja - Elemente können auch dann kopiert werden, wenn diese auf einem gesperrten Layer liegen. Die Sperre verhindert nur das Löschen oder Editieren dieser Elemente. Nun kann man trefflich darüber streiten ob das sinnvoll ist, aber derzeit ist das in MegaCAD programmtechnisch so gelöst. Wenn Sie bestimmte Layer ausschließen wollen, dann verwenden Sie bitte beim Selektieren zusätzlich den Filter Auswahl Attibute.Gruß VHR ------------------When you cant make them see the light, make them feel the h ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren mit Auswahlfenster und gesperrtem Layer
Flumsi am 19.06.2009 um 13:12 Uhr (0)
Ja aber hallo, das kann doch nicht sein.Gibt es irgendwo eine gegenüberstellung von AutoCAD und MEGACAD? In unsere Firma wurde das MEGACAD eingeführt wegen Refrenzierungen und Gruppierungen was im AutoCAD nicht möglich war.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : VLM Datei (Draftboard??)
Crash Test Dummy am 22.06.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine VLM (Draftboard??) Datei bekommen, gibts es eine Import Möglichkeit für .VLM bei Megacad? DankeConrad ------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD 2001 SR1
Fuselfee am 23.08.2011 um 08:32 Uhr (0)
Moin,moin,@VHRDanke für die Info Habe ich mir gleich runtergezogen...------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen zwischen zweit Punkten permanent an, x,y,z Filter nicht dauerhaft an
VHR am 16.06.2009 um 18:35 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ich weiß auch ziemlich genau was ich will und doch kleide ich meine Wünsche gerne in Formulierungen wie "ich möchte" und "ich hätte gerne" das klingt doch gleich netter Das Wort mit zwei "t" (und damit meine ich nicht "aber flott") macht es meinen Gesprächspartnern auch einfacher, auf meine Wünsche einzugehen.Ich gebe die Vorschläge gern weiter.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Basisprofil bearbeiten
AustiPrivat am 23.06.2009 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Conrad,unter Einstellungen ist Blinken angeschaltet und deshalb blinkt das Profil an der Ursprungsstelle.Wahrscheinlich liegt mein Problem aber darin, das meine Körper mal nach oben und mal nach unten aufgezogen wurden und die Arbeitsebene auch mal in der Drauf- und Unter-Ansicht lagen.Ich kann mir das nicht merken, MegaCAD aber auch nicht.------------------ GrußManfred

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : erstellte Baugruppe kann nicht verwendet werden
Ronnenberger am 04.06.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe im MegaCAD 2009 2D eine Baugruppe erstellt (siehe Anlage).Wenn ich diese Baugruppe nun in ein Projekt integriere, kann ich es dort nicht verwenden.Ich kann keine Kontur erstellen und somit auch keinen Fräspfad erzeugen ....Was habe ich wohl falsch gemacht ?Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Beste GrüßeRonnenberger

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : erstellte Baugruppe kann nicht verwendet werden
Crash Test Dummy am 08.06.2009 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,Versuch mal bitte mit deinem Original Datei folgendes (alles linke Maus Button):1. Funktion Polylines zusammenstellen auswählen.2. Vertikale Linien anklicken.3. Kreis anklicken4. Kreis nochmal anklickendanach sollte das Teil so aussehen wie bei meinem Datei. Anbei ist dein Makro als zusammengestellte Polyline falls es nicht klappt(neu benennen OHNE TXT).Wir haben auch MEGACAD NC 2008 und jetzt 2009. Am Anfang hatten wir auch ganz viele Probleme mit Polylines, Konturen erstellen usw. Mit der Hilfe Dat ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz