|
MegaCAD : unfold-zylinderflächen
VHR am 24.06.2009 um 23:53 Uhr (0)
Hallo MABI,das ist ein echt bizarrer Effekt, der tatsächlich mit dem neuesten SP zusammenhängen könnte. Mit MegaCAD 2009 SR1 lässt sich das Teil wie gewohnt abwickeln (dafür können Sie sich allerdings nichts kaufen)Wir gehen der Sache umgehend nach (morgen früh)Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Zeichnung mit 2D Schriftkopf ausdrucken
Steffen_WAL am 25.06.2009 um 10:29 Uhr (0)
Schön währe halt, wenn man die abgeleiteten Ansichten schattiert darstellen könnte. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das eine größere Herausvorderung für die Programmierer ist, da MegaCAD ja echte Ableitungen erstelllt und nicht, wie andere einfach "fixirte" 3D-Views als Ableitung verkauft.Aber wer weiß, was noch kommen wird?GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfang im Infohaupmenue
Fuselfee am 24.06.2009 um 11:41 Uhr (0)
Moin,moin,habe in der angehängten prt-Zeichnung ein Problemchen entdeckt. Bei der Umfangmessung im Infohauptmenue über Einzelelemente selektieren mißt mir Megacad die Länge 7600mm und nicht 760 bei dem Aussenrohr. Aufgefallen ist es mir bei dem Innenrohr, wo ich die gestreckte Länge kurz rausmessen wollte. Liegt es daran, das die Zeichnung im Maßstab 1:2,5 ist? Sollte ja aber wohl so eigentlich nicht sein oder?------------------ Fuselfee [Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 24. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer hat den idealen Cad-Arbeitsplatz mit 2 Monitore?
bornemann am 04.05.2006 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,Ich arbeite mit zwei gleich großen Monitoren 18 " LG L1811S und Matrox Grafikkarte, bin sehr zufrieden damit. Auf dem linken Monitor läuft MegaCad 2D, auf dem Rechten MegaView. Somit kann ich blitzschnell Bauteile in die Zeichnung einfügen, viel schneller als auf die übliche Art. Zwei Monitore mit unterschiedlicher Größe und Auflösung ist aus ergonomischer Sicht nicht zu empfehlen da sich beim Sichtwechsel von einem Monitor zum anderen das Auge immer wieder neu anpassen muß.Gruß W.Bornema ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer hat den idealen Cad-Arbeitsplatz mit 2 Monitore?
Fuselfee am 05.05.2006 um 12:55 Uhr (0)
Hallöle ,ich denke zwei unterschiedliche Bildschirme sind nicht so dramatisch.Bei Megacad ist es sehr nett den grossen Bildschirm zu haben, da ich viel mit dem feature tree arbeite. Um ihn sinnvoll zu nutzen benötigt er etwas Platz vom Bildschirm. Auf meinem "kleinen" sind die Stücklisten und Verwaltungslisten.Ist also sowieso was völlig anderes für die Augen als das 3d von Megacad. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plugins/ Addons/ Module etc.
coldrecall am 02.07.2009 um 08:08 Uhr (0)
Hallo!Ich nutze MegaCad 2009 R20.09.06.02 als Ausbildungslizenz. Die ist praktisch nackig - ohne alles. Mein Gedankengang war: Evtl. gibt es ein paar findige Programmierer, die in einer Art OpenSource-Projekt Plugins als Freeware bereitstellen könnten.Ich habe aber deínen Rat befolgt und habe von Megatech MC Professinell zur Verfügung gestellt bekommen.Grüsse uus dr Schwyz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-zylinderflächen
Fuselfee am 03.07.2009 um 08:08 Uhr (0)
Moin,moin,wenn ich auf die Magacadseite gehe - Downloads - servicepacks - Megacad 2009 - kommt die Meldung Objekt nicht gefunden Error 404? Ich hätte doch auch gerne dieses Servicepack, da ich gerade gestern einen runden Behäter zeichnen musste, der sich nicht abwickeln ließ (nur eine Linie). Habe Ihn dann mit zwei Halbschalen erzeugt und mir so geholfen und die Abwicklung dann wieder zusammengefügt.Nun ansonsten ein schönes Wochenende, meine Kinder bekommen bestimmt wieder hitzefrei. Ich wohl nicht. Aber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arial Schriftart
Flumsi am 18.06.2009 um 16:31 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Nach mehrmaligem Ausdrucken und probieren komme ich auf den Faktor 0.62.Weitere Frage Thema Bausoftmodul und MEgacad:Textattribute habe ich auf Punke: 50 Text-Höhe: 17.5 Text-Breite: 0.62 Zwischenraum 0 Zeilenabstand 1.6 gestellt.Nun setzte ich mit dem Beschriftungsmodul von Bausoft eine Beschriftung, dieser Text hat jedoch folgende Infos: Punkte 52 Text-Höhe: 18.4625Text-Breite: 0.61 Zeilenabstand 1.6. Wieso stimmen diese nicht überein ?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pyramidenstumpf editieren
Kopfkantenbruch am 06.07.2009 um 09:20 Uhr (0)
Hallo VHR,Danke für den Tip. So geht es natürlich. Für Jemanden der das Konstruieren nicht mit MegaCAD gelernt hat, ist dieser Weg aber, naja, anders... ;-)Gruß Helge
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion-Wirrwarr
siggcad am 06.07.2009 um 13:16 Uhr (0)
Guten Tag Zusammenhabe folgendes Problem. Bei mir liegen, seit dem Aufspielen der neuesten Megacad-Version (20.09.06.30), hinter den Icons im Linienhauptmenue andere Funktionen z.BIcon Freihandlinie - kommt Splines; paralleles Profil - kommt Zickzack Linie; Zickzack Linie - kommt Mittellinie.Kann ich da etwas korrigieren.grusssiggcad
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Dateiname-Schriftfarbe
MABI am 21.03.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Andreas,Richtig, Win7! Und das Wolkige ist mein Desktopbild.Aber da gibt es bei schwarzer Schrift auch kein Problem. Nur in MegaCAD wird die Schrift bei Vollbildmodus weiß.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz MC2011
SN 12 am 21.03.2011 um 14:10 Uhr (0)
Machs genauso. Obwohl ich Trepcad nur für einfache Sachen nehme. Bei komplizierten Treppen ist mit das Programm zu Detailungenau. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz MC2011
Mon Cheri am 21.03.2011 um 13:19 Uhr (0)
Hallo SN12,auch dir ein Danke für deine Beteiligung,ich arbeite mit der Trepcadversion 4.56 und das mit der Übergabe geht immer noch nicht.Es wird sich da auch nichts mehr tun, weil Trepcad jetzt die Version 5 verkaufen will!Die Übergabe in 3d brauchen laut Angabe Trepcad höchstens 20 Nutzer, also gab es da wohl auch keine Motivation diese Schnittstelle so herzurichten, das sie auch funktioniert!Also gehe ich wie folgt vor:-Treppe mit Trepcad erstellen-abspeichern als DXF-importieren in Megacad -Flächenmod ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |