Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6423 - 6435, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : ServciePack 20.11.03.17
SN 12 am 18.03.2011 um 15:31 Uhr (0)
Also ich kann keine Probleme feststellen. Arbeitsblatt funktioniert. Cadenas funktioniert. Mauszeiger funktioniert.Schrift fand ich vorher besser. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 30.07.2009 um 15:25 Uhr (0)
Moin!Bei mir ließ sich auch die Original-PRT-Datei schon ändern, nach der Konvertierung in den Inventor dann aber eben nicht mehr.Ist jetzt aber auch egal, das Testat haben wir bestanden und wir mussten unter anderem Änderungen in der Zeichnung vornehmen. Das habe ich dann auch einigermaßen mit MegaCAD hinbekommen, ich war selbst überrascht.Meine Meinung zu MegaCAD hat sich aber auf Grund einer anderen Tatsache geändert. Und zwar war unser Keilschieber konstruktiv falsch. Beispielsweise fehlten Unterlegsch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
MABI am 30.07.2009 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Affenfreund,aus Dir wird ja noch ein richtiger MegaCAD-Fan. Aber mal nur so am Rand. Noch besser ist, dass man in MegaCAD im 3D alle Änderungen vornehmen kann und diese dann gleich im 2D automatisch übernommen werden.In der Hinsicht ist MegaCAD unschlagbar.In der Anlage habe ich mal in das Modell ein paar Unterlegscheiben und Federringe eingefügt.Aufwand: 3minErgebniss im 2D Arbeitsblatt ohne Zusatzaufwand.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 22.07.2009 um 17:44 Uhr (0)
Moin!Wie kann ich (und kann ich überhaupt) eine Zeichnung die mit MegaCAD erstellt wurde in ein Format für den Autodesk Inventor konvertieren? Bin für alle Tipps dankbar!GrüßeAffenfreund

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Hochbaum am 22.07.2009 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Affenfreund und willkommen im Forum...Inventor=AutoDESK=AutoCAD=DXF=DWG ??habe ich bei der Gleichung was übersehen? Kann AutoDESK das Format Ihres wichtigsten Produktes nicht schreiben oder lesen?Nun, in MegaCAD geht es mit "Speichern unter" und dann DWG o. DXF. Alles andere beschränkt sich dann auf 3D und wäre z.b. das SAT-Format, einzige (kostenpflichtige) Ausnahme wäre IGES....------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 22.07.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Hochbaum!Ich kenne mich leider Null mit MegaCAD aus, muss aber ein Modell(3D) in den Autodesk Inventor laden und dort bearbeiten (als 3D-Modell). Ich habe mich also vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Geht das denn?Kleine Einbußen bei der Qualität wären kein Problem, es geht nur um ein Testat bei meinem Prof.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Hochbaum am 22.07.2009 um 18:13 Uhr (0)
logo, in MegaCAD Datei laden, dann mit "Speichern unter" das SAT-Format angeben, auf der rechts aktiv werdenden Schaltfläche "Optionen" das zu schriebende sat-Format für den Inventor etwas runterdrehen, (Version 6 wäre ok, testeshalber) und dann speichern und probieren, vielleicht die Frage nach dem höchsten zu nutzenden sat-Format im Inventorforum stellen.------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 22.07.2009 um 18:15 Uhr (0)
Vieeeelen Dank, das werde ich versuchen!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 01:23 Uhr (0)
So, ich wollte nochmal kurz Rückmeldung geben was aus der Sache geworden ist. Das 3D-Modell ließ sich im Inventor betrachten und schien so weit auch fehlerfrei zu sein. Leider war ein Verändern des Modells nicht möglich.Bei der Zeichnung das gleiche Spielchen. Nicht nur dass sie farblich invertiert ist, alle Kommentar-Schaltflächen im Inventor sind ausgegraut.Damit ist der Import für meine Zwecke leider fehlgeschlagen und ich muss nun doch MegaCAD erlernen. Allerdings ist es meiner Ansicht nach eine Frechh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 11:18 Uhr (0)
Doch, in diesem Fall muss ich mit MegaCAD arbeiten, da unsere Zeichnung damit erstellt wurde und der Import in den Inventor nicht so funktioniert wie benötigt. Ich habe mir MegaCAD nicht ausgesucht. Ich kannte das Programm vorher nicht.Das Problem ist eben gerade dass ich keine Zeit habe mich lange einzuarbeiten, deshalb habe ich auch versucht möglichst intuitiv an die Sache heranzugehen, aber ohne Erfolg. Selbst das Zeichnen freier Linien ist für mich ein Krampf.Mir ist völlig klar dass MegaCAD-Fans das a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 11:50 Uhr (0)
Warum sollte ich die selbe Arbeit 2x machen? Zumal auch dafür die Zeit nicht reicht. Es geht nur um minimale Änderungen die ich live vorführen muss, da wäre es völlig übertrieben alles neu zu zeichnen.Deine Fragen werden aus dem Kontext heraus bereits beantwortet, es steht schon alles hier im Thread.Natürlich braucht es eine gewisse Einarbeitungszeit bei CAD-Systemen. Ich bemängele lediglich dass sich MegaCAD nicht so intuitiv bedienen lässt wie ich es vom Inventor her kenne. Wie ich bereits schrieb komme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
Affenfreund am 29.07.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Wenn es dir mit Inventor nicht gelingt, die importierten 3D-Daten zu ändern -muß es dann zwangsweise an MegaCAD liegen?Habe ich auch nirgends behauptet. Zitat:Was genau ist dein Problem - welche Änderungen in MegaCAD (auch eben nur kleine) gibt es zu lösen?Tja das weiß ich eben noch nicht. Das kommt ganz drauf an was dem Prof. an der Zeichnung nicht gefällt.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertieren einer MegaCAD-Zeichnung in ein Autodesk-Inventor-Format
PauliPanther am 29.07.2009 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,damit unser geschätzter Moderator nicht allein auf weiter Flur hier steht, werde ich dazu etwas schreiben, allerdings lediglich auf die fachliche Seite bezogen, da ich selber schon vor langer Zeit vor ACAD saß und in 4 Stunden keine Linie erzeugen konnte, weil nirgendwo stand, dass man für relative Werteeingabe ein @-Zeichen vor den Zahlen benutzen muss. Daher bin ich natürlich etwas vorbelastet :-) Grundsätzlich hättest Du jedenfalls das selbe Problem, wenn die Datei in einem beliebigen and ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz